Helfer-Tools – Bartender ist vom Entwickler verkauft worden

maba_de

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.12.2003
Beiträge
22.504
Reaktionspunkte
14.464
Vielleicht sollte man auf das kostenlose Alternativ Programm Hidden Bar umsteigen?
https://apps.apple.com/de/app/hidden-bar/id1452453066?mt=12
...danke für den Tipp, leider hat Hidden Bar zuletzt vor drei Jahren das letzte Update erhalten. Mich hat an Bartender und einigen Alternativen immer die Gewährung zusätzlicher Rechte zur Bildschirmaufzeichnung gestört, die wohl für die Icon-Ersetzung nötig waren. Weisst Du, ob das auch hier der Fall ist?
 
Bartender ist vom Entwickler verkauft worden.
So ein Mist! Was darin allerdings überladen sein soll (Kommentare bei Caschys Blog) erschließt sich mir nicht. Aber wenn man lediglich Symbole ausblenden will, gibt es sicher einfachere Lösungen.

Für mich ist Bartender schon wichtig, weil ich sehr viel – mit sehr vielen – Menüleistenprogrammen arbeite. Wenn es in ein Abo ginge, würde ich sehen ob/wie lange ich die letzte Version nutzen kann oder auf Alternativen ausweichen (gibt ein paar inzwischen). https://macmenubar.com/menu-bar-managers/
 
Was darin allerdings überladen sein soll (Kommentare bei Caschys Blog) erschließt sich mir nicht.
außer der Kernfunktion, die Bar auszublenden, hat es halt noch viele Funktionen, die ich persönlich auch überflüssig finde.
Hotkeys, Trigger, Presets etc., das brauche ich alles nicht.
 
Ich hatte das, lief aber nicht so zuverlässig, wie ich das gerne habe.
Die Grundidee ist wie bei Bartender, mit etwas weniger Features.
Ich komme mit Say no to Notch aus. Ist nicht das Gleiche; mir geht es lediglich darum, dass sich die Menubar-Icons nicht hinter der Notch am Book verstecken. Das geht eben auch mit SntN wenn man nicht zu viele Icons hat. Am Desktop/großen Schirm benötige ich das nicht.
 
außer der Kernfunktion, die Bar auszublenden…
Gut, darum geht es mir eben genau nicht. :D Ich will ja mehr Symbole einblenden, als macOS da zulässt und einfacher anordnen etc.

Zum Ausblenden reichen mehrere andere, kostenfreie völlig aus.
 
https://www.macuser.de/threads/macbook-pro-16-2021-ohne-notch-ein-tipp.912793/#post-11974359

Ich hatte hier meine Erfahrungen mit verschiedenen Apps zum Thema schon mal zusammen gefasst.
Da sehe ich dann auch, dass ich die Funktion von Hidden Bar nicht mehr so ganz korrekt auf dem Schirm hatte.

Glücklich war ich final weder mit Hidden Bar noch mit Barbee. Es hat wohl einen Grund, wieso sich Bartender trotz des Preises bei günstigen oder kostenlosen Alternativen behauptet hat.
 
bei Hidden Bar weiß ich es leider nicht, aber der Versuch kostet ja nichts.
Ich habe es nicht installiert, da es wie geschrieben seit 3 Jahren nicht mehr gepflegt wird. Ich bleibe erst einmal bei Bartender.
...in den Kommentaren zum Artikel in Caschys Blog wird u.A. auf Ice hingewiesen:
https://github.com/jordanbaird/Ice/releases

Leider will auch das wieder Accessibility- und Screen Recording Rechte, das scheint bei diesem speziellen Anwendungsfall ein running gag zu sein. Das mag ja ein super Programm sein ohne 'böse' Absichten, aber bei sowas kriege ich trotzdem Spontanherpes, da können noch so gutwillige Entwickler versichern was sie wollen. Habs sofort wieder deinstalliert, das ist mir das miese Bauchgefühl nicht wert...
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-05 at 16.06.58.png
    Screenshot 2024-06-05 at 16.06.58.png
    357,4 KB · Aufrufe: 56
Lässt sich über Little Snitch feststellen, ob tatsächlich Daten durch die Erlaubnis einer Bildschirmaufzeichnung an die neuen Entwickler von Bartender übermittelt werden? Vielleicht hat hier jemand beide Anwendungen am laufen und kann das prüfen.

