Kein iBooks Store in DE (vorerst)

Du musst doch auch nicht ausschliesslich MP3s oder Filme kaufen um sie auf einem Ipod abzuspielen. Solange Du die Dateien in das richtige Format konvertiert bekommst, kannst Du alles abspielen.
Warum soll das mit dem iPad und Ebooks anders sein?

Wie bekommst du "legal" Filme ohne iTunes auf einen iPod?
 
Wenn ich hier einige Beiträge so lese frage ich mich, ob Ihr die Keynote angeschaut habt, oder ob Ihr alle KEIN iPhone/Touch habt....

Die eBooks werden (wie alle anderen Apps auch) aus dem Appleeigenen Store bezogen. Das geht dann entweder über den iTunesstore (Abteilung eBooks anstelle Appstore/Musicstore) am PC/Mac oder über das Device selbst (Apple-App iBooks)

Das Format in dem die eBooks angeboten werden ist "ePub". Alle eBookstores die dieses Format NICHT führen sind also RAUS. Es werden sicher findige Programmierer Tools entwickeln um eBook dann ins ePub-Format konvertieren zu können. Je nach DRM legal oder illegal - kennen wir ja alle schon vom DVD-Rippen.

Amazon wird wohl wie bei der Musik auch mit einem eigenen "Loader" (wie bei seinem Musicstore) auftrumpfen um sich das Geschäft nicht entgehen zu lassen. Ob die aber dann ihren Kindle dafür einstampfen werden bleibt fraglich... Ich gehe davon aus, dass das Ding entweder stirbt oder erheblich günstiger angeboten werden wird. Die Zeit wird es bringen.

Schon jetzt macht das iPad PDF´s auf. Gleichsam wird es einen Geschützten Speicherort auf dem Gerät geben wo Fotos/Daten landen werden. Geschützt deswegen, dass da nur Apps drauf zugreifen können und "böse Hacker" nicht an Systemfiles herumschrauben können. Dorthin bugsiert man eben seine als PDF-Gescannten "eBooks" und liest eben diese bis das Hickhack um offizielle eBooks hier in Deutschland endlich mal zu Potte gekommen ist.

VOR Einführung von IOS4.0 (dem neuen Mobilbetriebssystem für iPhone/Touch/Pad) bzw. der Offiziellen Einführung in 59 Tagen hierzulande verschwende ich aber ehrlich gesagt keine Energie um mir da drüber einen Kopf zu machen.

Ich weiß nur, dass mir ein Kindle/Sony 505 mit seinem s/w BildschirmCHEN nicht das geben kann was ein größerer Bildschirm in Farbe liefern kann.

So oder so: Die gestrige Keynote war nur ein Ausblick auf das, was kommt. Und da lasse ich mich überraschen was die Programmierer, Entwickler und die Zubehörindustrie so für das iPad zaubern werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob du einen Ipod Touch oder ein Iphone besitzt ich jedenfalls kann auch musik und filme sowie apps die nicht aus dem appstore oder itunes store sind installieren
 
Wie bekommst du "legal" Filme ohne iTunes auf einen iPod?

Wer spricht denn von "ohne iTunes"? Es war die Rede davon, ohne sie im iTMS gekauft zu haben. Und selbst ohne iTunes geht es völlig legal mit allen möglichen Filebrowsern und die Dateien lassen sich völlig problemlos abspielen.
 
bei uns in D wird man die Einsatzfähigkeit des iPad wirklich suchen müssen. Wie auch schon in vielen andern Themen besprochen, ist das Gerät nicht wirklich das, was wir alle erwartet haben, vor allem zu dem Preis!! (fehlende Schnittstellen, fehlende Multitaskingfähigkeit, und und und)
Das größte KO dürfte bei uns aber die Buchpreisbindung sein, die ja auch für die e-books gilt und dann ist da ja noch die Sache mit den kaum vorhandenen Zeitungsabos.....und bisher ist das Angebot in diesen Bereichen ja sehr begrenzt....

und ehrlich....wer zahlt für ein e-book schon das gleiche wie für ein richtiges Buch?!
 
also ganz ehrlich ich würde es tun... wozu ein richtiges buch? ich brauch nichts in der hand haben und zuhause stehen sie eh nur rum und stauben zu.
 
ist natürlich wahr aber auch ebooks kann man weitergeben wie mp3s ;)
 
....oooooch nicht schon wieder DIESE Diskussion...

Wer auf eBooks mit seinen DRM-Knebeln steht holt sich halt ein eBookreader/iPad und wem es nicht schmeckt kauft eben "analog" zum ins Regal stellen und Verleihen.

Außerdem dürfte es kein Geheimnis sein, dass analoge Bücher gescannt werden und als PDF´s im www landen. Frei für jeden, der Bittorrent oder Tauschbörsensoftware bedienen kann.

Aber ständig darüber in Foren abzunerven ist auf Dauer lästig. Schreibt lieber die Anbieter an und beschwert Euch da - macht mehr Sinn als das Forum damit vollzuposten finde ich.
 
Ich finde richtige Bücher besser. Papier fühlt sich auch schöner an.
Aber das ist sicher eine Altersfrage.
 
Warte doch mal die Zubehörindustrie und IOS4.0 ab....

