Ultra und ich brauche was Hilfe.

ach so, ich hab mittels Fritzbox die Möglichkeit auf DECT zuzugreifen und hab praktisch das teil dann mit festnetz verbunden.
Das hat nichts mit DECT und Festnetz zu tun.
Lies Dir die Erklärung der Telekom einfach mal in Ruhe durch und frag dann ggf. gezielt nach, wenn Du etwas nicht verstehst.
 
Das ist aber was anderes als "gibt es nicht" ;)
Mal abgesehen davon ist es ziemlich gut aufgebaut, vor allem wenn man die unterschiedlichen Klientels, Modelle und Softwarestände berücksichtigt.
Wenn Du damit nicht gut zurechtkommst, schau besten, ob Du Sekundärliteratur findest, die gibt es m.W. auch zur Apple Watch.


Du hast anscheinend nicht verstanden, worum es in seinem Tipp geht.
Der "WLAN-Call" hat nichts mit Deinem Festnetz zu tun.
https://www.telekom.de/hilfe/wlan-call?
Ich habe keine Telekom vertrag, außerdem ne Prepaid Karte.
habs mal eingestelllt, mal sehen ob das bei mir auch funktioniert
das war mir nicht bekannt
also, vielen dank
 
Wenn mit dem Kauf der wiederaufbereiteten Ultra das Budget aufgebraucht ist, und somit auch kein originales Ladegerät mehr drin ist, war dieser Kauf womöglich von Anfang an nicht der beste.
Ja, eure Armut kotzt mich auch regelrecht an.

Weiß aber nicht was mehr nervt. Das überhebliche Getue weil man sich angeblich „was Leisten“ kann, von so manch einem hier oder das man es raushängen lässt?

Nicht jeder ist so toll und kauft nur Original Apple und alles nur Neu.

:hum:
 
Ja, eure Armut kotzt mich auch regelrecht an.

Weiß aber nicht was mehr nervt. Das überhebliche Getue weil man sich angeblich „was Leisten“ kann, von so manch einem hier oder das man es raushängen lässt?

Nicht jeder ist so toll und kauft nur Original Apple und alles nur Neu.

:hum:
Lies dir bitte meine ganze Nachricht durch. Nicht immer nur das Negative sehen, auf dem man dann schön rumpicken kann.

Edit: Zumal habe ich mich vorsichtig und sachlich ausgedrückt. Dass eine S10 oder SE wohl besser geeignet wäre, kann man nicht leugnen. Ich finde deine Nachricht deshalb etwas respektlos.
 
Ich finde deine Nachricht deshalb etwas respektlos.
Absolut!
Ich habe meinen Beitrag gelöscht. So ein übergriffiger "Ton" steht einem angeblichen MU Team Mitglied nicht zu.
Er sollte sich in Contenance üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verderbt doch dem MU Mitglied van Vaals nicht die Freude an der Uhr.
So ein original Apple Watch Ladekabel kostet gebraucht nicht die Welt und fehlt ihm halt noch.
Günstig ersteigern etc. und Freude an der Uhr haben.
 
Er sollte sich in Contenance üben.
Wäre doch für Dich auch eine Überlegung wert. Dein "gib besser die Uhr zurück und spare bis Du dir was "Gescheites" kaufen kannst..
kannnst doch nicht bestreiten, dass das komisch oder von oben herab rüberkommt, nur weil der TE mit dem Ladekabel nicht glücklich ist. :noplan:
 
Soviel Geld wirst du wohl noch über haben:
Bist Du sicher, daß das die richtigen Ladekabel sind? Für die Uhren, die schnelleres Laden können, gibt es andere Ladekabel als für die, die es nicht können.
 
Wäre doch für Dich auch eine Überlegung wert. Dein "gib besser die Uhr zurück und spare bis Du dir was "Gescheites" kaufen kannst..
kannnst doch nicht bestreiten, dass das komisch oder von oben herab rüberkommt, nur weil der TE mit dem Ladekabel nicht glücklich ist. :noplan:
Da legst du dem @Symbiose aber Wörter in den Mund, die er meines Wissens nach nicht geschrieben hat.

Aus meinem Zitat der ursprünglichen Nachricht geht dieser Text hervor:
Ich möchte niemandem zu nahe treten, doch würde ich die Uhr zurückgeben wenn es möglich ist und lieber warten, sparen oder evtl. eine neue AW9 oder AW10 kaufen.

Verderbt doch dem MU Mitglied van Vaals nicht die Freude an der Uhr.
So ein original Apple Watch Ladekabel kostet gebraucht nicht die Welt und fehlt ihm halt noch.
Günstig ersteigern etc. und Freude an der Uhr haben.
Das möchte hier glaube ich niemand. Die Idee mit einem gebrauchten Ladekabel ist gut und schont sogar die Umwelt.
 
