iPhone wird bei T-Mobile verkauft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du bist aber keiner von den nervenden Leuten, die mir andauernd mitten in der Arbeitsszeit neue Tarife aufdrücken wollen?
Doch, natürlich ;). Ich wurde noch nie von denen angerufen, vielleicht liegt es auch daran, dass ich - noch - keinen "echten" Umsatz erzeuge als meine monatliche Grundgebühr + 2 Einheiten in ein anderes Netz...
 
Moin allerseits,

folgendes:
Habe einen Bekannten der bei T-Mobile im Business Development arbeitet. Er hat direkt mit dem Iphone zu tun. Ich habe sogar mit "seinem" Iphone telefonieren können. Tolle Verarbeitung und brillante Tonqualität. Was mich gewundert hat ist, das da wo der Providername normalerweise steht anstatt T-Mobile nur "GSM1" stand... Habe ich vorher noch nie gesehen.

Natürlich ist er zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet aber ich konnte ihm doch etwas entlocken...

1. Einige schreiben ja schon das Iphone würde über T-Mobile vertrieben werden , kann ich nur sagen das absolut nichts fix ist. Es gibt noch nicht mal eine Tendenz wer Apple´s Iphone vertreiben wird, laut Info von meinem Bekannten.

2. Habe Ihn auch nach einem Tarifmodel gefragt. Iphone-Tarif(e) wird es geben. Genaueres wollte er nicht nennen nur soviel: vorgesehen im hohen zweistelligen Bereich. Ich interpretiere einfach mal das er 99 € meint.

Soweit die aktuellen Infos...

Sollte ich was neues von Ihm erfahren wisst Ihr es zuerst!

Gruß JSS
 
:nono: 99 EUR? Naja, Spekulation aber wenn das auch nur annähernd
in diese Richtung geht dann :hamma: ja genau: :klopfer:

DAS IST DANN GARANTIERT EIN KO KRITERIUM FÜR DAS iPHONE in
good old germany

ich glaube wirklich wenn T-Mobile einen Tarif in Verbindung mit dem iPhone
in diesen Preissegmenten bringt dann nur um mal schnell die Kassen
und Aktienkurse aufzumöbeln. NeeNeeNee. Nicht mit mir!

Ich hoffe noch immer auf Vodafone, EPLUS oder noch besser iPhone ohne SIMLOCK
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch gedacht... 99 € ne ganze Menge...
Aber wenn man mal davon ausgeht das dieser Tarif Telefon und Datenflat hätte, ist das verglichen zu anderen Tarifen bei Vodafone und T-Mobile schon wieder akzeptabel.

Ich zahle momentan bei Vodafone für 30 MB Daten, 23,90 € (Blackberry)

Ich hoffe auch noch das es ein SIMLOCK freies Iphone geben wird, würde alles wesentlich einfacher machen.

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, bin eine ganz brave, die im Shop steht und für alles offen ist und gerne hilft !

Mit offen meine ich alles was mit Handy und so zu tuen hat !
 
Mein Wunschtarif:

39 Euro incl. Daten Flat und mind. 100 Minuten in alle Netze + mind. 100 SMS in alle netzt.

Mehr darf das nicht kosten.

Perfekt wäre eine Daten Flat für 24,99 auf die man optional alles mögliche draufpacken könnte ( nach Congstar-Art)

Grüße,
Flo
 
Mein Wunschtarif:

39 Euro incl. Daten Flat und mind. 100 Minuten in alle Netze + mind. 100 SMS in alle netzt.

Mehr darf das nicht kosten.

Perfekt wäre eine Daten Flat für 24,99 auf die man optional alles mögliche draufpacken könnte ( nach Congstar-Art)

Grüße,
Flo

fänd ich persönlich auch am besten, wenn man den Tarif einfach aufsatteln dürfte... Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen...
 
das IPhone ist doch eh für den PoPo solange es die ganze zusatz Software wie für WinMobile nicht gibt.

Solange werde ich bei meinem SmartPhone bleiben. Das hat auch W-Lan und mit einer DatenFlat könnte es mehr als das IPhone.

Das IPhone ist zwar geil und es macht weit mehr her als jedes andere Handy! Nur als Beispiel: hallo Google als Navi????

Ist das nun alle gegen MS? Apple + Google (youtube) vs. Ms :)

Ach und wenn das IPhone bei T-Com kommt wird es bestimmt nicht im I-Store songs kaufen könne oder glaubt ihr das die T-Com Ihre Musikplatform zu macht?
 
Ach und wenn das IPhone bei T-Com kommt wird es bestimmt nicht im I-Store songs kaufen könne oder glaubt ihr das die T-Com Ihre Musikplatform zu macht?

Ein guter Beitrag, da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht *g* Aber da Apple eh "angeblich" den iTunes Store nicht auf dem iPhone freischalten will, ist es ja ohnehin egal.

Aber die Geschichte mit dem "hohen zweistelligen Bereich" kann im Grunde alles über 50€ heißen. Ab da würde ich zumindest schon von einem hohen zweistelligen Bereich sprechen.
 