...kommt alles noch !!!

und genau das sehe ich nicht ein! Ich kaufe doch kein Gerät für 500 Euro (mit nem Hasenfurz von 16GB Speicher) um dann noch für 100e Euro Zubehör zu kaufen?! Wenigstens nen CardReader hätte Apple spendieren können......denn selbst die 64GB Variante is doch ein Witz (bei dem Preis)
 
Ich mag richtige Bücher auch lieber. Das zeigen mir hier schon die Regale. ;)
Aber trotzdem kommt es vor, dass ich auf die elektronische Version zurückgreife. Wie bereits merhfach erwähnt zb unterwegs und bei längeren Urlauben, wenn ich mehr Bücher brauche, als die mickrigen Gepäckkilos bei den Fliegern zulassen. Oder eben mal ne Zeitschrift oder andere Zeitungen außer meiner Lokalen. Auch nachts im Bett oder früh morgens benutz ich momentan das iPhone, um nicht das schlafstörende Licht anmachen zu müssen. Und gerade bei Zeitungen und Zeitschriften, die man für gewöhnlich eh nicht sammelt, ist die elektronische Variante doch bedeutend umweltverträglicher.
 
....oooooch nicht schon wieder DIESE Diskussion...

Wer auf eBooks mit seinen DRM-Knebeln steht holt sich halt ein eBookreader/iPad und wem es nicht schmeckt kauft eben "analog" zum ins Regal stellen und Verleihen.

Außerdem dürfte es kein Geheimnis sein, dass analoge Bücher gescannt werden und als PDF´s im www landen. Frei für jeden, der Bittorrent oder Tauschbörsensoftware bedienen kann.

Aber ständig darüber in Foren abzunerven ist auf Dauer lästig. Schreibt lieber die Anbieter an und beschwert Euch da - macht mehr Sinn als das Forum damit vollzuposten finde ich.

hier gehts aber eher darum, dass Apple Amazon im Bereich Ebooks angreifen möchte und das iPad als EbookReader positioniert (unter anderem)...was aber in D durch die Buchpreisbindung und kaum vorhandenem Angebot dafür einfach nicht klappen wird...und nicht um illegale Buchkopien im Web oder sonstwo.

Ich mag richtige Bücher auch lieber. Das zeigen mir hier schon die Regale. ;)
Aber trotzdem kommt es vor, dass ich auf die elektronische Version zurückgreife. Wie bereits merhfach erwähnt zb unterwegs und bei längeren Urlauben, wenn ich mehr Bücher brauche, als die mickrigen Gepäckkilos bei den Fliegern zulassen. Oder eben mal ne Zeitschrift oder andere Zeitungen außer meiner Lokalen. Auch nachts im Bett oder früh morgens benutz ich momentan das iPhone, um nicht das schlafstörende Licht anmachen zu müssen. Und gerade bei Zeitungen und Zeitschriften, die man für gewöhnlich eh nicht sammelt, ist die elektronische Variante doch bedeutend umweltverträglicher.

naja, aber du kaufst dir ja sicher nicht von jedem Buch erst die Paper-Ausgabe und dann noch das Ebook....weil du ja dann gleich mal für beides gleich viel zahlst. Wenn Ebooks nicht an den Buchpreis gebunden wären, würde das dann eher funktionieren (ZBsp. kaufst du die Papervariante und bekommst kostenlos noch einen Downloadcode für die Ebookvariante dazu)....das wärs doch :)
 
naja amazon angreifen ist gut, will amazon nicht alle bücher auch fürs ipad zur verfügung stellen?
 
und genau das sehe ich nicht ein! Ich kaufe doch kein Gerät für 500 Euro (mit nem Hasenfurz von 16GB Speicher) um dann noch für 100e Euro Zubehör zu kaufen?! Wenigstens nen CardReader hätte Apple spendieren können......denn selbst die 64GB Variante is doch ein Witz (bei dem Preis)

Im Gegensatz zum Kindle für 500€ oder was?
 
Alle Leute die in diesem Thread behaupten, dass man auf einem LCD-Display stundenlang lesen kann, die lügen und sind ganz schlimme Apple Fanboys. Sowas hier:
http://www.lesen.net/ereader/innovativ-bn-reader-mit-e-inklcd-panel-1352/
http://www.engadget.com/2009/06/03/video-pixel-qis-e-ink-lcd-hybrid-screen-demoed-at-computex/
hätten sie integrieren müssen.

Ihr braucht mir doch keinen Scheiss erzählen. Essen, Trinken und Kacken müsst ihr wahrscheinlich auch nicht und fliegen könnt ihr wahrscheinlich auch.
Man kann doch Tatsachen auch einfach mal akzeptieren und das iPad kann eben nicht alles.
Es ist ein Multimedia Tablet und für die BILD-Zeitung wird es vielleicht reichen, aber keiner wird auf dem Teil einen Roman lesen können,
ohne dass ihm die Augen ermüden.
 
Die App kindle-for-iphone bietet Amazon doch schon längst an!
Folgt dem Link in den App Store und schaut es euch an.
Da alle iPhone Apps auf dem iPad laufen, hat man neben dem iBookstore also auch Zugriff auf das komplette eBook Angebot von Amazon.

Darüber hinaus gibt es im App Store eine eigene Kategorie Bücher, mit aktuelle 870 Einträgen. An Content wird es also nicht mangeln!
 
naja, aber du kaufst dir ja sicher nicht von jedem Buch erst die Paper-Ausgabe und dann noch das Ebook....weil du ja dann gleich mal für beides gleich viel zahlst.

Nee, da les ich dann was anderes.

Alle Leute die in diesem Thread behaupten, dass man auf einem LCD-Display stundenlang lesen kann, die lügen und sind ganz schlimme Apple Fanboys.

Soso... wie soll man so ne Aussage noch Ernst nehmen?!
 
Zurück
Oben Unten