Kaufentscheidung M2 Pro M3 Pro

Janniklas1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.08.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo Community,

och brauche einen neuen MacBook Pro und weiß nicht welchen ich mir zulegen soll.
Zwischen diesen beiden Modellen muss ich mich entscheiden:
MBP M2 32 RAM 1TB SSD 16 Zoll
MBP M3 36 RAM 1TB SSD 16 Zoll

Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Für den Preis des neuen M3 Pro bekomme ich schon einen M2 Max ( ist das die noch bessere Entscheidung?)

Danke im Voraus?
 
Beruflich vom AG? Dann würde ich sagen - egal.
Privat? Dann die neuere CPU.
 
Woher soll man das wissen, wenn die Geräte noch nicht mal verfügbar sind?
Woher soll man das wissen, wenn wir noch nicht einmal wissen, was Du damit machen willst?
 
Ich bin Fotograf/Videograf.
Und die ungefähre Performance des neuen M3 kann man ja aufgrund der geleakedten Specs schon erahnen…
 
Das erfordert die übliche "das hängt davon ab" Antwort!

Für *mich* wären die 4GB RAM mehr schon entscheidend für den M3. Der M3 liefert in Benchmarks deutlich mehr Leistung, brauchst Du solche Number-Cruncher oder ist Dir die Maximalleistung eher egal?
Wieviele Bildschirme willst Du anschließen können? Mit dem Max geht da mehr als demmit dem Pro. Wieviele parallele Cores meinst Du das Du brauchst,....
 
Erst die Anwendungen konkret klären ("Ich bin ..." reicht nicht). Hardware und Software kommen danach. Sonst ist die Fragestellung sinnlos.
 
Ich bin Fotograf/Videograf.
Und die ungefähre Performance des neuen M3 kann man ja aufgrund der geleakedten Specs schon erahnen…
Wenn Du täglich Videos bearbeitest und Fotos bearbeitest, wirst Du die Mehrleistung eines M3 vermutlich spüren, in jedem Fall werden sich die 4GB RAM mehr bemerkbar machen.

Die Frage nach den Displays bleibt: mit wievielen Displays arbeitest Du so täglich?
 
Ich arbeite mit Lightroom/Capture One und FCP.
Ich habe maximal zwei externe Bildschirme, mehr brauche ich nicht
 
Ich arbeite mit Lightroom/Capture One und FCP.
Ich habe maximal zwei externe Bildschirme, mehr brauche ich nicht
Dann reicht eine Pro CPU. Für Bild/Video-Bearbeiter gilt: viel hilft viel bei RAM. Die 4GB mehr des M3 sind eine vergleichsweise günstige Variante. Für den M2 kommt nach 32GB als nächster Schritt 64GB(was ich mir ernsthaft überlegen würde an Deiner Stelle). Beim M3 gibt es leider keine 2x 36GB Lösung, hier ist der nächste Schritt gleich 3x 36GB und das wird dann richtig teuer.

Mein Tipp wäre ein M2 mit 64GB RAM ( das bringt auch mehr Geschwindigkeit) oder ein M3 mit 36GB RAM - je nachdem wieviel Speicher Du so im Alltag verwendest.
 
Der M2 Max ums gleiche Geld hat einfach mehr Grafik-Rechenleistung, das ist ja der Hauptunterschied zwischen den Pro- und Max-Chips. Der M3 Pro hat 14 Grafikkerne, der M2 Max 30 und optional 38. Da die Performance ziemlich linear mit der Anzahl der Kerne skaliert, sollte ein M2 Max (ohne es mit Testberichten oder so geprüft zu haben!) in etwa die doppelte Grafikleistung bieten oder zumindest annähernd.

Je nachdem ob deine Software vorrangig von der CPU profitiert oder von der GPU hängt es dann ab, ob der ältere Max-Chip sinnvoll ist. Meine persönliche Meinung ist da, dass eine verdoppelte Grafikleistung -sofern man sie brauchen kann!- mehr wert ist als die 15-25% Mehrleistung bei der CPU.

Ob 32GiB RAM oder 36GiB... naja, wenn 32 nicht ausreichen ist die Frage ob genau die 4 obendrauf wirklich noch einen Unterschied machen. Anders gesagt, wenn du eine Anwendung fährst die mit 32 nicht mehr auskommt, wie hoch stehen die Chancen dass 36 dann gut passen? Falls du schon weißt, dass 32 knapp werden, dann würde ich gleich auf 48-64 gehen. Ich hatte damals bei meinem Kauf nur 32 und 64 zur Auswahl und hab einfach das Größere genommen. In ein paar Jahren werd ich das schon brauchen können, diese Macs sind jetzt so flott dass ich meinen möglichst lange nutzen will. Auf 6-7 Jahre gerechnet macht sich der Preisunterschied auch nicht mehr bemerkbar.
 
Kann nochmal zur Abwechslung irgendwer seinen Book-Thread nicht im Pro Unterforum aufmachen?

Danke!
 
Zurück
Oben Unten