Serien Kennt jemand die Serie Sleeper Cell?

QuickSilverEX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.06.2004
Beiträge
792
Reaktionspunkte
27
Hallo,

bis jetzt kam die immer Mittwochs auf RTL2 und ich fand sie ziemlich cool.
Weiß jemand, warum heute kein Sleeper Cell ausgestrahlt wird?
 
Nein keine Ahnung. Ich find die Serie auch gut, auch wenn die Terroristen viel zu sympathisch dargestellt werden. Man vergisst zu schnell, dass das nur Mörder sind und glorifiziert sie fast. Aber spannend gemacht ist das schon.
 
Heute Nacht kommt eine Folge. Warum nicht PrimeTime weiß ich auch nicht. Die Folge ist in TvTv als Wiederholung gekennzeichnet, von der Inhaltsbeschreibung scheint es mir aber keine Wiederholung zu sein.

P.S.: Auf der RTL II Seite steht auch nichts von wegen Wiederholung
 
dann muss ich mal gucken, ob ich das irgend wie aufnehmen kann.
 
Ich habe die erste Staffel gesehen und fand es gar nicht schlecht. Mal schauen, wie sich die zweite (American Terror) entwickelt. Allerdings sehe ich bei dem Szenarion noch nicht wirklich die Möglichkeit für viel Abwechslung… mal abwarten.
 
We so oft, wahrscheinlich wegen zu geringer Einschaltquoten eingestellt bzw. auf einen anderen Sendeplatz verschoben.... (oder macht das nur Pro7 so)
 
Also ich bin sauer ..

Heute mittag habe ich mich schon gefreut, dass heute eine weitere Folge kommt.

Vorhin dachte ich noch, es kommt keine Folge und bin ein wenig im Internet stöbern gewesen. Die neue Folge "Home" und "School" kommt wirklich am 04.09. um 1:40 Uhr. Die spinnen doch!!!!

Komischerweise kommt die nächste Folge "Independece Day" und "Konfrontation" auch erst um 1:40 Uhr, aber die finde ich gar nicht im Episoden Guide.

http://www.serienjunkies.de/Sleeper-Cell/season2.html

Aber egal: SCHEISS RTL II

LG,

NilZ
 
So ist das also:

http://www.dwdl.de/article/story_17419,00.html

Zitat: Es bleibt also abzuwarten, ob RTL II sich das noch weitere zwei Wochen anschauen will, oder ob man nicht doch kurzfristig ein Ersatzprogramm aus dem Hut zaubert.

LG,

NilZ

Da kann man mal wieder staunen. Da kommt nach Jahren mal eine Serie im Privatfernsehen, die ich spannend finde und dann so was...

Wollen wir mal hoffen, dass sie wenigstens den Nachttermin beibehalten.
 
Deutsches Fernsehen, was will man machen. Bzw. deutsches Publikum.
 
Naja, also ich mach die Quoten nicht und kenn auch niemanden, der ein GfK-Meter hat... Ihr? :noplan:

Pro7 wollte auch mal die Simpsons absetzen, als sie dachten, das schaut niemand mehr... Ein Sturm der Entrüstung fiel vom Zaun, womit Pro7 überhaupt nicht rechnete... Daran sieht man auch, wie toll unser Quoten-System ist... Warum das nicht möglich ist, Live-Quoten von jedem Zuschauer abzufragen, ist mir schleierhaft... Normalerweise sollte die heutige Technik dazu in der Lage sein, aufzuzeichnen, was JEDER in Deutschland schaut (natürlich ohne Name, Wohnort, etc.) oder nicht? :kopfkratz:
 
Hallo alexxus,

wie sollte das denn funktionieren? Die meisten Empfangsgeräte in deutschen Haushalten sind nunmal nur Empfangsgeräte und können somit keine sonstwie gearteten Daten zurück an den Sender schicken.

Zum Thema selbst kann ich nicht viel sagen, kenne die Serie nicht.

Grüsse
 
... unterschwellige verbreitung vom "terroristenmärchen".

