OmarDLittle
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21.05.2017
- Beiträge
- 8.107
- Reaktionspunkte
- 6.596
Du kannst mit dem Tool "iTest." um einen Euro im Store die Hardware durchchecken - nix was du nicht auch so machen kannst, es aktiviert einfach der Reihe nach alles Mögliche, Bluetooth, Annäherungssensor am Display, Vibration, und checkt durch dass diese Basisdinge funktionieren. Ich nehme diese App immer kurz her um einen grundlegenden Check zu machen bei gebrauchten iPhones. Ich kauf doch sehr viel gebraucht und da ist das ganz praktisch, nicht für jedes Gerät direkt Airpods verbinden zu müssen usw., nur um kurz zu testen.
Ansonsten kannst du es noch an den Mac anstecken und mit der App coconutbattery auslesen, wie alt der Akku ist und wieviele Zyklen er hat. Sowie das Produktionsdatum des Akkus. Wenn es sich um den originalen ursprünglichen Akku handelt (muss man abschätzen), sieht man dann auch wann das iPhone hergestellt wurde.
Die S/N kannst du zuletzt noch online eintippen um nachzusehen wann das Gerät tatsächlich verkauft wurde.
Und unter den "*Über dieses iPhone"-Einstellungen bekommst du ab iOS 18 einen neuen Reiter für Hardwarereparaturen angezeigt, sofern iOS erkennt, dass Bauteile ausgetauscht wurden. Das ist nicht 100%ig zuverlässig (diese Sache lässt sich tw. umgehen), aber es kann schon ein Hinweis sein.
Womit du nicht rechnen darfst ist die Wasserfestigkeit. Das keinesfalls austesten... selbst wenn das Gerät noch versiegelt ist, kann die Versiegelung nach mehreren Jahren nachgelassen haben.
	
		
			
		
		
	
				
			Ansonsten kannst du es noch an den Mac anstecken und mit der App coconutbattery auslesen, wie alt der Akku ist und wieviele Zyklen er hat. Sowie das Produktionsdatum des Akkus. Wenn es sich um den originalen ursprünglichen Akku handelt (muss man abschätzen), sieht man dann auch wann das iPhone hergestellt wurde.
Die S/N kannst du zuletzt noch online eintippen um nachzusehen wann das Gerät tatsächlich verkauft wurde.
Und unter den "*Über dieses iPhone"-Einstellungen bekommst du ab iOS 18 einen neuen Reiter für Hardwarereparaturen angezeigt, sofern iOS erkennt, dass Bauteile ausgetauscht wurden. Das ist nicht 100%ig zuverlässig (diese Sache lässt sich tw. umgehen), aber es kann schon ein Hinweis sein.
Womit du nicht rechnen darfst ist die Wasserfestigkeit. Das keinesfalls austesten... selbst wenn das Gerät noch versiegelt ist, kann die Versiegelung nach mehreren Jahren nachgelassen haben.
 
 
		 
 
		 alles andere kostet dich wieder sowieso Geld, dann weißt du nicht wie lange das 13 noch unterstützt wird jetzt mit Apple Intelligence was vielleicht niemand braucht aber trotzdem forciert wird,dann ist es vielleicht nächstes Jahr schon tot bzw EOS
 alles andere kostet dich wieder sowieso Geld, dann weißt du nicht wie lange das 13 noch unterstützt wird jetzt mit Apple Intelligence was vielleicht niemand braucht aber trotzdem forciert wird,dann ist es vielleicht nächstes Jahr schon tot bzw EOS aber ich bin ja nicht du, du musst wissen was für dich das Beste ist auch langfristig…. Wenn dir Akkulaufzeit nicht wichtig ist dann Kauf das 13 Mini altgerät …
 aber ich bin ja nicht du, du musst wissen was für dich das Beste ist auch langfristig…. Wenn dir Akkulaufzeit nicht wichtig ist dann Kauf das 13 Mini altgerät …
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		