KI und Freelancing - Nutzt ihr KI-Angebote? Wenn ja.. Wie kommen sie bei euch zum Einsatz?

Social Media steht ja momentan wirklich vor dem Problem, dass man glaubt, man könne menschliche Leser dauerhaft mit KI-Content abholen - aber am Ende wird man KI-Content für KI-Bots produzieren (wie es bei Facebook schon teilweise der Fall ist).
Weswegen ich mir als CC jetzt schleunigst was überlegen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Social Media steht ja momentan wirklich vor dem Problem, dass man glaubt, man könne menschliche Leser dauerhaft mit KI-Content abholen - aber am Ende wird man KI-Content für KI-Bots produzieren (wie es bei Facebook schon teilweise der Fall ist).
Es ist nicht nur der KI Content. Die Menschen dort kommen doch aus der selben Schublade. Suggerieren ein erfolgreiches, sauberes und cleanes Leben (das niemand hat). Jeder n-te Post auf LinkedIn verspricht die Lösung eines Problems mit 3 einfachen Schritten ( den Rest gibts auf kostenpflichtigen Seminaren). Und dann bestehen die "Threads" dort aus kollektivem Up- oder down-voten. Eine Diskussion findet eher nicht statt.
Für mich, und das gilt wirklich explizit für mich, sind die sog. social media daher eh tot. Die KI-Bots führen das System nur ans Maximum und damit vor. Da kommt zusammen was zusammen gehört finde ich.
 
Funktioniert anscheinend aber nur für neue Konten, geht nicht um ein Abo zu verlängern
Nicht neue Konten, aber noch kein Perplexitiy abonniert, siehe im erwähnten Artikel https://www.ifun.de/paypal-verschenkt-ein-jahr-perplexity-pro-264344/ (nein, in den Kommentaren!):
„Perplexity sagt das:
„Die Perplexity Pro PayPal-Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2025. In dieser Aktion erhalten PayPal-Nutzer 12 Monate Perplexity Pro kostenlos. Nach Ablauf der 12 Monate verlängert sich das Abo automatisch und wird kostenpflichtig, sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird. Die Aktion richtet sich ausschließlich an Nutzer, die Perplexity Pro noch nicht abonniert hatten, und jedes PayPal-Konto kann das Angebot nur einmal nutzen.““
 
@Dorena Verne,
> Der (oder eigentliche DIE, wo ist der rechte Flügel?) Flügel sitzen perspektivisch nicht korrekt, physiologisch müsste der Flügel nämlich mit der Rückenmuskulatur verbunden https://www.macuser.de/attachments/love-andpeace1-png.432197/ sein und nicht - so wie hier - auf der Wirbelsäule sitzen - abgesehen davon, dass ich noch keine Engel gesehen habe
^^ Dass der Flügel nicht mit der Rückenmuskulatur verbunden ist, hat in dem Bild noch Spielraum ;)
Bei der Hand wäre ich als erstes drüber gestolpert. In dem Bild tummeln sich aber etliche Fehler!
:devilish:… (Asymmetrien sieht man häufig bei KI-Bildern!). Es gibt aber noch mehr … (Tiefenschärfeverlauf, ....)
Jupp!
 
Ich sehe es eher als Freund der Kreativität. Nehmen wir mal einen Fotografen, der fotografieren und nicht 80% damit verbinden möchte, Bilder zu bearbeiten. Viele geben sogar ihre Bilder an Retoucher ab. Wir in der Agentur damals hatten online Dienste für e-Commerce Freisteller, weil das einfach unglaublich viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Pfade ziehen, Masken zeichnen... da ist die "KI" mittlerweile echt gut, und paar Korrekturen hin oder her, man spart lästige Aufgaben, Fleißarbeit, die ohnehin nicht kreativ ist.
Oder Hochzeitsfotografen, wenn du sowas wie Narrative Select nimmst, kannst du sofort Bilder gruppieren und geschlossene Augen aussortieren. Mit Edit und Lightroom kannst du Styles antrainieren und die Kunden müssen keine Wochen mehr warten, bei gleichem Ergebnis.
Oder eben "Generative Fill", ich hab nicht immer die Möglichkeit, alles vor Ort zu ändern, so kann ich störende Teile einfach in Sekunden ersetzen oder verändern.
Skripte, Droplets, Aktionen... Ich kann nen ganzen Stapel reinwerfen und fotografieren gehen, danach kontrolliert man alles, passt evtl. was an und ist fertig.
Für die Produktfotografie habe ich ein Plugin für die Staubretusche, nichts was Spaß macht, aber es nimmt mir die Aufgabe größtenteils ab, genauso wie Falten in Kleidung, Hautmasken usw.
Jupp Scheiße, wenn es um Bildbearbeitung (Teil meines Jobs) geht. Dem wasauchimmerseidank, dass ich eher einiges der KI ausbaden muss/darf. ^^
 
Okay, ich hoffe es nerft nicht zu sehr, dass ich beim durchlesen des ganzen Themas einfach immer an einer Stelle geantwortet habe, um es nicht zu vergessen.

