KRIEG ! Georgien gegen Russische Föderation

Hast du wirklich so wenige Argumente, um deine mutig formulierten Thesen zu untermauern, dass du auf das Tschetschenien-Keule zurückgreifen musst? Andere Sichtweisen und Einschätzungen der Situation per se als "Opfer der Heuchelei" abzustempeln ist übrigens auch nicht die feine Art. Es könnte ja sein, dass du nicht der einzige bist, der sich etwas näher mit einem Diskussionsthema beschäftigt hat. :)

würdest du mir dann bitte den unterschied zwischen südossetien und tschetschenien erklären? abgesehen davon, dass die einen russen werden wollen und die anderen selbige loswerden wollen?
 
Während Georgiens Staatspräsident Michail Saakaschwili den Nachbarn beschuldigte, einen Angriffskrieg gegen sein Land zu führen und den Westen um Hilfe ersuchte, kündigten Russlands Präsident Dmitri Medwedew und Ministerpräsident Wladimir Putin "Vergeltung" für den Tod russischer Soldaten an und sicherten den zu 90 Prozent russischen Bewohnern Südossetiens ihren Schutz zu.

"Wir werden den Tod unserer Landsleute nicht ungesühnt lassen. Die Schuldigen werden gebührend bestraft", so Medwedew. "Georgiens Aggression gegen Südossetien wird Gegenmaßnahmen nach sich ziehen", sagte Putin, der sich am Freitag bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking aufhielt.

(...)

Russland setzte laut Medienberichten währenddessen Panzer und Militärtransporter in Richtung Südossetien in Marsch. "Freiwillige Kämpfer" seien mit Militärfahrzeugen von Wladikawkas, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Nordossetien, aus aufgebrochen, berichtete die Nachrichtenagentur AFP.

Russland dementierte diese Berichte am Abend und will nach wie vor nicht mehr als jene rund 500 Soldaten in der Region haben, die dort seit 1992 stationiert sind.

http://orf.at/080808-28217/index.html

tja, klingt nicht so ganz nach einem unabhängigkeitskampf ...
 
würdest du mir dann bitte den unterschied zwischen südossetien und tschetschenien erklären? abgesehen davon, dass die einen russen werden wollen und die anderen selbige loswerden wollen?

Ich verstehe deinen Ansatz nicht ganz, um ehrlich zu sein. Wenn Tschetschenien deiner Meinung nach zu Unrecht die Unabhängigkeit von Russland versagt bleibt, soll es Südossetien (in diesem Fall mit Georgien) nicht besser ergehen? Das ist es doch, worauf es bei deiner Tschetschenien-Argumentation hinausläuft. Ich möchte jetzt auch gar nicht die Tschetschenien-Frage analysieren, da es konkret um Südossetien geht. Aber wenn man die Sichtweise zugrunde legt, Russland sei im Unrecht, wenn die Tschetschenien nicht ziehen lassen, ändert das doch nichts am akuten Problem und Russland wird nicht für alle Zeit verpflichtet, Unrecht zu begehen bzw. andere, von Tschetschenien unabhängige Fälle alle in identischer Weise zu beurteilen.
 
es geht schlicht darum, mit welcher moralischen handhabe russland auf der einen seite sagt "südossetien, wir stehen euch bei, denn ihr wollt unabhängig (lies: euch einer russischen teilrepublik anschliessen) werden" und auf der anderen "tschetschenien ist russisch und bleibt russisch!"

russland will nur seine geopolitischen interessen waren, nicht mehr und nicht weniger. von daher gibt es keinen vernünftigen grund, russland die stange zu halten und ihr eingreifen in diesen konflikt zu rechtfertigen. völkerrechtlich gesehen ist südossetien teil georgiens und es steht russland nicht zu, daran etwas zu ändern.
 
tja, klingt nicht so ganz nach einem unabhängigkeitskampf ...

Wie klingt denn ein Unabhängigkeitskampf?
Manchmal will man vor lauter Russophobie natürlich auch einfach nur die bedrohlichen, aggressiven russischen Bären sehen. Schade...
 
haben die georgier nicht "angefangen"? ich mein ja nur...

Interessante Sichtweise. Da gehört Südossetien völkerrechtlich zu Georgien, ist alleine völlig lebensunfähig, und es scheint stark, als sei es die russische Regierung, die da die Unabhängigkeitsbestrebungen aus strategischen Gründen forciert.... da kann ich nicht finden, dass die Georgier angefangen haben...
 
es geht schlicht darum, mit welcher moralischen handhabe russland auf der einen seite sagt "südossetien, wir stehen euch bei, denn ihr wollt unabhängig (lies: euch einer russischen teilrepublik anschliessen) werden" und auf der anderen "tschetschenien ist russisch und bleibt russisch!"

russland will nur seine geopolitischen interessen waren, nicht mehr und nicht weniger. von daher gibt es keinen vernünftigen grund, russland die stange zu halten und ihr eingreifen in diesen konflikt zu rechtfertigen. völkerrechtlich gesehen ist südossetien teil georgiens und es steht russland nicht zu, daran etwas zu ändern.

Mal sehen wie du eventuelle Einmischungen seitens der USA oder der EU rechtfertigen wirst, denen es ebenso lediglich um geopolitische Interessen geht, insbesondere die energietechnischer Natur...
Und es ist sehr wohl ein Grund, Russlands Verhalten zu rechtfertigen, selbst wenn es ihnen nur um strategische Vorteile geht, denn - und das wird ja immer gern ignoriert - die Südosseten wollen unabhängig sein. Aber um die Meinung des Volkes ging es ja auch schon in Tschechien nicht, als der Aufbau des Raketenabwehrschilds beschlossen wurde. Sobald die USA mitmischen, zählt eben nur noch der Wille der Hegemonialmacht.
 
Wie klingt denn ein Unabhängigkeitskampf?
Manchmal will man vor lauter Russophobie natürlich auch einfach nur die bedrohlichen, aggressiven russischen Bären sehen. Schade...

Du scheinst mehr zu wissen. Magst Du mal erklären, wie das da alles Deiner Meinung nach zusammenhängt?
 
Mal sehen wie du eventuelle Einmischungen seitens der USA oder der EU rechtfertigen wirst, denen es ebenso lediglich um geopolitische Interessen geht, insbesondere die energietechnischer Natur...
Und es ist sehr wohl ein Grund, Russlands Verhalten zu rechtfertigen, selbst wenn es ihnen nur um strategische Vorteile geht, denn - und das wird ja immer gern ignoriert - die Südosseten wollen unabhängig sein. Aber um die Meinung des Volkes ging es ja auch schon in Tschechien nicht, als der Aufbau des Raketenabwehrschilds beschlossen wurde. Sobald die USA mitmischen, zählt eben nur noch der Wille der Hegemonialmacht.

wenn es nach *mir* geht, mischt sich da niemand ein und georgien samt seinen rebellen machen sich das untereinander aus. aber dank russlands intervention hat das ganze internationale dimensionen angenommen und es ist die pflicht des westens, da einzugreifen. immerhin okkupiert russland über eine teilrepublik fremdes staatsgebiet.
 
Interessante Sichtweise. Da gehört Südossetien völkerrechtlich zu Georgien, ist alleine völlig lebensunfähig, und es scheint stark, als sei es die russische Regierung, die da die Unabhängigkeitsbestrebungen aus strategischen Gründen forciert.... da kann ich nicht finden, dass die Georgier angefangen haben...

Die "forcierten" Unabhängigkeitsbestrebungen sind auch ohne Russlands Beitun signifikant genug, das kann ich dir versichern, wobei die Art der Willensbildung nicht die geringste Rolle spielt, auch nicht wenn es um die eigene Freiheit geht. Interessant allerdings die Sichtweise, Georgien würde die Südosseten (gegen ihren ausdrücklichen und weit mehrheitlichen Willen) zu ihrem eigenen Besten ihre Freiheit vorenthalten - schließlich sind die Armen ja gar nicht lebensfähig und wissen nicht was sie tun!
 
wenn es nach *mir* geht, mischt sich da niemand ein und georgien samt seinen rebellen machen sich das untereinander aus. aber dank russlands intervention hat das ganze internationale dimensionen angenommen und es ist die pflicht des westens, da einzugreifen. immerhin okkupiert russland über eine teilrepublik fremdes staatsgebiet.

Nun ja, zu dieser Sichtweise mal kein Kommentar :rolleyes:
Ich klinke mich mal aus, etwas zu russophob hier...
 
Interessant allerdings die Sichtweise, Georgien würde die Südosseten (gegen ihren ausdrücklichen und weit mehrheitlichen Willen) zu ihrem eigenen Besten ihre Freiheit vorenthalten - schließlich sind die Armen ja gar nicht lebensfähig und wissen nicht was sie tun!

das behauptet hier niemand. das eigentliche problem ist die (militärische) einmischung russlands.
 
Nun ja, zu dieser Sichtweise mal kein Kommentar :rolleyes:
Ich klinke mich mal aus, etwas zu russophob hier...

kein kommentar oder nichts zu sagen? russophob, witzig, dass du das so siehst. eigentlich ists mir egal, ob sich da russland oder wasweissichwostan da einmischt.
 
kein kommentar oder nichts zu sagen? russophob, witzig, dass du das so siehst. eigentlich ists mir egal, ob sich da russland oder wasweissichwostan da einmischt.

Hm, ich bin eigentlich auch nicht russophob. Aber ich finde, wenn 75.000 Menschen sich abspalten und einen eigenen Staat gründen wollen - das ist ein hanebüchener Blödsinn.

Und da scheint mir mehr hinterzustecken.
 
wenn es nach *mir* geht, mischt sich da niemand ein und georgien samt seinen rebellen machen sich das untereinander aus. aber dank russlands intervention hat das ganze internationale dimensionen angenommen und es ist die pflicht des westens, da einzugreifen. immerhin okkupiert russland über eine teilrepublik fremdes staatsgebiet.

Ein letzter Beitrag, nur um dir die fehlende Logik deiner Dichtweise vor Augen zu führen:
Analog zu deiner Ansicht kann man sagen, dass das Ganze dank Georgiens militärischer Intervention für Russland sehr nationale Dimensionen angenommen hat (z.B. da 75% der Südosseten russische Staatsbürger), wodurch es die Pflicht Russlands wurde, da einzugreifen. Was der Westen in diesem Konflikt verloren hat, ist mir schleierhaft, schließlich gibt es doch eigentlich genug eigene Baustellen, bei denen man sich bemüßigt fühlte, in anderer Länder Probleme zu intervenieren.
 
Hm, ich bin eigentlich auch nicht russophob. Aber ich finde, wenn 75.000 Menschen sich abspalten und einen eigenen Staat gründen wollen - das ist ein hanebüchener Blödsinn.

Und ab wie vielen Menschen erscheint eine Abspaltung für dich vernünftig und wird von dir akzeptiert? Also bitte, DAS ist doch wohl nun Sache der Südosseten. Und mit freundlicher Beihilfe Russlands auch ein realistisches Unterfangen.
 
korrekt. werde versuchen, da material an der uni aufzutreiben.

Das ist doch mal ein Vorschlag, solange es von Ideologien ungefiltert konsumiert und wiedergegeben wird :)
Ich werde auch versuchen, mehr Material zu sichten und muss mich nun endgültig für heute verabschieden, da ich vor lauter Diskussionseifer nun schon um halb 6 morgens vor dem Rechner sitze!
 
Zurück
Oben Unten