Ist Rollenspiel auf macuser.de ausgestorben oder nur umgezogen?

Angefangen mit RoleMaster, dann ein par Jahre Pause, weil die Gruppe auseinandergegangen ist, und jetzt fang ich wohl bald mit DSA an.

Immer gerne gespielt:
Ein Unkaputtbarer Hobbit (Der hat wirklich ALLES überlebt, und wenn nicht, hat es kein Spielleiter/Spieler übers Herz gebracht, den wirklich tot liegen zu lassen, sondern hat den wieder geflickt.)
Und ein Nachtklinge (Nightblade im englischen, wenn ich mich nicht irre), der immer gerne für Verwirrung gesorgt hat :D
 
Ich habe auch 1984 angefangen - mit DSA, das ich in einem Schrankfach gefunden habe in einem Supermarkt. :)

Lange habe ich es nicht mehr geschafft, zu spielen, aber jahrelang war ich recht aktiv. Ich gestehe - die auf dem Markt befindlichen Regelwerke fanden wir alle immer ziemlich schrecklich und haben uns eigene gebaut. Lange haben wir Briefspiele gespielt - auch in eigens entworfenen Welten.

Tja, ausprobiert habe ich allerdings so ziemlich alles. :)
 
Welche hast du schon gespielt?

Zufällig Munchkin Fu? Das habe ich noch nicht gespielt...

MP

Ich hab Munchkin 1-4 und Munchkin Beißt.

Außerdem hab ich noch ein Spiel, das heißt, "Meine Zwerge fliegen hoch", was in ne ähnliche Kategorie fällt. Auch sehr geil.
 
Ich hoffe, dass du nur aus Höflichkeit deine Spezialisierungen/Charakterbeschreibungen ins Deutsche übersetzt hast ;)
Es gibt meiner Meinung nach nichts schlimmeres als die meisten deutschen Übersetzungen im Bereich Rollenspiele...

Hi Michael,

da ich bisher nur die deutschen Editionen gespielt hab, bin ich auch an die Namen gewöhnt. Ich kenne zwar die englischen Bezeichnungen aber ich benutze sie eigendlich nie.
Ich denke es kommt halt immer darauf an mit was man angefangen hat.

Lg Chris
 
Hi,

bitte nicht persönlich nehmen. Ist einfach meine Einschätzung. Wenn du mal ein paar Euros übrig hast investiere sie z.B. in das englische Vampire Regelwerk und vergleiche es mit dem deutschen und du wirst sehen was ich meine...;)

Grüße
Michael
 
Jetzt haben schon so viele Leute geantwortet und keiner erwähnt auch nur mit einem Wort "Midgard". :(

Gibt es denn hier niemanden der des, entweder schon gespielt oder wenigstens von gehört hat? :confused: :confused: :confused: :confused:

Lg Chris
 
Hi,

bitte nicht persönlich nehmen. Ist einfach meine Einschätzung. Wenn du mal ein paar Euros übrig hast investiere sie z.B. in das englische Vampire Regelwerk und vergleiche es mit dem deutschen und du wirst sehen was ich meine...;)

Grüße
Michael

Du wirst lachen, Vampire ist das einzigste System, was ich wirklich auch englisch da hab, aber leider gibt es hier niemanden der des mitspielen würde.

Lg Chris
 
Schon gespielt, hat mich aber nicht so begeistert (vom System), Hintergrund war ganz nett...

Grüße
M
 
Unglaublich, wie kann man sich nur weigern Vampire zu spielen ! :D
Es gibt einfach nichts besseres.
Welche Edition hast du ? Die neuste ?

Grüße

Michael
 
Ne so ne uralte, habs leider grad verliehen, kann also nicht genau nachschauen welche. sry

Lg Chris
 
is des neue Vampire zu empfehlen, wa hat sich denn großartiges geändert im Vergleich zum alten?
Und:
Redest du vom "World of Darkness" oder von "The Masquerade"?
 
Also ich hab das aktuelle und die Version davor (2nd Edition glaub ich). Hab aber das neue noch nie gespielt muss ich zu meiner Schande zugeben...
Alle meine Freunde lieben die 2nd Edition....
 
Wenn wir so drüber reden bekomme ich auch langsam wieder lust.

Bin grad am Überlegen ob ich nicht "The Masquerade" - Live anfangen soll, da gibts hier in der nähe ne Gruppe.
Hast du da Erfahrungen drin?

Lg Chris
 
Ne, das ist mir dann doch ne Stufe zu abgefahren :D

Aber jedem das seine...
Ein ehemaliger Kommilitone hat in Frankfurt Live Rollenspiel gemacht und was immer begeistert.
 
Meine Rollenspiel"karriere" ist recht lang und gut gemischt.

Angefangen hat alles mit "Teenage Mutant Ninja Turtles" im "After The Bomb Setting" von Palladium Games. Nach einem Atomkrieg mutieren Tiere in intelligente Wesen (wie die Turtles eben).

Danach folgte ein Abstecher nach DSA (erste Auflage glaub ich). Da hatte ich einen Magier, der alle Stabzauber beherrschte und so ziemlich alles platt machen konnte. Das System hat mich aber irgendwann gelangweilt.

Dann bin ich bei Shadowrun gelandet. Das hat bei der Ersten Edition angefangen und sich über die Zweite Edition in die Dritte Edition fortgesetzt. Die Vierte Edition hab ich dann nicht mehr mitbekommen, da die Gruppe zerfiel. Das System habe ich eigentlich fast nur geleitet, fast nie selbst gespielt.

Derzeit spiele ich in einer DnD 3.5e Gruppe mit, die sich eher lose 4-5x im Jahr trifft und spielt.

Dazwischen gabs noch Abstecher in:
- Power, Plüsch & Plunder
- Alternity
- Dragonstar
- Space Gothic (Gepriesen sei der Herr! Feuer! :) )
- StarCraft PnP
Habe in diesen Systemen nicht wirklich lange gespielt, war aber teilweise sehr witzig!

So, das sürfte es gewesen sein.

Grüße,
Thorsten.
 
was haltet ihr eigentlich von SR4?
 
Zurück
Oben Unten