iPhones aus UK auch ohne Vertrag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat von ZoliTeglas
wo steht das, dass man ne KK aus UK brauch??? Ich könnte ja nun auch der Austauschstudent sein, der ein Jahr in London abhängt!

Wie schon gesagt wurde mir das telefonisch von apple bestätigt. Gleiche Regelung greift ja auch in den USA. Auch verständlich wie ich finde.

Selten son Kappes gelesen. In den USA kann ich mit meiner deutschen Kreditkarte genauso ein IPhone kaufen wie mit jeder anderen Kreditkarte auch.

Man kann ja hier mit Halbwissen glänzen, aber irgendwo ist mal Feierabend.
 
Also, ich war gestern im EPlus-Shop in Stuttgart und wollte meinen Vertrag verlängern. Dort hab ich denen gesagt, dass ich ja ein iPhone wollte, aber nicht zu T-Mobile wechseln will. Da hat er gemeint, dass ich das iPhone auch bei ihm haben könnte - 499 euro plus 2 Jahre Vertragsverlängerung bei Eplus.Kanns am Dienstag abholen. aber irgendwie bin ich unsicher....
Wo kannst du es abholen, im Dunklen in einer Tiefgarage?
Ralle
 
das ist ganz sicher nicht legal und das du nur iTunes 7.4 und nicht höher einsetzen sollst zeigt das auch.

Du hast ganz sicher keine Garantie

Nicht legal für den Verkäufer. Aber was soll der Käufer denn verbrochen haben? Garantie von Apple gibt's zwar bestimmt nicht, aber zumindest ist der Verkäufer zur Gewährleistung verpflichtet. Immerhin besser als nichts. :)


Aber dass man als EU-Bürger in Großbritannien irgendwas nicht kaufen kann, wage ich zu bezweifeln. Ins Ausland versenden muss zwar niemand, aber den Käuferkreis einzuschränken widerspricht dem freien Warenverkehr in der EU ...


Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar... :)
 
Zitat von ZoliTeglas
wo steht das, dass man ne KK aus UK brauch??? Ich könnte ja nun auch der Austauschstudent sein, der ein Jahr in London abhängt!



Selten son Kappes gelesen. In den USA kann ich mit meiner deutschen Kreditkarte genauso ein IPhone kaufen wie mit jeder anderen Kreditkarte auch.

Man kann ja hier mit Halbwissen glänzen, aber irgendwo ist mal Feierabend.


Du scheinst dich ja gut auszukennen was? Dann schau dich mal bei www.telefon-treff.de um, da wirst du alles finden. Und solltest du es schaffen, bei apple.com nen iPhone mit deiner dt. KK zu bestellen, dann geb ich dir einen aus.

Und was glaubst du warum es solch eine Regelung gibt? Genau, weil apple den massenhaften Verkauf der unlocked Geräte bei Ebay verhindern will.
 
Aber ich kann ÜBERALL mit meiner Visa oder American Express zahlen! Die sind doch überall gleich! Wo soll der Unterschied zu einer UK- VIsa denn bitte sein???
 
Es kann anhand der KK Nummern festgestellt werden, in welchem Land die registriert ist.
 
Du scheinst dich ja gut auszukennen was? Dann schau dich mal bei www.telefon-treff.de um, da wirst du alles finden. Und solltest du es schaffen, bei apple.com nen iPhone mit deiner dt. KK zu bestellen, dann geb ich dir einen aus.

Und was glaubst du warum es solch eine Regelung gibt? Genau, weil apple den massenhaften Verkauf der unlocked Geräte bei Ebay verhindern will.

Immer schön den Gribbs einschalten. Wenn du dir den Thread hier mal durchliest, wirst du schnell erkennen, dass die Jungs hier nach UK fliegen wollen. Also nix Online kaufen.
 
Ja das ist mir klar. Trotzdem gibt es diese Regelung..aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren.
 
