jteschner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30.05.2006
- Beiträge
- 8.044
- Reaktionspunkte
- 5.711
So in etwa mache ich das auchHabe auch schon eine bei einem anderen Anbieter. Binzur Zeit in der Testphase, nach 30 Tagen 1€/Monat. Die nehme ich dann für Arbeitgeber evtl Krankenkasse und Versicherung.
Los ging es bei mir mit dem neuen Anbieter suchen als ich in einem meiner T-Online Konnten plötlich zugeschissen werde mit Spammails. Mind. 30/Tag.
Alles was eineigermaßen wichtig ist werde ich von dort wegnehmen. Die bleibt dann als Schrottmailadresse. Wenn Du heutzutage was im Netz bestellt, und wenns nur als Gast ist, musst Du eine Mailadresse angeben wegen der Rechnung. Auf die anderen Adressen verteile ich bestehende Shoppinganbieter wie Amzn usw. und eine für Bezahldienste wie PP oder PB. Diese werden für eine Kommunikation im Netz nicht verwendet und eine für Provider wie Mobilfunk,  bzw Telefon/Festnetz-Internet.
So dass ich im Endeffekt nur zwei Mailadressen für eine regelmäßige Kommunikation nutzen werde.
- meine "echte" Adresse bekommen nur Familie & echte Freunde und alle Dienstleister mit denen ich in einem Vertragsverhältnis stehe (Banken, Versicherungen, Finanzamt, der große Fluss u.ä., ...)
- alles andere geht über iCloud+ (eMail-Adresse verbergen) auf meinen iCloud-Mail-Account
Noch ein kleiner Tip: schreib dir irgendwo auf, wem du deine echte Adresse gegeben hast. Falls du irgendwann mal wechseln möchtest/musst, dann kannst du die Liste einfach von oben nach unten durcharbeiten und musst nicht weiter nachforschen.
Behandle deine eMail-Adresse wie deine Telefonnummer oder Kontonummer - gaaaanz vorsichtig.
Und: überlege dir das mit der eigenen .de Domain zur Postbox - vom Preis her tut sich das nix.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		