Eigentlich möchte ich bei Bartender bleiben, doch der Verkauf ohne weitere Ankündung ist wenig seriös.
 
...hab mir jetzt 'Hidden Bar' aus dem Appstore installiert und - oh Wunder - es kommt ohne Screenrecording-Rechte aus! Es geht also doch. Schlanke App, ohne Firlefanz. Top! (y)
@maba_de: Danke für den Tip!
 
...hab mir jetzt 'Hidden Bar' aus dem Appstore installiert und - oh Wunder - es kommt ohne Screenrecording-Rechte aus! Es geht also doch.
Natürlich geht DAS ohne Screenrecording, das hat wenig mit Wunder zu tun. Da werden ja nur Symbole versteckt und nicht veränderliche (!) Symbole angezeigt, die eben eigentlich vom System kommen (und daher per Screenrecording abgegriffen werden müssen).

Aber dieser seltsame (!) Eigentümerwechsel mit nachträglicher (!) Erklärung stößt mir auch sauer auf, muss ich gestehen. Hidden Bar wäre für mich aber wie gesagt keine Hilfe, eher Problemvergößerung. Ich muss/will ja an die Symbole herankommen, die vom App-Menü verborgen werden – also eher das Gegenteil von Hidden Bar.
 
Vielleicht hat hier jemand beide Anwendungen am laufen und kann das prüfen.
Netiquette sagt, das Bartender kurz eine Verbindung zu einem AWS Share aufgenommen hat.
Dabei sind wenige KB gesendet (zwischen 3 und 6) und empfangen worden. Ich vermute mal, das war der Check auf Uodates. Bisher findet keine andere Kommunikation mit dem Internet statt.
Bildschirmfoto 2024-06-06 um 11.19.44.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang sagt mir Ice am meisten zu. Aber mein Hauptproblem lösen sie alle nicht, wenn ich nichts übersehen habe.

Ich hätte gerne ganz rechts die Extras, die IMMER angezeigt werden sollen. Die Extras, die dann Richtung Mitte weitergehen, würde ich gerne zwischen 2 Sets umschalten können. Wobei Set 1 per Default angezeigt werden sollen
 
Netiquette sagt, das Bartender kurz eine Verbindung zu einem AWS Share aufgenommen hat.
Stimmt, lasse auch mal NetIQette laufen – da gehen 0 Bytes up und down, NULL. Selbst bei Updateprüfung nicht? Da müssten doch?

BTW: @Difool oder @Dextera : Könnt Ihr den Bartender-Teil vielleicht ab Beitrag #33 mal abspalten in einen eigene Thread? Das ist ja ein einzelnes Thema seitdem und rechtfertigt ohnehin besser eine eigene Diskussion als hier. Vielen Dank im Voraus!
 
Vielleicht sollte man auf das kostenlose Alternativ Programm Hidden Bar umsteigen?
https://apps.apple.com/de/app/hidden-bar/id1452453066?mt=12
Letztes Update lt. Homepage (https://github.com/dwarvesf/hidden/releases/tag/v1.9) vor zwei Jahren. Die Appstore-Version ist noch älter. Deutlicher Indikator, das dieses Tool ziemlich tot ist. Auch wenn es jetzt noch funktioniert, ist mir die Wahrscheinlichkeit zu hoch, das es mit dem nächsten macOS-Update nicht mehr läuft.

Bin jetzt zu Ice gewechselt. Mit fehlt da zwar das regelbasierte automatische Einblenden von Icons, aber dafür wird aktiv an dem Tool entwickelt. Wozu es (noch) Screenrecording-Rechte braucht, steht hier: https://github.com/jordanbaird/Ice/discussions/59. Und dank Open-Source kann man sogar selber nachsehen, was es macht.
 
Zurück
Oben Unten