Vielen Dank für die Beiträge und es war super interessant für mich!

Ich würde gerne KI dazu nutzen um eine Comic-Novelle zu erstellen. Bisherige Versuche waren aber eher enttäuschend. Als Adobe Nuzer hab ich lange Firefly getestet. Hier alleine ergaben sich schon
Bildschirmfoto 2025-09-05 um 16.28.16.png
Bildschirmfoto 2025-09-05 um 16.35.46.png
etliche Probleme. Bei der Suite arbeiten die KIs nicht sauber miteinander. Ich habe auch ChatGPT probiert und es vergaß Anweisungen per Promt wie Firefly. Was Bilderstellung per Text betrifft, ist es immer ein "Lucky Shot" wenn es mal passt.Beispielsweise die Propts "Samurai girl who draws the Katana out of a sheath" (or cabbard) brachte irgendwelche Bilder aber ohne zufriedenstellendes Ergebnis.Für das, was ich will erstelle ich aber lieber mal einen eigenen Thread.
Ansonsten bin ich froh, KI Bilder reparieren zu können und nicht gleich arbeitslos bin! ^^

Ich will damit nicht angeben sondern nur zeigen welchen Standard ich für mich haben möchte.
 
Jupp Scheiße, wenn es um Bildbearbeitung (Teil meines Jobs) geht. Dem wasauchimmerseidank, dass ich eher einiges der KI ausbaden muss/darf. ^^
Ich mach beides, Fotografie und Retusche/Bildbearbeitung. Gerade so öde Jobs wie Fussel retuschieren, Masken erstellen usw. lasse ich gerne von der KI erledigen. Oder mit dem letzten PS Update wurde das generative Entfernen besser. Bei Immobilien ist das ein Segen, wenn mal kurz was weg muss, was man vor Ort nicht entfernen konnte. Wenn 'Harmonisieren' aus der Beta ist, wird das auch wieder einiges erleichtern. Die ganzen händischen Jobs, die man seither auch ausgelagert hat (Bangladesh, Thailand, Rumänien), kann man nun wieder selber machen. Kleinere Agenturen oder Solo-Selbstständige sparen sich so wieder viel Zeit.

Oder auch Gesichtsretusche in Capture One, on-the-fly beim Shoot, Masken erstellen und in Ebenen ausgeben, verbunden mit Scripts... ich möchte es nicht mehr missen. Da ich nebenbei noch als Fotograf selbstständig bin konnte ich so natürlich mehr Jobs ohne zeitlichen Mehraufwand annehmen, als noch bis vor 2-3 Jahren. Richtig angewendet sieht das keiner, ob KI oder nicht.
 
… Gerade so öde Jobs wie Fussel retuschieren, Masken erstellen usw. lasse ich gerne von der KI erledigen. Oder mit dem letzten PS Update wurde das generative Entfernen besser. Bei Immobilien ist das ein Segen, wenn mal kurz was weg muss, was man vor Ort nicht entfernen konnte …
Es ist wie so oft, es kommt immer darauf an, auf welcher Seite des Zauns man sich befindet … – dem Kreativen etwa erleichtert die KI die Arbeit, den Retoucheur kostet es die Arbeit.
Aber ich denke, wir befinden uns in einer Phase des "großen Aufbruchs" und es wird etliche Veränderungen auch in Bereichen geben, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen. Schwarzsehen? Sicher nicht, die KI schafft einige Arbeiten ab (bzw. erledigt sie ohne Hilfe), schafft aber auf der anderen Seite auch neue, wer hätte mit der Einführung der ersten Computer einmal geahnt, welchen Stellenwert sie heute einnehmen und vor allem wie viele Menschen heute so ihr Geld verdienen!

Bis eine KI eigenständig wirklich Neues schafft, wird es wohl aber noch eine Weile dauern. (Hoffen die Kreativen … ;)
 
Es ist wie so oft, es kommt immer darauf an, auf welcher Seite des Zauns man sich befindet … – dem Kreativen etwa erleichtert die KI die Arbeit, den Retoucheur kostet es die Arbeit.
Nicht zwingend, ich war 2011 in der Repro für Moderrtusche. Pfade, Masken und alles ging ins Ausland. Wir waren vollautomatisiert und hatten Zeitdruck. Solche Dinge wie maskieren und Fussel entfernen... das macht keiner gern und wenn man nicht nach Stunden, sondern nach Projekt abrechnet, ist das auch kein Problem. Ich seh das eben so, ob ich 30min oder 4h brauche, ist egal. Solange es keiner besser und günstiger macht und der Kunde zufrieden ist, passt es ja. Da gehört ja noch viel mehr dazu und gerade unter Zeitdruck ist der Kunde froh, wenn er die Daten schnell zurück bekommt.
 