Vox zeigt Doku zum 11. September:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_397471.html

.....Physiker Steven Jones sicher über die Ursache: "Alle Wissenschaftler sind sich darüber einig, dass das Feuer nicht heiß genug war, um den Stahl zu schmelzen. Dieser geschmolzene Stahl ist ein Hinweis auf Explosionen." Auch mehrere Augenzeugen berichteten von Explosionen, die sie bereits vor dem Einschlag der Flugzeuge wahrgenommen hatten. So auch Hausmeister William Rodriguez, der als Letzter die Türme lebend verlassen hat: "Als ich nach oben ging, habe ich kleinere Explosionen gehört. Und die kamen nicht aus der Gegend des Flugzeugeinschlages, sondern von weiter unten..." Experten vermuten eine gezielte Sprengung der Türme.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alte Leier…
Und jeder Zweitsemester-Student weiß, dass Stahl bei rund 700°C seine Kristallgitterstruktur verändert und einen Teil seiner Festigkeit verliert. Der muss dafür nicht schmelzen.
:rolleyes:
 
Ich habe die Serie nicht gesehen und auch gar keinen Fernseher mehr, aber ich kenne mich in der Medienlandschaft aus und stelle immer wieder verwundert fest, dass der Zuschauer über scheinbar bevorstehende Absetzung schimpft, aber nicht eine einzige E-Mail bzw. Leserbrief die Redaktionsbüro erreicht.
Woher soll der Sender wissen, was ihr sehen wollt, wenn ich nicht für eure Interessen eintretet? Verschwendet eure Energien nicht hier, macht was konstruktives damit, ändert die Quote durch Engagement.
 
Super Serie, die 2. Staffel füllt gerade jeden Mittwoch die Festplatte!
Und irgendwann Sonntags... Pizza-Dienst auf der Schnellwahltaste... und los gehts!
:)
 
Super Serie, die 2. Staffel füllt gerade jeden Mittwoch die Festplatte!
Und irgendwann Sonntags... Pizza-Dienst auf der Schnellwahltaste... und los gehts!
:)

So hatte ich es mit 24, S1-S4 gemacht. Hat ein Sonntag aber nicht gereicht, ich habe eine Urlaubswoche lang nur Videos gesehen. Meine Mitarbeiter haben etwas seltsam geschaut, als ich ihn nach der Woche mit den Worten zur Arbeit kam "Mein Name ist Jack Bauer, Ihr seid alle Feinde der USA und ich werde jetzt jeden einzelnen von Euch einem äußerst schmerzhaften Verhör unterziehen müssen, denn leider habe ich nur 24 Stunden Zeit!"

Mittlerweile bin ich aber wieder normal :D
 
Ich find die Serie auch ganz cool und war gestern echt überrascht, daß das nicht kam... konnte dann aber noch schnell den Recorder programmieren... Aber irgendwie war es klar, solche Serien laufen hier einfach nicht... und schon gar nicht wenns immer gleich Spielfilmlänge hat... :hum:
 
Hallo alexxus,

wie sollte das denn funktionieren? Die meisten Empfangsgeräte in deutschen Haushalten sind nunmal nur Empfangsgeräte und können somit keine sonstwie gearteten Daten zurück an den Sender schicken.

Zum Thema selbst kann ich nicht viel sagen, kenne die Serie nicht.

Grüsse

Deshalb frag ich ja, ob das möglich ist... Ich meinte so, wie bei einem Stream zB., dass der Anbieter jederzeit weiß, wieviele Leute "empfangen"... Klar, so wie es JETZT ist, ist es anscheinend nicht möglich aber warum machen die großen Sender nichts dagegen? Wäre doch auch in ihrem Interesse? :confused:

Ansonsten halte ich es wie MAW... Als die Simpsons abgesetzt wurden, gingen durch so ziemlich alle Foren, die ich besuche der Aufruf, eine Mail an Pro7 zu schreiben... Tat ich dann auch... :)

Und wie man sieht, hats was gebracht, denn die Simpsons sind eine der am längsten durchgehaltenen Serien im Privat-TV... :cool:
 
Das wäre ein Vorteil bei IPTV, denn da kann genau protokolliert werden, was wann geguckt wird. Ob das Fernsehprogramm dadurch besser werden würde bin ich mir aber nicht sicher, da ich genug (vor allem ältere) Leute kenne, die den ganzen Mist wie Musikantenstadl und die Boulevard-Sendungen auf den Privaten gucken. :(
 
Zurück
Oben Unten