Kaufentscheidung - neues Mac Book

Grundsätzlich reicht das MBA mit 8GB RAM und 256GB SSD. Betreibe hier Parallels Win 11, Affinity Suite, ein Blackfriday Photoshop Abo, 3D Konstruktions Software. Geht alles. Cinebench auf Win11 in Parallels auf MBA mit 8GB stürzt ab. Bei 16GB Ram läuft es. Laut Benchmark wäre es nicht verkehrt entweder 16GB Ram zu haben oder schnelle 512 GB SSD als Auslagerungsdatei. Die Nachteile beim MBA sind wenige Anschlüsse, nur ein externern Monitor (und dann idealerweise eher 5k), kein Kartenleser, Thermal Throttling bei starker und langer CPU Auslastung, für Apple allgemein die schwache Grafikkarten/ -Chips und wenig Spezialsoftware, Vorteile die Leichtigkeit und der geringe Stromverbrauch. Mit externen Monitor würde ich lieber 13" nehmen. Zukunftfähig ist wahrscheinlich kaum ein Modell, wg. KI, verklebten Modellen, Marketingstrategie etc. Es gibt auch M2 Mac Pro 14" für ca. 2000.-, ein M2 MBA 13" gibt es für 1200.-, ein MBA M1 13" für 900.-. Beim 256 GB sind bei mir 200 GB belegt, 40 GB Macos und Systemdaten, 50 GB Programme, 50 GB Parallels mit Programmen, 50GB für IOS Datensicherung, Mail, Dokumente. Zu meinem größeren MBA habe ich Leistungsmäßig in der Praxis keinen Unterschied feststellen können.
 
Mein MacBookPro (2015) pfeift auf dem letzten Loch.
Deshalb steht eine Neuanschaffung an.
Ich nutze primär Office Anwendungen, keine videogames, kein CAD, etc.

Zu Hause nutze ich mein MacBook mir externen Monitor (Eizo, HDMI) und Magic mouse / Tastatur

Im apple Store und online sind leider nur die aktuellen Modelle, keine (keinen) Auslaufmodell verfügbar.

Überlege dieses Modell zu kaufen...
Anschluß eines externen Monitors soll möglich sein und auch Nutzung von Speicherkarten aus Digitalkameras (mitAdapter)

15" MacBook Air mit M2 Chip – (GB Arbeitsspeicher und 1 TB "Festplatte"

Was sind Eure Erfahrungen, Hinweise, Tipps?



Eine Migration soll laut Storemitarbeiterin kein Problem sein.
Ich müsse nur meine alte)!) Time Capsule via USB an das neue MacBook anschließen... der Rest läuft von alleine
Stimmt das so?

Diese Infos zeigt mir der Finder an
Das kann mein MacBook Pro von late 2013 noch alles sehr gut erledigen. Ich verstehe nicht, wie man Dir hier ein teures Book mit 16 GB Speicher empfehlen kann. Völlige Geldverbrennung meiner Meinung ....
 
Nun auch mal ein vollständig sinnbefreiter Kommentar von mir ...

Bei den den Ansprüchen von Maren würde ich auf jeden fall zu einer HP Superdome Flex raten mit 28 Prozessorkernen und 24 TB Arbeitsspeicher. Bei den Prozessoren auf jeden Fall Platinum.
Angeschlossen an eine NetApp mit einem Exabyte Speicherkapazität

Und nun mein ernstgemeinter Rat.
Wenn ich mir deine bisherigen Leistungs- und Storage Bedürfnisse ansehe, gibt es aus meiner Sicht drei Möglichkeiten.
Allgemein würde ich Dir zu einem MacBook Air raten.

Konfiguration mit allen Daten lokal:
  • 8 GB RAM
  • 1 TB lokaler Speicher
Konfiguration mit teilweiser Verlagerung in die iCloud:
  • 8 GB RAM
  • 500 GB lokaler Speicher
  • 1 TB Speicherplan iCloud
Bei dieser Variante verwendest Du die Option Mac-Speicher optimieren und verlagerst Daten die Du nicht sofort benötigst über die Option "Download entfernen" im Finder in die iCloud.
Diese Variante verwende auch ich im übrigen.

Konfiguration mit zusätzlicher externer Festplatte:
  • 8 GB RAM
  • 500 GB lokaler Speicher
  • Zusätzlich eine externe SSD mit 500 GB
Diese Option habe ich aus Komfortgründen für mich verworfen.

16 GB Ram halte ich bei deinem Nutzungsverhalten tatsächlich für überflüssig.
 
Nichts für ungut und nicht böse gemeint... aber ich finde diese "wasch Dein Auto doch erstmal und saug es ordentlich aus, bevor Du Dir ein neues Auto kaufst-Tipps" irgendwie relativ überflüssig. Wenn man sich entschieden hat, dass man ein neues Auto kaufen will, freut man sich ja im Normalfall fuch auf das neue Gerät/ Auto, oder?