Ich mach beides, Fotografie und Retusche/Bildbearbeitung. Gerade so öde Jobs wie Fussel retuschieren, Masken erstellen usw. lasse ich gerne von der KI erledigen. Oder mit dem letzten PS Update wurde das generative Entfernen besser. Bei Immobilien ist das ein Segen, wenn mal kurz was weg muss, was man vor Ort nicht entfernen konnte. Wenn 'Harmonisieren' aus der Beta ist, wird das auch wieder einiges erleichtern. Die ganzen händischen Jobs, die man seither auch ausgelagert hat (Bangladesh, Thailand, Rumänien), kann man nun wieder selber machen. Kleinere Agenturen oder Solo-Selbstständige sparen sich so wieder viel Zeit.

Oder auch Gesichtsretusche in Capture One, on-the-fly beim Shoot, Masken erstellen und in Ebenen ausgeben, verbunden mit Scripts... ich möchte es nicht mehr missen. Da ich nebenbei noch als Fotograf selbstständig bin konnte ich so natürlich mehr Jobs ohne zeitlichen Mehraufwand annehmen, als noch bis vor 2-3 Jahren. Richtig angewendet sieht das keiner, ob KI oder nicht.
Schon richtig! Ich lasse mich ja davon auch unterstützen! Masken erstellen nur zum Teil. Im Detail ist aber noch einiges an Arbeit erforderlich, oder ich mache etwas falsch!

Arbeitest du mit Adobe?
 
Samurai girl who draws the Katana out of a sheath
Ist ja eine sehr grob gefasster Prompt mit viel Interpretationsspielraum
Was will man da erwarten. Beschreibe doch das Bild welches Du im Kopf hast.

Crap in, crap out
 
Es ist wie so oft, es kommt immer darauf an, auf welcher Seite des Zauns man sich befindet … – dem Kreativen etwa erleichtert die KI die Arbeit, den Retoucheur kostet es die Arbeit.
Aber ich denke, wir befinden uns in einer Phase des "großen Aufbruchs" und es wird etliche Veränderungen auch in Bereichen geben, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen. Schwarzsehen? Sicher nicht, die KI schafft einige Arbeiten ab (bzw. erledigt sie ohne Hilfe), schafft aber auf der anderen Seite auch neue, wer hätte mit der Einführung der ersten Computer einmal geahnt, welchen Stellenwert sie heute einnehmen und vor allem wie viele Menschen heute so ihr Geld verdienen!

Bis eine KI eigenständig wirklich Neues schafft, wird es wohl aber noch eine Weile dauern. (Hoffen die Kreativen … ;)
Jupp, aber bisher is etliches anstrengend dadurch! KI sollte zur unterstützung dienen und ein Kunde von mir ist voll auf KI! XD

Immerhin versteht er selbst, dass ein Bild und vor allem die Typo nicht dem/der anderen gleicht!


Viel schlimmer finde ich, dass KI auf menschlich eingegebene Vorgaben zurück greift, während wir nicht mal Frieden auf der Welt schaffen.
 
Ist ja eine sehr grob gefasster Prompt mit viel Interpretationsspielraum
Was will man da erwarten. Beschreibe doch das Bild welches Du im Kopf hast.

Crap in, crap out
Was wirklich Spaß macht, ist, wenn man überarbeitete „Roman-Passagen“ in geeignete Ki-Bildgeneratoren passend wirft.
Oder halt auch einfach mal nachts Traum-Sequenzen aufschreibt und dann dieses wirklich wirre Zeug dann mal durchlaufen lässt.

Mh, da kommt mir gerade die Idee meine letzten Kurzgeschichten (hier bei MU) mal bebildern zu lassen. :crack:
 
Ist ja eine sehr grob gefasster Prompt mit viel Interpretationsspielraum
Bildschirmfoto 2025-09-05 um 17.51.27.png
Bildschirmfoto 2025-09-05 um 17.52.07.png
Bildschirmfoto 2025-09-05 um 17.52.41.png

Was will man da erwarten. Beschreibe doch das Bild welches Du im Kopf hast.

Crap in, crap out

P.S.: die KI soll ja auch das einfache erst mal hin bekommen!
Nur drei von etlichen versuchen!

Und bitte bleib höflich -> "Crap in"

Die KI soll ja erst mal auch etwas einfaches hinbekommen!
 
@PSDes
Magst du mal deinen exakten Prompt (… für exakt welches Model) zeigen?
Da dürfte auf jeden Fall noch viel Potential nach oben bereit liegen.

edit: Vielleicht in einem eigenen Thread zu „KI-Bildgenerierung“.
 
Ob Ihr vielleicht für Eure Detail-Fragen einen anderen/eigenen/neuen Post bemühen mögt?
Fand den mit „KI/Freelancing“ bis eben ganz informativ, nun vergeht die Lust .
 
War das nicht Topic relevant?
 
Und bitte bleib höflich -> "Crap in"
Wollte nicht Deine Gefühle verletzen

Ein mit besten Intentionen und reiner Seele ausformulierter Prompt, könnte, und das liegt bestimmt nicht am lieben Prompt-Schreiber, welcher besten Wissen und Gewissen die KI bemüht hat, welche aber ihrerseits nicht in der Lage ist zwischen den Zeilen und Gedanken zu lesen, zu Ergebnissen führen, welche einen Raum für Verbesserung bietet.
Böse, böse KI!

Ich hoffe das ist besser

edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten