@Madcat 
DU bist nicht Selbständig, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn ( #36 ) schreiben. Und Du bekommst dafür von Deinen Freunden, die auch keine Ahnung haben "Gefällt mir" Angaben. Über die Hilfen für Solo Selbständige während der Coronazeit hast Du scheinbar ein paar Stichworte aufgegriffen 
 
@Siebenstern Wetten Du hast keine € 6.000,00 Corona Soforthilfe erhalten ( eher einen Teil von Novemberhilfe, Dezemberhilfe oder Neustarthilfe ),
aber nicht die Soforthilfe, die schlecht durchdacht niemanden geholfen hat und schnell eingestampft wurde. Die anderen Hilfen haben zumindest etwas geholfen.
Also NICHT Selbständige und NICHT Betroffene wie @Madcat sollten hier mal aufhören Unsinn zu verbreiten.
Zuerst kam die Soforthilfe:
Sehr umständlich zu beantragen und fragwürdige Bedingungen. Die Bedingungen wurden dann nachträglich geändert und es wurde mit extremen rechtlichen Maßnahmen bei Verstössen gedroht. Viele haben diese Hilfe gar nicht erst beantragt (Mitte 2020) oder wie ich umgehend vollständig
zurück gezahlt weil die nachträglichen Änderungen zu extrem waren. Das rechtliche Risiko für dieses Taschengeld war es nicht wert.
Die Regierung hat diese Soforthilfe relativ schnell eingestellt, weil sie anhand der Proteste selber gemerkt hat, das es MÜLL ist.
Dann passierte erst einmal ca. 9 Monate NICHTS und genau DAS habe ich mehrfach geschrieben, das wir Soloselbständigen 9 Monate im Stich gelassen wurden. Dann kam die Novemberhilfe ( Auszahlung Mitte Dezember ) dann die Dezemberhilfe ( Auszahlung Mitte Januar ) Dann gab es
mehrfach Neustarthilfe. Das hat dann den meisten zum Überleben gereicht. Auf das Jahr gerechnet auch nicht viel.
@Madcat Dafür das Du NICHT Selbständig bist und keine Ahnung hast, machst Du hier ganz schön ein Faß auf
	
		
			
		
		
	
				
			DU bist nicht Selbständig, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn ( #36 ) schreiben. Und Du bekommst dafür von Deinen Freunden, die auch keine Ahnung haben "Gefällt mir" Angaben. Über die Hilfen für Solo Selbständige während der Coronazeit hast Du scheinbar ein paar Stichworte aufgegriffen
 
 @Siebenstern Wetten Du hast keine € 6.000,00 Corona Soforthilfe erhalten ( eher einen Teil von Novemberhilfe, Dezemberhilfe oder Neustarthilfe ),
aber nicht die Soforthilfe, die schlecht durchdacht niemanden geholfen hat und schnell eingestampft wurde. Die anderen Hilfen haben zumindest etwas geholfen.
Also NICHT Selbständige und NICHT Betroffene wie @Madcat sollten hier mal aufhören Unsinn zu verbreiten.
Zuerst kam die Soforthilfe:
Sehr umständlich zu beantragen und fragwürdige Bedingungen. Die Bedingungen wurden dann nachträglich geändert und es wurde mit extremen rechtlichen Maßnahmen bei Verstössen gedroht. Viele haben diese Hilfe gar nicht erst beantragt (Mitte 2020) oder wie ich umgehend vollständig
zurück gezahlt weil die nachträglichen Änderungen zu extrem waren. Das rechtliche Risiko für dieses Taschengeld war es nicht wert.
Die Regierung hat diese Soforthilfe relativ schnell eingestellt, weil sie anhand der Proteste selber gemerkt hat, das es MÜLL ist.
Dann passierte erst einmal ca. 9 Monate NICHTS und genau DAS habe ich mehrfach geschrieben, das wir Soloselbständigen 9 Monate im Stich gelassen wurden. Dann kam die Novemberhilfe ( Auszahlung Mitte Dezember ) dann die Dezemberhilfe ( Auszahlung Mitte Januar ) Dann gab es
mehrfach Neustarthilfe. Das hat dann den meisten zum Überleben gereicht. Auf das Jahr gerechnet auch nicht viel.
@Madcat Dafür das Du NICHT Selbständig bist und keine Ahnung hast, machst Du hier ganz schön ein Faß auf

 ), also, für die PKV die guten Risiken, der GKV die „schlechteren“ Risiken aufbürden, moralisch heikel. Wenn ich König von D wäre, müssten sich alle meine Untertanen bei der GKV versichern (als Mindestgrundversicherung), die PKV dann als freiwillige Zusatzversicherung, aber das ist ein anderes Thema.
), also, für die PKV die guten Risiken, der GKV die „schlechteren“ Risiken aufbürden, moralisch heikel. Wenn ich König von D wäre, müssten sich alle meine Untertanen bei der GKV versichern (als Mindestgrundversicherung), die PKV dann als freiwillige Zusatzversicherung, aber das ist ein anderes Thema.
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		