Just my two cents :zwinker:

Anders sieht es natürlich aus, wenn jemand durchblicken läßt, dass das so eigentlich nicht gewohlt ist.
Nichts für ungut... aber diese ewigen Autovergleiche sind noch mehr als ausgelutscht und stets unpassend.
 
Nichts für ungut... aber diese ewigen Autovergleiche sind noch mehr als ausgelutscht und stets unpassend.
Unpassend? In wiefern? Ich finde nicht, aber jedem seine Meinung...
Aber ich habe das Gefühl, ich habe Dich verletzt oder zumindest fühlst Du Dich unbehaglich und deshalb reagierst Du etwas bockig. Das tut mir natürlich leid. Das wollte ich nicht. :schnuller

Wenn es Dir besser gefällt, kann ich es gerne ändern. Such Dir einen Vergleich aus, der Dir gefällt:

Nichts für ungut und nicht böse gemeint... aber ich finde diese "putz Deine Wohnung doch erstmal und saug sie ordentlich aus, bevor Du Dir eine neue Wohnung suchst -Tipps" irgendwie relativ überflüssig. Etc...

oder:

Nichts für ungut und nicht böse gemeint... aber ich finde diese "putz Deine Schuhe doch erstmal und saug sie ordentlich aus, bevor Du Dir ein neues Paar kaufst -Tipps" irgendwie relativ überflüssig. Etc...

In diesem Sinne: Dir trotzdem noch einen angenehmen Tag!
 
Mir geht es bei meinen Entscheidungen auch um das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Ein aufgerüstetes Air mit 16GB/1TB SD ist kaum preiswerter als ein 14"Pro (wenn überhaupt). Und das 14"er hat dann auch noch das viel bessere Display und mehr Anschlüsse.

Leistungstechnisch reicht auf jeden Fall das Basismodell des Air - ganz klar - und das Gerede von "wenn du mind. 16GB/1TB nimmst, dann bist du auch für die Zukunft gerüstet", halte ich persönlich für Quatsch. Ich habe schon seit 15 Jahren nie mehr als das Basismodell gehabt und hatte gar keine Probleme damit. Wenn ich was neues haben will oder haben muss, kaufe ich mir halt was neues - auch nach 3 oder 5 Jahren.
Faktencheck

Mit 16GB/1TB (günstigsten Marktpreise)
Macbook Air 13 >1799 Euro
Macbook Air 15 > 2084 Euro

Macbook Pro 14 M3 -> 2350 Euro
Macbook Pro 14 M2-> 2550 Euro

kaum preiswerter sind also ein Preisvorteil von ca. 300-750 Euro.
Das Pro ist dicker und schwerer, was genau mich beim Pro abgeschreckt hat.
 
Das kann mein MacBook Pro von late 2013 noch alles sehr gut erledigen. Ich verstehe nicht, wie man Dir hier ein teures Book mit 16 GB Speicher empfehlen kann. Völlige Geldverbrennung meiner Meinung ....
Also mit einem MBP aus 2013 möchte ich aber aus Sicherheitstechnischen Gründen kein online Banking mehr betreiben. Da gab es das letzte Sicherheitsupdate 2022…
 
Also mit einem MBP aus 2013 möchte ich aber aus Sicherheitstechnischen Gründen kein online Banking mehr betreiben. Da gab es das letzte Sicherheitsupdate 2022…
Da hätte ich überhaupt keine Probleme mit.
Das gefährliche beim Onlinebanking ist das jemand an das Geld herankommt und dazu muss heutzutage per 2FA per Photo-Tan
oder Push-Tan auf einem von der Bank freigeschalteten Smartphone jede Überweisung authorisiert werden.
Selbst das anschauen der Kontoumsätze müssen turnusmäßig per 2fa freigeschaltet werden.
 
Da hätte ich überhaupt keine Probleme mit.
Das gefährliche beim Onlinebanking ist das jemand an das Geld herankommt und dazu muss heutzutage per 2FA per Photo-Tan
oder Push-Tan auf einem von der Bank freigeschalteten Smartphone jede Überweisung authorisiert werden.
Selbst das anschauen der Kontoumsätze müssen turnusmäßig per 2fa freigeschaltet werden.
Ja dann spricht ja gar nichts für ein neues.
Also einfach das Alte weiter nutzten…
 
Also mit einem MBP aus 2013 möchte ich aber aus Sicherheitstechnischen Gründen kein online Banking mehr betreiben. Da gab es das letzte Sicherheitsupdate 2022…
Die Wahrscheinlichkeit, dass dich jemand per Enkeltrick / Schockanruf / Phishing Mail / Smishing (SMS Phishing) / Spear Phishing / SIM Swapping etc. reinlegt und abkassiert, dürfte doch viel, viel höher sein, als eine Kompromitierung deines Macs bzw. der Schutzmechanismen der Banken.

