iPhone Tethering - Was sagt der T-Mob?

MultiSim inklusive?! Dafür muss man doch löhnen?
 
netzwelt.de schrieb:
Während Bestandskunden mit alten Complete-Tarifen auf Tethering verzichten müssen, können alle iPhone-Nutzer von der MMS-Funktion des neuen Betriebssystems iPhone OS 3.0 profitieren.
Irgendwas passt an dem Satz nicht. ;)
Ich glaube, fscklog.com ist da "richtiger":
Besitzer eines alten Complete-Vertrags der 1. Generation sollten bedenken, dass damit sowohl Tethering wie die Datennutzung mit einer MultiSIM beispielsweise in einem USB-Stick erlaubt war, in den aktuellen (seit Frühjahr 2009 gültigen) Complete-Tarifen ist diese Nutzung dahingegen untersagt.
http://www.fscklog.com/2009/06/unbestätigte-preise-für-das-iphone-3g-s-bei-t-mobile-deutschland.html

Gruß

dejes


PS: fscklog.com hat auch eine schöne Übersicht zu den neuen iPhone-Tarifen: http://www.fscklog.com/2009/06/t-mobile-die-offiziellen-preise-und-tarife-für-das-iphone-3g-s.html
 
Die Karte mag was kosten (30Euro oder so). Die Datenflat vom iPhone-Tarif kann man aber damit am Book nutzen - damit ist Teethering überflüssig für uns.
 
Klingt komisch, aber ich finde Tethering bequemer als einen Stick! Stick und MultiSIM kosten ja auch noch mal Geld..
 
Der Stick hat 49Euro gekostet, die MultiSIM gabs Gratis. Immerhin besser als 2 Jahre lang 10Euro mehr pro Monat zu einem Vertrag, der ohnehin 10Euro mehr als meiner kostet. Macht 420Euro.

Immerhin ein kleiner Lohn dafür, dass ich damals 399Euro fürs iPhone bezahlt habe und von jedem als wahnsinnig beschimpft wurde. ;) Sozusagen mal eine Art "early adopter-Rente".
 
Ja, die Multisim gabs gratis, mittlerweile aber nicht mehr. Ich verstehe einfach den Sinn nicht.. Wenn die Nutzung mit einem Stick möglich ist, warum dann nicht via Tethering?
 
Ausserdem ist doch gar nichts bislang offiziell bekannt. Alle News stammen doch irgendwo aus der Gerüchteküche

Ich finde es aber sehr interessant, dass T-Mobile jetzt auf dem iphone Dienste ein- oder ausschalten kann.

HOffe mal sehr, dass sich das nur auf das Tethering bezieht. Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...
 
Wenn die Nutzung mit einem Stick möglich ist, warum dann nicht via Tethering?
Du musst ja auch nicht alles glauben, was im Internet so steht. In den Vertragsbedingungen zum den Complete-Verträgen der 1. Generation steht nichts davon, dass Tethering nicht zulässig ist. Ergo, du kannst mit der 3.0er Software übers iPhone mit deinem Laptop surfen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Einseitig kann T-Mobile die Bedingungen nicht (ohne Weiteres) ändern

Gruß

dejes
 
Tethering (Engl.) = Anbindung; Haltegurt (was will uns Apple damit sagen? ;-)

Also ich bin computertechnisch nicht so bewandert. Daher noch mal für klein Rebecca: Wenn ich mir jetzt das "alte" iPhone 3G (ohne S) zulege (die Vergünstigungen sind doch zu verlockend momentan), kann ich dieses "alte" iPhone 3G (ohne S) auch als Modem für mein MacBook verwenden? Ist diese Funktion hardware- oder software-abhängig? Im Voraus Danke!
 
Ist diese Funktion hardware- oder software-abhängig?!
Software. Mit 3.0 wird es also technisch möglich. Bedenke aber, dass die neuen Vertragsbedingungen von T-Mobile Tethering in den iPhone-Tarifen verbieten, du also die Datenflat auf diesem Weg nicht nutzen kannst, sprich extra bezahlen musst.

Gruß

dejes
 
Software. Mit 3.0 wird es also technisch möglich. Bedenke aber, dass die neuen Vertragsbedingungen von T-Mobile Tethering in den iPhone-Tarifen verbieten, du also die Datenflat auf diesem Weg nicht nutzen kannst, sprich extra bezahlen musst.

Gruß

dejes


"neue Vertragsbedingungen" ... gelten die schon jetzt, oder erst mit dem iPhone 3G S, das ja erst am 19.6. von T-Mobile angeboten wird?
 
Die gelten seit einigen Monaten. Die Tarife ändern sich beim neuzen Gerätn nciht.
 
Wow, ihr antwortet ja ziemlich schnell! Danke für die Infos!!! :D
...seit einigen Monaten...also wusste T-Mobile schon von dieser Neuerung, hm?
 
"neue Vertragsbedingungen" ... gelten die schon jetzt, oder erst mit dem iPhone 3G S, das ja erst am 19.6. von T-Mobile angeboten wird?
Das Kleingedruckte zu den 3GS-Tarifen ist en detail noch nicht bekannt, aber die von mir als "neu" bezeichneten Bedingungen gelten schon länger und daran wird sich auch, jedenfalls nicht zugunsten des Kunden, nichts ändern.

Gruß

dejes

...seit einigen Monaten...also wusste T-Mobile schon von dieser Neuerung, hm?
Jein. ;) Die Änderungen hab sie aufgrund der Erfahrungen mit dem ersten iPhone und dem iPhone 3G vorgenommen. T-Mobile hat einfach gemerkt, dass die Kunden auf einmal viel mehr surfen, als erwartet (oder vielmehr als bisher, bereit sind, dafür richtig Geld auszugeben ;)).
 
Der frühe Vogel fängt die MultiSIM.. Durchaus realitisch wenn man bedenkt, dass ich zu diesen Zeiten noch gar keinen T-Mob Vertrag hatte! :D

Verstehe ich das nun richtig: Kann T-Mobile zukünftig Dienste im iPhone aktivieren bzw. deaktivieren? Dann könnte es ja rein theoretisch sein, dass man Tethering nur noch durch eine zusätzliche, kostenpflichtige Zusatzoption freischalten kann?!
 
Zurück
Oben Unten