KI und Freelancing - Nutzt ihr KI-Angebote? Wenn ja.. Wie kommen sie bei euch zum Einsatz?

Nope! Zu viele if-> else Schleifen! Was evtl. wohl möglich daran lägen konnte, dass ich es auch nicht sonderlich ernst meinte!

Von mir ab jetzt den Besten Wunsch für ein wundervolles, bestes WE!

An alle! (Der Wunsch war aber ernst gemeint!)
 
Nein
Wollte nicht Deine Gefühle verletzen

Ein mit besten Intentionen und reiner Seele ausformulierter Prompt, könnte, und das liegt bestimmt nicht am lieben Prompt-Schreiber, welcher besten Wissen und Gewissen die KI bemüht hat, welche aber ihrerseits nicht in der Lage ist zwischen den Zeilen und Gedanken zu lesen, zu Ergebnissen führen, welche einen Raum für Verbesserung bietet.
Böse, böse KI!

Ich hoffe das ist besser

edit
Nein, hast du nicht! ^^ Und die Spritze beim Zahnarzt, die nicht gewirkt hat, hat offensichtlich meinen sarkastischen Scherz hervor gerufen!

Crap in and Crap out beschreibt sogar etwas, dass ich meine! Ki greift auf Daten zurück, die von Menschenhand (oder Hirn) erstellt wurde.
Bei uns Menschen bin ich da sehr skeptisch!
Bildschirmfoto 2025-09-08 um 08.05.13.png


Dies KI-Bild ist so voller Fehler, dass ich kaum genügend Kreise ziehen kann um sie zu beschreiben!
Aber hey Aristoteles sagte schon "Störe meine Kreise nicht!" und wurde darauf hin geköpft.

Sehr lange Rede und kurzer Sinn. Ich vertraue einer KI noch bei weitem nicht! Egal ob Informationen, in der Medizin oder visuellen Kommunikation, etc..
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-08 um 08.04.19.png
    Bildschirmfoto 2025-09-08 um 08.04.19.png
    1,5 MB · Aufrufe: 15
visuellen Kommunikation, etc..
Wird sich sicherlich über die Jahre noch verbessern. Für die Produktivität in kleineren Betrieben sehe ich aber enormes Potential. Hatte ja mal selbst ein kleines Konzept schreiben lassen wo ChatGPT dann noch gefragt hat, ob auch gleich ein Pitchdeck und Investitionsplan in PowerPoint oder als Tabelle zum Download erstellt werden soll.

Kritisch bleiben gegenüber den Ausgaben der KI sollte man glaube ich aber trotzdem sein, wie Du es machst. Aber manchmal braucht man auch nicht immer Spitzenleistungen als Endprodukt. Selbst wenn ich einige gestandene Designer damit erschrecken sollte.

Wie gesagt, für die Produktivität als kleiner Einzelunternehmer ist sowas schon IMHO ziemlich gigantisch.
 
@PSDes
Magst du mal deinen exakten Prompt (… für exakt welches Model) zeigen?
Da dürfte auf jeden Fall noch viel Potential nach oben bereit liegen.

edit: Vielleicht in einem eigenen Thread zu „KI-Bildgenerierung“.
Ich hoffe ich komme in diesem Leben noch dazu!

Bisher scheiterten meine Versuche bei ungewöhnlichen Aktivitäten der KI. Ich arbeitete vor allem mit Firefly und Chat GPT.
Chat GPT hat mehrfach irgendwelche prompts ausgelassen und bei Firefly wurden prompts in der Zusammenarbeit von Programmen sehr unterschiedlich behandelt! (+prompts wurden ausgelassen, +++).


Gute prompts gibt es nicht, soweit ich weiß nicht. Die KI macht da doch was sie will!

Aber hey, auch wenn ich eine andere Meinung habe, ab und zu etwas falsch verstehe, mich unverständlich oder nur zum Teil verständlich ausdrücke und den einen oder anderen Beitrag nicht kommentiere, danke ich Euch allen sehr!
 
Ich lese das hier und lächel euch an.:sneaky:
Ich hatte just die Herausforderung ein „Teambild“ zu generieren, welches einen leitenden männlichen Mediziner in Gefolgschaft
von vier medizinischen Mitarbeiterinnen zeigen soll, in „halb-ärtzlicher Umgebung“, weil Hausarztpraxis.
Sichtweise gestaffelt nach hinten, ähnlich wie „aufgestellte Kegel“ – den männlichen Doc habe ich immer ziemlich gut hinbekommen;
allerdings soll eine der weiblichen „hinteren Gefolgschaften“ bestimmt aussehen. DAS ist dann echt schwierig.

Bisher ist das Ergebnis zwar gut …, aber betreffs der „einen exakten hinteren Angabe“ zu der explizit einen weiblichen Person echt schwierig.
 