Btw: JEDER Mensch ist anfällig für Scam. Es braucht nur die richtige Methode bzw. Zeitpunkt
:whistle:
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass dich jemand per Enkeltrick / Schockanruf / Phishing Mail / Smishing (SMS Phishing) / Spear Phishing / SIM Swapping etc. reinlegt und abkassiert, dürfte doch viel, viel höher sein, als eine Kompromitierung deines Macs bzw. der Schutzmechanismen der Banken.

Btw: JEDER Mensch ist anfällig für Scam. Es braucht nur die richtige Methode bzw. Zeitpunkt
:whistle:
Das ist gut zu wissen, dann können mir ja in Zukunft die Sicherheitsupdates egal sein und man kann auch auf 10 Jahren alten Macs problemlos surfen. Dann verstehe ich aber nicht warum hier immer darauf hin gewiesen wird das es auf Gerät XX bald keine Sicherheitsupdates mehr gibt, scheint doch total egal zu sein??
 
Das ist gut zu wissen, dann können mir ja in Zukunft die Sicherheitsupdates egal sein und man kann auch auf 10 Jahren alten Macs problemlos surfen. Dann verstehe ich aber nicht warum hier immer darauf hin gewiesen wird das es auf Gerät XX bald keine Sicherheitsupdates mehr gibt, scheint doch total egal zu sein??
Ich sprach "nur" von der Wahrscheinlichkeit :whistle:
Weder gebe ich hier Ratschläge, was jemand tun oder lassen soll, noch rede ich dir etwas ein! o_O
Wenn du dich unwohl bzw. unsicher fühlst mit einem älteren Mac, der keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, dann hol dir einen neueren, wenn das in dein Budget passt! ;)
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass dich jemand per Enkeltrick / Schockanruf / Phishing Mail / Smishing (SMS Phishing) / Spear Phishing / SIM Swapping etc. reinlegt und abkassiert, dürfte doch viel, viel höher sein, als eine Kompromitierung deines Macs bzw. der Schutzmechanismen der Banken.

Btw: JEDER Mensch ist anfällig für Scam. Es braucht nur die richtige Methode bzw. Zeitpunkt
:whistle:
Das ist gut zu wissen, dann können mir ja in Zukunft die Sicherheitsupdates egal sein und man kann auch auf 10 Jahren alten Macs problemlos surfen. Dann verstehe ich aber nicht warum hier immer darauf hin gewiesen wird das es auf Getät XX bald keine Sicherheitsupdates mehr gibt, scheint doch total egal zu sein??
 
Ich sprach "nur" von der Wahrscheinlichkeit :whistle:
Weder gebe ich hier Ratschläge, was jemand tun oder lassen soll, noch rede ich dir etwas ein! o_O
Wenn du dich unwohl bzw. unsicher fühlst mit einem älteren Mac, der keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, dann hol dir einen neueren, wenn das in dein Budget passt! ;)
Ich habe eh einen neuen…
 
scheint doch total egal zu sein??
Jein... wenn es um die Sicherheit geht sehe ich es nicht wirklich kritisch, ist ja schließlich kein Windows. Viele Anbieter stellen aber auch die Softwareentwicklung für OS-Versionen ein, wenn diese keinen Support mehr von Apple bekommen, d.h. es kann halt sein, daß ein interessantes Produkt oder Update nicht darauf installiert werden kann.
 
Mir geht es bei meinen Entscheidungen auch um das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Ein aufgerüstetes Air mit 16GB/1TB SD ist kaum preiswerter als ein 14"Pro (wenn überhaupt). Und das 14"er hat dann auch noch das viel bessere Display und mehr Anschlüsse.

Leistungstechnisch reicht auf jeden Fall das Basismodell des Air - ganz klar - und das Gerede von "wenn du mind. 16GB/1TB nimmst, dann bist du auch für die Zukunft gerüstet", halte ich persönlich für Quatsch. Ich habe schon seit 15 Jahren nie mehr als das Basismodell gehabt und hatte gar keine Probleme damit. Wenn ich was neues haben will oder haben muss, kaufe ich mir halt was neues - auch nach 3 oder 5 Jahren.
also ich hatte die 128gb (Basismodell) beim retina mid14 sehr schnell bereut. Du nicht?
 
Zurück
Oben Unten