iPhone als Fotograf (Neuanschaffung)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein aktuelles iPhone 16 ähnlich gute Fotos schießen kann wie meine Canon-DSLR, wenn nicht bessere.
Dennoch wird mein nächstes iPhone wohl weiterhin kein Pro werden, jedenfalls wird die Kamera kein Kaufgrund werden.
Wenn ich gute / aufwändige / besondere Fotos schießen möchte, ist mir der Faktor "Taschengröße" des Apparates egal. Da bin und bleibe ich bei der Spiegelreflex. Für mich ist das der Unterschied zwischen "Knipsen" (danke, @davedevil-reloaded) und überlegter, vorbereiteter Fotografie (z. B. familiäre Events, Zoobesuche, Urlaube, Kongresse).
 
Was soll das sein? Bild mit unscharf gerechnetem Hintergrund (Portraitmodus)?
Wenn man ein geschultes Auge haben muss, um einen digitalen Porträtmodus überhaupt zu erkennen, ist es schon ziemlich gut!
Was ist denn immerhin der Grund, ein Bokeh einzusetzen? Es soll das Hauptmotiv vom (unwichtigen) Hintergrund abheben.
Auch wenn der Kenner es an bestimmten Merkmalen sieht (Freistellungsränder, Artefakte), ist das Ziel doch erreicht.
 
Fotografen? Nennen wir sie doch Knipser. Nur weil jeder ein Foto machen kann sollte es nicht jeder ständig tun.
Aua. Eine elitäre Einstellung. Lass doch die Leute fotografieren, wann und was sie wollen!
Und was kommt dabei heraus? Fotos halt.
Nicht jeder verfolgt beim Fotografieren das Ziel, Kunst zu erschaffen. Und wenn es keine Kunst ist, sind es immer noch Fotos.
Die jeweiligen Beweggründe sind so unterschiedlich, wie die Menschen nun mal sind.
 
Aua. Eine elitäre Einstellung. Lass doch die Leute fotografieren, wann und was sie wollen!

Ein berechtigter Einwand, und zwar einer, der mich zwingt, mich von meiner #262 zu distanzieren.
Ich halte mitnichten eine der beiden "Welten" iPhone vs. Fotoapparat für eine bessere oder elitärere.
Sehr viel mehr halte ich es mit dir: jeder soll fotografieren wie er will.
Daher halte ich auch die Einstellung von @ollieh einschließlich seines Frontalangriffes auf DSLR-Nutzer für unangemessen.
 
IWenn ich gute / aufwändige / besondere Fotos schießen möchte, ist mir der Faktor "Taschengröße" des Apparates egal. Da bin und bleibe ich bei der Spiegelreflex.
Ja, gute, aufwändige, besondere Fotos. Dann nehme ich auch meine Sony mit Wechselobjektiven. Aber es kommt leider gar nicht mehr so oft vor. Vielleicht fehlt dann die Muße. Oder es sind körperliche Wehwehchen, nach 8km Schleppen der Fototasche.
Aber schöne Fotos vom Urlaub oder von den Enkeln sind auch mit dem Smartphone wertvoll.
Es geht doch in allererster Linie um den Inhalt, und erst danach um die technische Qualität.
Selbst Kunst ist möglich mit dem Smartphone. Dabei hilft natürlich der fotografische Blick und manchmal auch der richtige Augenblick.
 
Ich vermute, dass @ollieh beim Präsentieren seiner Fotos schon manche Zurückweisung und Enttäuschung erfahren hat.
Vielleicht erklärt das seine heftige Reaktion bei Bildbetrachtungen - das kann auch verbittern …
 
Stichwort „…überteuerte Kameraausrüstung“

Teuer sind sie, die Spiegelreflexkameras und spiegellosen Kamerasysteme, aber als Konsumenten von Apple-Produkten kann das eigentlich schwerlich ein Kriterium sein …
Als „Immerdabeikamera“ hat das Handy seine Berechtigung, die Fotos des iPhones haben eine erstaunliche Qualität, aber auch ihre Grenzen - die man kennen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich ist es so dass beides seine Existenzberechtigung hat.
Ich fotografiere auch mit dem iPhone. Das 17er hab ich auch eher wegen der Kamera gekauft.
Und das hat sich gelohnt. Wer hat schon ständig sein DSLR-Equipment dabei.
Aber klassische Fotografie so dermaßen abzukanzeln zeigt mir nur in welcher beschissenen Zeit wir mittlerweile leben. Genau die Einstellung dieses Kommentators zeigt wohin wir uns entwickeln.
Wissen muss man nichts mehr. Macht alles das Händie (was für ein dämliches Wort für ein Smartphone.
Gibt‘s, soweit ich weiss, eh nur in Deutschland). Musik? Alles der gleiche Mainstreambrei. Am besten über ausbeutende Streamingdienste. Schallplatte, Kassette, Tonband? Alles schlechter Dreck aus der Steinzeit.
Stereodreieck… hä, wass‘n das? Hauptsache auf der Soundbar steht "Dolby Atmos". Keine Ahnung was das ist,
aber ich hab das..
Allgemeinwissen? Pah… braucht keiner mehr. ChatGPT weiss doch alles.
Schöne neue Welt.
Ne, im Ernst. Eigentlich könnte man nur noch heulen wenn man sich anguckt wohin das heute schon geführt hat.
Und das nach knapp über 30 Jahren Internet.

Just my 2 Cent.
 
Gottlob (und das als Atheist) muss ich mir das allerhöchstens noch 15 (wennˋs hoch kommt) 20 Jahre antun.🤪🍺😁
 
Stichwort „…überteuerte Kameraausrüstung“
Es ist immer die Frage ab wann sich eine solche Investition für jemanden lohnt. Und das ist nun mal sehr von der Person abhängig.
Jemand, der von seinen Fotos lebt und jeden Tag Hunderte Fotos macht, der wird eine andere rote Linie haben als jemand, der nur gelegentlich mal mit seiner Ausrüstung loszieht.
Teuer sind die, die Spiegelreflexkameras und spiegellosen Kamerasysteme, aber als Konsumenten von Apple-Produkten kann das eigentlich schwerlich ein Kriterium sein …
Als „Immerdabeikamera“ hat das Handy seine Berechtigung, die Fotos des iPhones haben eine erstaunliche Qualität, aber auch ihre Grenzen - die man kennen sollte
Wenn man für eine Sache viel Geld ausgibt, muss das ja nicht heißen, dass man für andere Sachen auch viel Geld ausgibt.
"Gut genug" ist halt oft auch ein Investitionskriterium. Ich habe z.B. schon echt viel Geld für Apple-Produkte ausgegeben. Das Auto ist mir hingegen überhaupt nicht wichtig, solange ich damit gut von A nach B komme. Andere sehen das umgekehrt.
 
Letztendlich ist es so dass beides seine Existenzberechtigung hat.
Ich fotografiere auch mit dem iPhone. Das 17er hab ich auch eher wegen der Kamera gekauft.
Und das hat sich gelohnt. Wer hat schon ständig sein DSLR-Equipment dabei.
Aber klassische Fotografie so dermaßen abzukanzeln zeigt mir nur in welcher beschissenen Zeit wir mittlerweile leben. Genau die Einstellung dieses Kommentators zeigt wohin wir uns entwickeln.
Wissen muss man nichts mehr. Macht alles das Händie (was für ein dämliches Wort für ein Smartphone.
Gibt‘s, soweit ich weiss, eh nur in Deutschland). Musik? Alles der gleiche Mainstreambrei. Am besten über ausbeutende Streamingdienste. Schallplatte, Kassette, Tonband? Alles schlechter Dreck aus der Steinzeit.
Stereodreieck… hä, wass‘n das? Hauptsache auf der Soundbar steht "Dolby Atmos". Keine Ahnung was das ist,
aber ich hab das..
Allgemeinwissen? Pah… braucht keiner mehr. ChatGPT weiss doch alles.
Schöne neue Welt.
Ne, im Ernst. Eigentlich könnte man nur noch heulen wenn man sich anguckt wohin das heute schon geführt hat.
Und das nach knapp über 30 Jahren Internet.

Just my 2 Cent.
.. dass du da im Umdrehen selbst abkanzelst, was das Zeug hält, fällt dir schon auf?
 
Stichwort „…überteuerte Kameraausrüstung“

Teuer sind sie, die Spiegelreflexkameras und spiegellosen Kamerasysteme, aber als Konsumenten von Apple-Produkten kann das eigentlich schwerlich ein Kriterium sein …
Als „Immerdabeikamera“ hat das Handy seine Berechtigung, die Fotos des iPhones haben eine erstaunliche Qualität, aber auch ihre Grenzen - die man kennen sollte
Eine Uhr für 10.000€+ zeigt die Zeit auch nicht genauer an, als eine 15€ Casio, im Gegenteil.
Bei den Kameras ist das etwas anders, wer einen schnellen AF benötigt, ist mit dem Smartphone fehl am Platz, bei low-light auch. Mir fehlt z.B. der Sucher, dass ich damit eben nur das Motiv sehe und bei Bedarf mach ich das zweite Auge auf. Dann die Haptik meiner Kameras und die Qualität der Objektive.

Was hier vermischt wird: Spaß am Fotografieren, egal welche Kamera und die Behauptung, ein Smartphone sei auf demselben technischen Niveau einer richtigen Kamera. Ich hab noch alte Bilder meiner Canon 20D, die waren auch gut, aber die Daten sind schwieriger zu bearbeiten als die aktueller Kameras und genauso ist es mit dem Smartphone oder mit meiner DJI mini 3 "pro". Es ist damit weitaus aufwändiger, das gewünschte Ergebnis zu bekommen.
 
Bei den Kameras ist das etwas anders, wer einen schnellen AF benötigt, ist mit dem Smartphone fehl am Platz, bei low-light auch.
… und versuche mal auf dem Display des IPhones etwas zu erkennen, wenn du die Sonne im Rücken hast.
Es geht nichts über einen guten Sucher an der Kamera.
Man hält eine Kamera mit Sucher auch viel ruhiger, weil das Gesicht stabilisiert.
 
Was hier vermischt wird: Spaß am Fotografieren, egal welche Kamera und die Behauptung, ein Smartphone sei auf demselben technischen Niveau einer richtigen Kamera.
Offensichtlich geht es aber genau darum, deshalb dieses herummatschen im Kindersandspielkasten der Hobbyfotografen ...
 
… und versuche mal auf dem Display des IPhones etwas zu erkennen, wenn du die Sonne im Rücken hast.
Es geht nichts über einen guten Sucher an der Kamera.
Man hält eine Kamera mit Sucher auch viel ruhiger, weil das Gesicht stabilisiert.
Ich beschäftige mich auch intensiver mit dem Motiv. Ich war im September am Grand Canyon... katastrophal. Ständig wird gedrängelt, der abgefahrenste Spot ohne Geländer auf dem Felsen und danach geht es 600m nach unten, ungebremst... Ständig nen Selfiestick fürs Panorama vor der Linse... Also ja, es war spektakulär dort zu gewesen zu sein, aber nicht mit den Touristen. Die Kamera filmt blind usw... Das hat nichts mit Fotografie zu tun.
 
Ich brauche keinen Fotokurs ich denke mal eher, ihr braucht ein Fotokurs mit eurer erheblichen Meinung gegenüber anderen.

Es macht immer wieder einen heiden Spaß, euch überhebliche Fotografen vorzuführen. Ihr springt auf jede Scheiße an die man euch vor die Füße wirft. Die Eitelkeit der möchte gern Fotografen scheint ja wohl grenzenlos zu sein.

Ich bin mir nicht sicher, ob Du erhaben, erheblich oder überheblich meinst... Erheblich durcheinander ist aber zumindest Deine Nutzung von "geflügelten Worten"... es heißt "in die Sche... treten" oder "Auf einen/ jeden Zug aufspringen". Und Möchtegern wirkt hier eigentlich gerade nur einer auf mich...

Nicht nur in meiner Welt, sondern in der Welt von Millionen von Fotografen ist das iPhone oder was auch immer für ein Phone das 0+ Ultra.

Ich sehe sie förmlich vor mir, die "Millionen von Fotografen", die mit Ihren "0+ Ultra iPhones" (oder meintest Du nonplusultra?) in den Sportstadien stehen und Fotos der Akteure machen... oder im Urwald Tiere fotografieren... oder als Paparazzi hinter irgendwelchen Hecken versteckt... alle nur mit "0+ Ultra iPhones"!

Ich freue mich schon drauf, wenn Tim Cook dann eines Tages sagt: "There ist one more thing... the Apple 0+ Ultra!"

:hamma::faint:
 
Zurück
Oben Unten