Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Wenn man dem BlackMagic Speedtest halbwegs vertrauen kann, dann kann der Bilder-Ordner der internen Disk mit etwa 6'800 MB/s beschrieben werden, die Acasis TB5 SSD mit etwa 6'300 MB/s und die ZikeDisk mit USB/TB4 mit ca. 3'500 MB/s. Das TB5 Gehäuse war ca. CHF 120.- teurer als das Zike USB Gehäuse, macht aber auf das Gesamtsystem mit dem MBP (M4 max) nicht viel aus.
		
		
	 
das sind Benchmarks. Wieviel schneller war das kopieren der Bilder in Praxis? Obwohl das nach "doppelt so schnell" klingt, wird ein einzelnes Bild (und das gilt auch für die Gesamtheit des Datentransfers) kaum eine Sekunde schneller übertragen werden ggü. einem Acasis TB3-Gehäuse. Probier's aus. BTDT. Für einen Stapel von meinetwegen 1500 Bilder RAW (50MPixel) dürfte der Verwaltungsaufwand (Dateisystemeinträge, ...) zeitlich ins Gewicht fallen und damit relevant  sein wie das Kopieren der Datenmenge an sich, was dann wiederum jeglichen Geschwindigkeitsvorteil bei sequentieller Datenrate (die Du oben zitierst) zunichte macht, ganz zu schweigen, dass man ja eigentlich was mit den Bildern machen möchte (z.B. bearbeiten, entwickeln, Thumbnails von machen, Smartvorschauen erstellen etc. pp. wo überall noch andere Aspekte wichtig wären).
Schon der Usecase "sequentielle Transferrate" ist nur bei extrem großen Dateien und auch nur bei fortlaufendem Schreiben (was in sich auch schon wieder selten ist) relevant. Nicht einmal Videoeditoren bringt das viel und das wären die, an die man am ehesten denken würde. Bleibt noch das Ausdenken eines Usecases, sich seine extrem große SSD mit Archiven vollzuschreiben. Irgendwie bezweifle ich, dass das ernsthaft jemand tut - der kann dann aber auch die zitierte 8000 Euro Aufpreis verschmerzen, wenn es eh schon unsinnig wird.
	
		
	
	
		
		
			Aber wie du schreibst, in 2 Jahren wird TB5 für die meisten wohl 'leistbar' sein. Momentan sind TB5 Geräte wegen Chipmagel kaum verfügbar, insbesondere die meisten angekündigten Docks gibt's erst auf Papier oder wenn real, dann nur in homöopatischen Dosen, daher können die Preise hochgehalten werden.
		
		
	 
kann sein. Genauso gut ist möglich, dass TB ausstirbt, alles auf USB schwenkt oder TB5 niemals zündet. Es gibt nämlich auch sowas wie "Innovationszyklen".
Aber mei, Du hast auch wieder Recht, wenn man passende Technik für die Plattform benutzt und es trifft offenbar keinen Armen. Ich wollte nur anderen, die den Thread danach finden, mitgeben, dass der Nutzen gemessen am Aufwand ökonomisch vielleicht derzeit noch nicht vollständig sinnvoll ist.