Wäre doch für Dich auch eine Überlegung wert. Dein "gib besser die Uhr zurück und spare bis Du dir was "Gescheites" kaufen kannst..
kannnst doch nicht bestreiten, dass das komisch oder von oben herab rüberkommt, nur weil der TE mit dem Ladekabel nicht glücklich ist. :noplan:
Für Dich gilt es gleichermaßen, denn so habe ich es weder geschrieben, noch gemeint. Aber wenn man will, kann man alles verdrehen.
EOD!
 
Genau mein Gedanke.

Wenn mit dem Kauf der wiederaufbereiteten Ultra das Budget aufgebraucht ist, und somit auch kein originales Ladegerät mehr drin ist, war dieser Kauf womöglich von Anfang an nicht der beste.

@van Vaals Das mit den Refurbished-Geräten ist an sich ja eine gute Sache, und oft bekommt man auch faire Geräte zu fairen Preise. Wenn sonst mit der Ultra alles okay ist, du nicht zu viel gezahlt hast, und du sie gerne behalten möchtest, dann warte/spare doch noch ein wenig, und lege dir dann ein originales Kabel zu. Alternativ würde ich mich auf Amazon nach günstigeren Ladekabeln mit einem „MFI-Zertifikat“ umsehen.
Schon klar, wenn da aber steht Ladeneinrichtung für die normale Watch 2 bis 2,5 Stunden ist das sehr lange, laut Appel sollte da PD dran stehen.
 
die er meines Wissens nach nicht geschrieben hat.
meine Gott ich hab "Gescheites" genommen. Weil in dem Sinn kams rüber und Ich hab ihn ja nicht zitiert und da was verfälscht.
Nennt man das Stilmittel der Zuspitzung. ( besonders wenn mans in " " setzt wie ich). Ein Geschacher etwas wie im Kindergarten..

Vielleicht darf man wenigstens erwähnen, der TE wollte keine AW9 und keine AW10 sondern nur ein Kabel das schneller lädt. Ist doch richtig?
So hat ers geschrieben da euch absolute Sprachpräzission und Sprachverständnis so wichtig ist.
 
Schon klar, wenn da aber steht Ladeneinrichtung für die normale Watch 2 bis 2,5 Stunden ist das sehr lange, laut Appel sollte da PD dran stehen.
Beziehst du dich auf die Kabel von Amazon?

Ich würde wie schon gesagt noch etwas warten und mir dann ein originales Ladekabel für deine Ultra besorgen. Bei iPhones kann man vielleicht eher noch zu Dritthersteller greifen, aber bei der Apple Watch funktioniert das originale Kabel vrmtl. einfach am besten (besonders in Bezug auf die Ladezeit).

Bei Kleinanzeigen gibts einige Angebote für gebrauchte Kabel. Vielleicht kannst du ja dort mal schauen. :)
 
Bei Kleinanzeigen gibts einige Angebote für gebrauchte Kabel.
Aber dran denken, daß es auch das richtige Apple Kabel sein muss! Es gibt verschiedene. Und ein USB-C Stecker ist kein Zeichen dafür, daß das Ladepad die Uhr schnell lädt. Das Ladepad für meine SE 2 Uhr hat auch USB-C, kann aber nicht schnell laden.
 
Aber dran denken, daß es auch das richtige Apple Kabel sein muss! Es gibt verschiedene.
Richtig, es wird das Ladekabel Modell A2515 benötigt. Das Anker MagGo 3-in-1 kann die Apple Watch Ultra übrigens auch schnell laden.
 
@van Vaals hat jetzt eine PN. Sollte er mein Angebot annehmen, hat er in ein paar Tagen ein Kabel, was seinen Ansprüchen entspricht.

Ich hoffe, damit kann jetzt zumindest dieser absolut unnötige Streit hier sein Ende finden.
 
Die Hälfte meines Apple-Equipments habe ich selbst auch gebraucht erstanden und damit genausowenig Probleme gehabt wie mit neuer Hardware. Gerade Sachen von Apple würde ich eher gebraucht kaufen als anderes, auch weil der Softwaresupport recht lange läuft und der Chip drin auf lange Sicht flott genug ist. Meine letzte 40mm-Watch habe ich auch nur letztes Jahr dann ersetzt, weil ich auf ein Modell mit Cellular umsteigen wollte. Und diese AW tut bei einem Familienmitglied jetzt auch noch einwandfrei ihren Dienst.
 
Zurück
Oben Unten