Ich hatte just die Herausforderung ein „Teambild“ zu generieren, welches einen leitenden männlichen Mediziner in Gefolgschaft
von vier medizinischen Mitarbeiterinnen zeigen soll, in „halb-ärtzlicher Umgebung“, weil Hausarztpraxis.
Sichtweise gestaffelt nach hinten, ähnlich wie „aufgestellte Kegel“ – den männlichen Doc habe ich immer ziemlich gut hinbekommen;
allerdings soll eine der weiblichen „hinteren Gefolgschaften“ bestimmt aussehen. DAS ist dann echt schwierig.

Bisher ist das Ergebnis zwar gut …, aber betreffs der „einen exakten hinteren Angabe“ zu der explizit einen weiblichen Person echt schwierig.
Etwa so?
image.png


oder so?
image1.png
 
Theoretisch, aber der Doc und die eine bestimmte weibliche Person sehen ja auch bestimmt aus.
Also, deren „Aussehen-Parameter“ kämen noch hinzu, sowie evtl. Farbkomponenten der Einrichtung.

Für FLUX ungefähr so – aber immer ist die Anzahl der Hintergrundpersonen unterschiedlich (angeordnet) usw.:
Code:
Create a very detailed group photo of a team of general practitioners, a 36-year-old, slightly overweight male doctor with a forehead with a semi-smooth base and no gray hair, (wearing a dark blue Kappa polo shirt with Font logo on the chest:0.9) and (4 female medical assistants:0.9), 2 young women (1 of them is 19yo with pixie haircut), 2 middle-aged women (1 woman of them has curly light blonde hair:0.9), all 5 people are Western European, standing next to each other in a row and in sharp focus, the background is a dimly lit single-family house with medical furniture, decorated like a doctor's office, very cozy and comfortable bright furnishings. The overall style was to combine a calming medical aesthetic with warm, bright colors, giving the team a confident, determined expression. Fujifilm XT3, Hasselblad, crystal clear, 8K UHD, highly detailed shiny eyes, highly detailed skin, skin pores. The camera perspective is a medium close-up.

edit:
Aber ich hatte dann mal ein Bild, wo der Doc meinte: „Wow, ok das könnte ich sein.“ – Nur seine Frau („curly hair“) konnte ich bisher nicht treffen.
„hellblonde Korkenzieher-Locken“ sind irgendwie schwierig – in 2ter Reihe – generieren zu lassen.
Sie machen dann doch irgendwann Fotos selbst. :crack:
Das „Kappa-Logo“ der Shirts würde dann jeweils von mir ersetzt werden mit dem von mir entwickelten Logo für die Praxis usw.
 
Ok, mehr bekomme ich so spontan mal auch nicht hin:
Aber – hey! – magst du mir mal die Parameter-Details für deine „curly hair“-woman geben. :teeth:

edit: Sie hat noch kleinere naturelle curls. :hehehe:

PS:
Und sie alle müssten diese blauen Shirts mit Logo anhaben.
Die Details sind immer das A & O … und die Herausforderung. :jaja:
 
Aber – hey! – magst du mir mal die Parameter-Details für deine „curly hair“-woman geben. :teeth:

edit: Sie hat noch kleinere naturelle curls. :hehehe:

PS:
Und sie alle müssten diese blauen Shirts mit Logo anhaben.
Die Details sind immer das A & O … und die Herausforderung. :jaja:
Prompt auf englisch: Draw an image of a woman with very long fully wave red hair, buying a book, in a cozy used book store --ar 2:3 --v 7. Nachbearbeitet mit PhotoDirector365.
Mit Hilfe von https://videomaker.me/de/app aus dem Bild ein Video generiert und dann mit Gifski (Mac) ein GIF erstellt.
 
Echt ein hübsches Mädel.
Ärgerlich dass ihre Hand während dem Erdbeben so schmerzhaft mit dem Buch verschmilzt.
Tut das nicht weh?
Ich lächele dich gerade an, da die wackelnden Bücherregale sicherlich ein Erdbeben beschreiben und die mit dem Buch verschmelzende Hand mein Herz nicht zum schmelzen bringt! Aber hey, wer will schon das lächeln eines ollen, glatzköpfigen Kerls ?!? XD
 
@Dorena Verne
Mein bestes Resultat ist bisher dies: (… nur leider – vermaledeit – die einzige Blonde ohne „curls“) – ansonsten sehr treffend.

praxisteam-01-684.png
 
Macht irgendwie Spaß, oder?:)
Absolut!
Ich war tatsächlich auch selber erstaunt, wie ähnlich der männliche Doc meinem Doc ähnelt.
Nur bekomme ich „sie“ partout nicht hin.
„Korkenzieher-Haare“ sind dermaßen vielfältig auslegbar – halt wohl wie „in echt“ einfach einzigartig.

Aber es sind auch diese Art Herausforderungen, welche ich als Ansporn empfinde und meinem Spaß daran finden kann.
Vermutlich müsste ich mal eine abendliche Gesprächssession mit Gemini über „Korkenzieher-Locken-Haare“ starten,
um einen Einblick zu bekommen. :hehehe:
 
Zurück
Oben Unten