Kein iBooks Store in DE (vorerst)

Wo ist da jetzt der Unterschied, ob ich stundenlang am MBP sitze und surfe, also mehr oder weniger die ganze Zerit lese oder jetzt ne ebookapp nehme und darüber lese?

Schon mal einen aktuellen E-Book Reader in der Hand gehabt? Ich hätte es auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte. Der Unterschied zum LCD ist gewaltig.

Dürfte beim iPad doch nicht viel anders sein. Und die flimmern doch auch nicht. Ist doch keine Röhre. ;)

Die Augen ermüden defintiv schneller als bei einem E-Ink oder einem Buch. Warum? KA. Vielleicht hat es mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun:kopfkratz:
 
Und darum ist das Gerät meiner Meinung nach auch nicht als EBook geeignet. Für E-Books braucht man E-Ink und nicht so 'ne flimmernde Kiste.;)

Gut, du hast offensichtlich noch nie ein LC Display gesehen, schon gar kein IPS Panel in der von Apple angebotenen Auflösung.

E-Ink sieht wesentlich schlechter aus. das liegt an der deutlich niedrigeren Auflösung. damit dürfte das Kindle wieder recht schnell vom Markt verschwinden.
 
Schon mal einen aktuellen E-Book Reader in der Hand gehabt? Ich hätte es auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte. Der Unterschied zum LCD ist gewaltig.

Ja habe ich. Der Unterschied zu einem schlechten LCD ist in der Tat gewaltig. Im Unterschied zu IPS Panels verliert das E-Ink da es nicht leuchtet. Was bei schlechtem Licht sehr stört und enorm ermüdet. selbst mit kleiner Leselampe ist E-Ink im Nachteil. Für E-Ink braucht es im Grunde helles Tageslicht.

ich habe mir das Kindle angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, so wird das nichts.


Die Augen ermüden defintiv schneller als bei einem E-Ink oder einem Buch. Warum? KA. Vielleicht hat es mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun:kopfkratz:

bei mir ist das umgekehrt. Egal wie das Licht ist auf einem IPS Panel kan ich deutlich ermüdungsfrei erlesen.

Nach 8 h Arbeit am iMac bin ich noch recht frisch. 1 h Kindle und ich bin todmüde.
 
Thematisch dazu passend

Top 10 Reasons The Apple iPad Will Put Amazon’s Kindle Out of Business

http://www.techcrunch.com/2010/01/28/top-10-reasons-ipad-kindle/
Ich frage mich, wie
3) The compatibility. iPad supports ePub out of the box, overcoming publishers’ resistance to having to support a proprietary format such as Kindle’s; and creating compatibility with books sold through a leading standard format through any channel.
funktionieren soll.

Was ja wohl ganz offensichtlich nicht funktionieren soll, ist, Dateien auf den/die/das iPad zu kopieren. Also wird es nur zwei Wege geben:

- Synchronisieren mit iTunes.
- Kaufen im iTunes Shop.

Wenn das nicht "proprietary" ist, was dann?

Gruß

Thomas
 
Nach 8 h Arbeit am iMac bin ich noch recht frisch. 1 h Kindle und ich bin todmüde.

Wir sprechen hier ja auch von 10" und nicht von 20-27", das ist ein gewaltiger Unterschied für ermüdungsfreies (oder freieres) arbeiten an einem LCD. Und ob jetzt IPS oder TN, das macht bei Text so gut wie keinen Unterschied. Die Farbdarstellung ist eben besser und vor allem der Blickwinkel. Dafür spiegelt die Glasoberfläche des iPads wieder. Vor allem wenn das Leselicht wie beim Lesen mit Büchern aufgestellt ist.
 
Wir sprechen hier ja auch von 10" und nicht von 20-27", das ist ein gewaltiger Unterschied für ermüdungsfreies (oder freieres) arbeiten.

man bedenke dabei aber den abstand zum bildschirm, der beim imac wohl etwas größer ist als beim ipad
 
Schon mal einen aktuellen E-Book Reader in der Hand gehabt? Ich hätte es auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte. Der Unterschied zum LCD ist gewaltig.

Die Augen ermüden defintiv schneller als bei einem E-Ink oder einem Buch. Warum? KA. Vielleicht hat es mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun:kopfkratz:

Mag ja alles sein, aber die Frage ist ja nicht, ob eInk besser ist, sondern wenn ich doch Problemlos am Display den ganzen Tag lesen kann, wieso dann nicht auch abends ein Buch. ;)

Ich frage mich, wie

funktionieren soll.

Was ja wohl ganz offensichtlich nicht funktionieren soll, ist, Dateien auf den/die/das iPad zu kopieren. Also wird es nur zwei Wege geben:

- Synchronisieren mit iTunes.
- Kaufen im iTunes Shop.

Wenn das nicht "proprietary" ist, was dann?

Gruß

Thomas

Alle Apps vom iPhone funktionieren auch auf dem iPad. Außerdem gibts diese Shareordnergeschichte. Wieso schreiben alle immer wieder, dass man keine Dateien auf das iPad bekommt. Aufs iPhone bekommt man doch auch alles per Mail oder Filebrowser. Wieso immer wieder der gleiche Unsinn. Alle ePubs/eBooks/Pdfs kann man auch auf dem iPad lesen. Man ist also nicht auf den iBookstore angewiesen.
 