Der Iphone Tarif in den USA ist teurer als die normalen Tarife:

Iphone 450min: 59,99$ inkl. Daten
Cingular 450min: 39,99$ + 10$ für ne Datenflat

Wenn ich mir mal überlege das ich für 500 min. bei Vodafone 99€ zahle + 24€ für 30 MB Daten :hamma:
Wenn ich es nicht bräuchte würde ich es garantiert nicht zahlen...
Das ist echt schon ein Wahnsinn was wir hier in D bezahlen!

Greetz
 
Ein iPhone ohne Bindung ist mit Sicherheit das beste.
Nicht jeder braucht eine Datenflat oder anderes. Viele wollen das iPhone auch nur zum spielen haben.

Ich sitze den ganzen Tag im Büro vor meinem MacPro.
Da machen doch die meisten Apple-User. Wann bitte sollen die noch mit dem
iPhone eine Datenflat und sonstiges nutzen.

Also ich protestiere gegen die Brüder die das iPhone nur über einen Anbieter mit LOCK vertreiben wollen. Das iPhone würde mir sehr gefallen.
Allerdings bin ich Friendly-Partner bei EPlus, Vodafone und O2
habe aus diesem Grund genügend Handyverträge. Allerdings keinen
von T-Mobile. Wozu dann noch einen Vetrag abschließen? Nur wegen
des iPhones?

Nee.

Ich unterstütze den Wahnsinn nicht.
Gibt ja auch noch andere Handys. Meizu M8 z. B. auch wenn es nicht unter OSX läuft erfüllt es ähnliche Zwecke und manches wohl auch besser.
Das beste ist das es wohl ohne Simlock zu haben sein wird. Warten wir es einfach mal ab.
 
Iphone 450min: 59,99$ inkl. Daten
Cingular 450min: 39,99$ + 10$ für ne Datenflat

Die 10 euro sind aber keine chte Flat, der iPhone Plan is glaub ich der einzige Plan mit ner echten dtenflat, und der kostet doch zum aufstocken auch 20$ mind.
 
Der Iphone Tarif in den USA ist teurer als die normalen Tarife:

Iphone 450min: 59,99$ inkl. Daten
Cingular 450min: 39,99$ + 10$ für ne Datenflat
Wie kommst du auf den Preis für die Datenflat?
Es gibt einen Tarif für 9,99 USD, das ist der Smartphone Connect mit 5 MB.
Smartphone Connect Unlimited kostet 19,99 USD.

...+ 24€ für 30 MB Daten :hamma:
Wobei zu ergänzen wäre, dass das ein spezieller BlackBerry-Tarif ist.;)
Eine Datenflat im Voda-Netz gibts bei Moobicent für 39,95 EUR inkl. HSDPA bis 3,6 MBit.

Gruß Torsten
 
Also für mich hat sich das Thema erstmal erledigt. Denke die Richtung, vorallem jetzt mit dem iPod Touch, ist schonmal richtig. In mind. 2 Jahren könnte es vielleicht eine Simlock freie Version geben, glaub da würde Apple noch zulegen.
 
Also ich persönlich wäre für 50 euro mit datenflat, und umsonst in t-mobile netz und festnetz. plus sms nach t-mobile und das iphone ist mein alles was teurer wäre nix für mich als student... leider dann doch lieber eins bei ebay ersteigern was nen unlock hat, bzw. nen amerikanisches und dann selber unlocken
 
...und ein wenig Vertraue ich auch immer noch auf die europäischen Verbraucherschützer.

Das wäre ja der Hammer, wenn die sagen: "Iss nich! Providerwahl muss frei bleiben!"

Wäre nur in meinem Sinne. Bin nach miesesten Erfahrungen mit O2, kaum besseren bei Eplus, bei Vodafone gelandet und bisher *sehr* zufrieden.
Die Telekomiker kommen mir jedenfalls nicht ins Haus. Weder für Tele, noch für Handy, noch für Inet...

...aber nen iPhone hätt ich schon ganz gerne. Warten wir mal ab, vielleicht findet sich ja wirklich jemand der irgendwo Klage einreicht, und damit durchsetzt, dass in Europa die Providerwahl doch frei wird.... wäre ja echt subba! Dem der Klage einreicht würd ich sogar was zu den Prozesskosten dazugeben.... :D
 
Naja das mit der Providerwahl mag zwar stimmen und es zwingt dich ja auch niemand einen Vertrag bei der telekom abzuschließen! Aber auf der anderen seiten kann es ja auch nicht sein das die Hersteller von Handy per gesetz dazu gezwungen werden ihre Geräte an jeden abzugeben, gibt ja auch genug handys die es nur bei vodafon gibt (z.B. Sony-ericsson smartphones oder das neue smartphone von palm) was natürlich auch für den hersteller von nachteil ist weil sie so weniger geräte verkaufen können. Aber wenn es so wäre das jeder hersteller seine geräte allen netzbetreibern zur verfügung stellen müssste wo würden wir denn dann hin kommen wäre dann natürlich vorbei mit der freien marktwirtschaft!? aber letzteres ist natürlich nur meine Meinung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten