JUHUUU!! HEUTE kommt der RETINA iMac raus!

So teuer werden die Geräte nicht. Apple will ja auch verkaufen :)

Seit Tim "Geldgeil" Cook am Ruder ist, bin ich mir da nicht mehr so sicher, so wie der uns alle abzockt! :motz:


Diese %&$&§%"$!%§&$/%()&(/%($/§&%"$!%§&/($§$"& automatisch sinnentstellende Rechtschreibvergewaltigung von OS X macht mich noch mal fertig! :koch:
 
Diese %&$&§%"$!%§&$/%()&(/%($/§&%"$!%§&/($§$"& automatisch sinnentstellende Rechtschreibvergewaltigung von OS X macht mich noch mal fertig! :koch:

Warum schaltest Du sie dann nicht ab? :noplan:
 
Tun sie ja, egal was es kostet :D

Ich sag nur 700€ für ein iPhone mit SECHZEHN GB Speicher. Mein HTC One X hatte 32GB und eine 16GB gab es nicht mal, das war 2012!!!!!!!!!

Wenn du kein iPhone hast, dann hast du kein iPhone ;)
 
Ich glaube, so ein Gerät ist heutzutage einfach überholt. Man hat einen Laptop und einen guten externen Screen.
Na immerhin wurden beim letzten iMac eine Rückrufaktion gestartet, während dies fürs MBP2011 nicht gilt.
 
Eizo, soso. Wir haben gerade einen 32" Eizo wegschmeissen müssen. Einen so schlechten Monitor hatte ich in meinem Leben noch nicht.
Zur Erinnerung: Es ging um die Glossy-Displays der iMacs. Du wolltest wissen, welche Monitore ich für Bildbearbeitung geeignet halte. Wenn du mit einem Grafikmonitor schlechte Erfahrungen gemacht hast, spricht das erstmal weder gegen die Herstellerfirma noch gegen Grafikmonitore allgemein. (Wie viele Klagegesänge gab es hier schon über Montags-Macs…) Mein Eizo (ein schon älteres Exemplar) ist jedenfalls der beste Monitor, den ich je hatte.

Meines Erachtens sind die iMacs, wenn es sie weiterhin nur mit den Glossy-Screens gibt, keine Option mehr für Fotografen und Grafiker. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf jeden Fall gibt es es schon für deutlich unter 1000 Euro gute Monitore, an denen man ohne Spiegelung der Umgebung und einigermassen farbtreu Bildbearbeitung machen kann.
 
Ich glaube, so ein Gerät ist heutzutage einfach überholt. Man hat einen Laptop und einen guten externen Screen.
Na immerhin wurden beim letzten iMac eine Rückrufaktion gestartet, während dies fürs MBP2011 nicht gilt.

Würde ich so nicht behaupten. Ich arbeite nachwievor zu 90% mit meinem iMac und nicht mit dem MB, und es gibt viele Szenarien wo heute iMac stehen.
 
Ich glaube, so ein Gerät ist heutzutage einfach überholt. Man hat einen Laptop und einen guten externen Screen.
Na immerhin wurden beim letzten iMac eine Rückrufaktion gestartet, während dies fürs MBP2011 nicht gilt.

Quatsch! Ein iMac ist viel leistungsfähiger bei deutlich geringerem Preis. Apple verlangt einen hohen Preis für die Mobilität. Bei mir ist es zwar auch die MacBook Lösung - aber nur weil ich abwechselnd in zwei Städten lebe. Sonst wäre es definitiv win iMac geworden.
 
Ich finde das Konzept All-In-One eigentlich auch gut – wenn ich denn wählen könnte, ob glossy oder matt. Als preisgünstige Alternative zum iMac wäre auch ein Mini plus Grafikmonitor möglich. Ist nur nicht ganz so schnell, aber für grafische Arbeiten unterhalb Videobearbeitung mE auch schnell genug.

P.S.: Mich würde mal ein direkter Vergleich zwischen einem iMac-Screen und einem angeschlossenen Grafikmonitor interessieren.
 
Fotografen, Designer, Texteschreiber, Scanner-Nutzer, Gamespieler.... und einfach alle, die sich an fantastischen Displays erfreuen können: freut euch auf eine VERVIERFACHUNG der Auflösung!

Auflösung = Pixel (Breite * Höhe) pro Fläche

der alte iMac 27-Zoll hat jetzt 2560 * 1440 Pixel auf besagter Fläche.

Der NEUE hat in Breite UND Höhe je das Doppelte: 5120 * 2880. Sprich 4fache Menge!

Das sind über 14 Millionen Pixel! Sage und schreibe 14 745 600.


...und da soll es noch Leute geben, die die so etwas wie "Full-HD" (gerade mal 2 Mio Pixel, 1920*1080 = 2.073.600) "toll" finden.

(Mal davon abgesehen, dass sogar der 8 Jahre alte iMacl 24-Zoll schon 1920*1200 hatte...)

komm mal klar du clown....
 
an "Mann im Mond"

Du hast den Namen eines Kindergartenbabys.

Allgemein:

Was ist denn hier los? Da freut man sich, und es kommen dumme Kommentare.


Muss wohl daran liegen, dass solche Leute keine echten Fans sind, oder solche, die sich über alte Hardware ärgern, die sie jetzt vom Fortschritt überrumpelt sehen. Pech!
 
Was soll ich mit der ganzen Pixelanzahl, wenn die Bildschirmgröße so enorm ist, dass ich damit nichts anfangen kann? die ppi-Zahl ist doch eh egal. Selbst bei HD-Displays seh ich kaum noch Pixeltreppen. Bin eben Ü40, da lässt die Sehkraft eben schon nach. :D

Ansonsten sind die iMacs nicht gerade für ihre mächtigen Grafikkarten bekannt. Was soll ich als Gelegenheitsspieler also mit einem 4k-Display, wenn die Grafikkarte nicht mal annähernd in der Lage ist diese bei Spielen ruckelfrei zu betreiben? Vom lausigen Treibersupport bei alternativen Betriebssystemen mal abgesehen. Und ja, es gibt Leute, die nutzen ihren Mac mit Windows und Linux.

Fazit für mich: Brauch ich nicht, will ich nicht. Ich will lieber wieder ein optisches Laufwerk und die Möglichkeit gewisse Komponenten wie Speicher oder Festplatte selbst zu wechseln. Gebt mir lieber das als 4k-Displays, Apple. :)
 
Du bist hier aber bei Macuser.de, nicht bei Macfans.de :faint:
 
20:15 Uhr

2499,- Dollar soll er kosten!!
 
Zurück
Oben Unten