Alle Apps vom iPhone funktionieren auch auf dem iPad. Außerdem gibts diese Shareordnergeschichte. Wieso schreiben alle immer wieder, dass man keine Dateien auf das iPad bekommt.

Weil es einfach sehr auffällig ist, dass eine einfache USB-Schnittstelle fehlt. Technisch wäre eine richtige USB-Schnittstelle kein Problem gewesen, Platz ist auch genug - warum fehlt sie also?

Alle ePubs/eBooks/Pdfs kann man auch auf dem iPad lesen. Man ist also nicht auf den iBookstore angewiesen.

Das glaube ich gern dann, wenn es soweit ist. Nehmen wir z.B. das hier: Apple wird also eine App zulassen, die es ermöglicht eBooks bei der Konkurrenz zu kaufen? Es wird keine "diese App bietet eine Funktion, die es schon gibt"-Ablehnung einer solchen App geben (nicht vergessen: Apps gibt es nur bei Apple, wenn Apple das will)?

Gruß

Thomas
 
wieso sollte man dafür eine app brauchen? versteh ich nicht
 
endlich jemand der denkt wie ich. ich versteh einfach nicht was alle mit eink haben. ich kann genauso stundenlang auf nem lcd lesen ohne irgendwelche schmerzen in den augen oder ähnliches.

Genau. Ich sitze den ganzen Arbeitstag vorm Rechner ganz ohne Schmerzen in den Augen. Da werde ich auch mit dem iPad keine Probleme haben.
 
wieso sollte man dafür eine app brauchen? versteh ich nicht

Wie sollen denn Deiner Meinung nach eBooks auf den iPad kommen? Kann iTunes eBooks synchronisieren? Hat der iPad einen "Finder"? Die Fragen sind ernstgemeint und nicht rhetorisch.

Für mich sieht der iPad im Moment einfach wie ein Hardware-Frontend für den iTunes-Store aus.
 
Wie sollen denn Deiner Meinung nach eBooks auf den iPad kommen? Kann iTunes eBooks synchronisieren? Hat der iPad einen "Finder"? Die Fragen sind ernstgemeint und nicht rhetorisch.

Nach dem, was man von den neuen APIs hört, sind die Sync-Möglichkeiten erweitert worden.
 
wenn ich mich recht erinner war in der keynote die rede davon das man ebooks über itunes mit dem ipad synchronisieren kann aber korrigiert mich falls ich mich irre
 
Nach dem, was man von den neuen APIs hört, sind die Sync-Möglichkeiten erweitert worden.

Gut. Dann bekommt man also z.B. normale PDFs irgendwie auf den iPad. Und wie soll das mit "kopiergeschützten" eBooks/PDFs funktionieren? (Auch wieder eine ernste und keine rhetorische Frage ...) Da hilft ja kopieren allein nicht. Und an elektronische Bücher, Magazine oder Tageszeitungen ohne "Kopierschutz" glaube ich jedenfalls nicht.

Gruß

Thomas
 
Weil es einfach sehr auffällig ist, dass eine einfache USB-Schnittstelle fehlt. Technisch wäre eine richtige USB-Schnittstelle kein Problem gewesen, Platz ist auch genug - warum fehlt sie also?

Was hat das denn mit dem zu tun, was Du vorher gesagt hast und worauf ich Bezug nahm?

Das glaube ich gern dann, wenn es soweit ist. Nehmen wir z.B. das hier: Apple wird also eine App zulassen, die es ermöglicht eBooks bei der Konkurrenz zu kaufen? Es wird keine "diese App bietet eine Funktion, die es schon gibt"-Ablehnung einer solchen App geben (nicht vergessen: Apps gibt es nur bei Apple, wenn Apple das will)?

Gruß

Thomas

Wieso sollen sie so eine App nicht erlauben, es gibt mindestens schon 5 brauchbare dieser Art. Selbst Mail kann das von Haus aus. Wie soll das denn verhindert werden?
 
Was hat das denn mit dem zu tun, was Du vorher gesagt hast und worauf ich Bezug nahm?
Ich betrachte die fehlende USB-Schnittstelle als Indiz dafür, dass Austausch von Dateien beim iPad nicht im Mittelpunkt steht.
Wieso sollen sie so eine App nicht erlauben, es gibt mindestens schon 5 brauchbare dieser Art. Selbst Mail kann das von Haus aus. Wie soll das denn verhindert werden?
Weil Apple bisher selbst keine eBooks angeboten hat und demnächst selbst Anbieter ist? Wieviele Apps zum Einkauf von Videos und Musik z.B. bei Amazon gibt es für den iPod bzw. das iPhone? Vielleicht habe ich da ja wirklich eine falsche Vorstellung - würde mich freuen ...
 
Also wird es nur zwei Wege geben:

- Synchronisieren mit iTunes.
- Kaufen im iTunes Shop.

Wenn das nicht "proprietary" ist, was dann?

Du musst doch auch nicht ausschliesslich MP3s oder Filme kaufen um sie auf einem Ipod abzuspielen. Solange Du die Dateien in das richtige Format konvertiert bekommst, kannst Du alles abspielen.
Warum soll das mit dem iPad und Ebooks anders sein?
 
Zurück
Oben Unten