Selten son Kappes gelesen. In den USA kann ich mit meiner deutschen Kreditkarte genauso ein IPhone kaufen wie mit jeder anderen Kreditkarte auch.

Selten son Kappes gelesen ;)

Genau diese Konstellation hat ein Kumpel, der zur Zeit in den USA ist, für mich versucht, sprich Lieferung und Rechnung an seine US-Adresse, aber Bezahlung mit seiner deutschen KK. 3 Tage nach Bestellung erhielt er eine Storno-Email von Apple mit der Begründung, dass nur US-KKs akzeptiert würden.

Mag sein, dass es mal ging. Aber bei Apple weht halt spätestens seit dem iPhone ein anderer Wind.

Edit: klar, im Laden ist was anderes. Aber wenn auch in UK zu viele Geräte ausser Landes geschafft werden, dann wird sich Apple auch da was einfallen lassen. Aus der letzten Quartalsbilanz ging hervor, dass Apple wohl in den USa pro Kunden 18$ im Monat von AT&T bekommt. Die werden alle Hebel in Bewegung setzten, damit diese Einnahmequelle auch schön weiter sprudelt.
 
Aber welcher UK- Laden sollte Dich des Ladens verweisen, wenn Du mit der KK da drin stehst :)
 
Ja das ist mir klar. Trotzdem gibt es diese Regelung..aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren.

Ich brauche dich nicht zu belehren. Hier war von Online Store nie die Rede. Da geht es natürtlich nicht, aber das stand ja auch nie zur Debatte.
 
Ich wollte mit dem online store auch nur aufzeigen, wie es sein kann. Und das Beispiel online store zeigt, dass es geht.
 
Aber welcher UK- Laden sollte Dich des Ladens verweisen, wenn Du mit der KK da drin stehst :)


Nein da hast du vollkommen recht, aber wenn apple eine Sperre für ausländische KK einbaut, kann selbst der beste handyladen da nichts machen.
 
Ist es in den USA auch so, dass man die IPhones nur mit einer heimischen KK bekommt?
Ich wollte meinem Kollegen Dollar mitgeben (400+tax). Und ihn damit zahlen lassen, wäre also eine schlechte Ideee???

Gebe ihm dann einfach meinen Reisepass + KK mit!!
Ja ich vertraue ihm!
 
Aber welcher UK- Laden sollte Dich des Ladens verweisen, wenn Du mit der KK da drin stehst :)

Dasselbe sollte man eigentlich in Bezug auf Ca$h denken. Eigentlich verweist doch kein Verkäufer einen potentiellen, mit Bargeld wedelnden Kunden.

Doch genau das ist in den USA zur Zeit der Fall...
 
Ist es in den USA auch so, dass man die IPhones nur mit einer KK bekommt?
Ich wollte meinem Kollegen Dollar mitgeben (400+tax). Und ihn damit zahlen lassen, wäre also eine schlechte Ideee???

Gebe ihm dann einfach meinen Reisepass + KK mit!!
Ja ich vertraue ihm!

Ja ich meine das ist so...Barzahlung akzeptiert apple nicht mehr.
 
Ich wollte mit dem online store auch nur aufzeigen, wie es sein kann. Und das Beispiel online store zeigt, dass es geht.

Dann musste das aber auch dazu schreiben. So war es völlig aus dem Zusammenhang gerisssen, so dass die Jungs glauben konnten, dass man im Store auf der Insel nichts bekommt.

Falls du dich angegrriffen gefühlt hast, sorry.
 
mmmhh.... wir sollten warten, bis Jemand was "Handfestes" berichten kann
 
Ist es in den USA auch so, dass man die IPhones nur mit einer heimischen KK bekommt?
Ich wollte meinem Kollegen Dollar mitgeben (400+tax). Und ihn damit zahlen lassen, wäre also eine schlechte Ideee???

Gebe ihm dann einfach meinen Reisepass + KK mit!!
Ja ich vertraue ihm!

Nur mit KK!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten