SOS - iPhone 13 Pro Max - Gelbes Display flackern (tot)

klaas-s

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.06.2024
Beiträge
131
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

ich benötige dringend Hilfe.

Mein iPhone 13 Pro Max ist von jetzt auf gleich - ohne Sturz / Temperaturschwankungen / Wasser plötzlich tot und es flackert in unregelmäßigen Abständen gelb (ca. alle 5 Sekunden). Ein Video dazu hier: https://files.fm/u/2tab5f3zmb

Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Habe sowas zur noch nie gehört gesehen.

Was ich schon getestet habe:

- schnell noch versucht ein Backup zu erstellen, ohne Erfolg - das Macbook erkennt kein iphone mehr (neeeein)
- Ein/Aus Taste gedrückt halten - passiert nix

Hat jemand eine Idee was das sein könnte, was ich noch testen sollte und ob es hier von Apple irgendeine Kulanz bzw. Reperaturprogramm?
Falls nicht, macht ein Displaytausch Sinn? Wer weiß, ob das überhaupt das Problem ist.
Das Gerät ist halt "schon" 4 Jahre alt, aber funktionierte bis eben 1a!

Habe diverse Apps drauf, die ich natürlich täglich brauche (Whatsapp, TAN für die Bank, Authenthicator App für die Arbeit, etc...).

Darf echt nicht wahr sein :-(. Schon jetzt DANKE für jeden Ratschlag,
 
Hallöchen,
ich bin bestimmt kein Experte.

Für mich schaut das allerdings nach mehr als nur den Display aus, ich würde fast sagen das die Hauptplatine etwas abbekommen hat.
Selbst wenn es das Display ist, meines Wissens nach wird das iPhone auf Werkszustand zurück gesetzt - sprich alle Bank etc. Apps sind eh futsch und muss neu eingerichtet werden.

Backup über iCloud schon versucht?
Auch wenn ich befürchte das es ebenso nicht funktioniert.

Ein versuch ist es noch das iPhone leer laufen zu lassen und neu aufzuladen. Dürfte zwar nicht das Problem sein, wer weis ob es doch hilft.
Ich haben bei meinem alten Handy eine Absturz - nichts ging mehr, dann kurz (eine Minuten) in den Kühlschrank gelegt, hat geholfen.
 
Danke, der erzwungene Neustart brachte aber keine Lösung.

Um 9 Uhr hat das Handy virbriert (Kalender Erinnerungen) - es ist also noch "Leben" da...

MIttlerweile hat das Display dauerhaft gelbe Striche.

Der Trick mit de Aufladen versuche ich mal, Danke.
 
Um 9 Uhr hat das Handy virbriert (Kalender Erinnerungen) - es ist also noch "Leben" da...

MIttlerweile hat das Display dauerhaft gelbe Striche.
Das ist ein typisches iPhone-Fehlerbild und kommt daher, dass das Flexkabel, mit dem das Display zur Hauptplatine verbunden wird, an einer Schraube vorbeiführt, die sich um Laufe der Jahre ein bisschen löst, wodurch der Schraubenkopf einen Haarspalt weiter nach oben steht, als wenn die Schraube fest angezogen wäre. Das extrem sensible Flexkabel reibt sich an dieser winzigen Erhöhung auf, bis es nach einiger Zeit dann zum Defekt kommt.

Die einfachste Variante ist es, das Teil an deinen Mac anzustecken, wenn es nicht im Finder erscheint möchte es deinen Gerätepasscode am Display eingegeben haben. Da kannst du also erstmal einfach anstecken, und wenn sich nach 5 Sekunden nix tut, den Pin blind am Handy tippen. Geht natürlich nur blind, wenn das ein Zahlencode ist und nicht alphanumerisch. Wie das Tastenfeld normal aussieht, kannst du dir mit einem iPhone-Screenshot per Google-Suche ansehen...

Dann Backup starten, nochmal blind eintippen und dann siehst du es sofort, dass das Backup durchläuft (wichtig, verschlüsselt aktivieren beim Backup im Finder, wenn das noch nicht der Fall war).

Danach kannst du dir wohl oder übel ein neues iPhone gönnen.

Sofern das nicht funktioniert, kannst du dir bei einer Werkstätte ein billiges LCD-Panel (schlechte Qualität, kein originales OEM-Panel) einbauen lassen, womit das Gerät bedienbar ist und du das Backup anlegen kannst. Die sollten aber zuverlässig sein und verstehen, dass da ein möglichst billiges Panel drauf muss, und dass sie dir nix zurücksetzen. Nicht zu Apple bringen, das kostet sehr viel und im schlimmsten Fall wird das Gerät zurückgesetzt und die Daten sind weg.

Einfacher wäre es natürlich gewesen, regelmäßige Backups zu machen, wenn die Daten drauf so wichtig sind. Versteh ich nicht, warum man es darauf ankommen lässt... jedenfalls zahlt sich eine Reparatur um das Ding weiterzuverwenden nicht aus, weil ein gutes originales Display plus Einbauarbeiten mehr kostet als ein 13 Pro Max wert ist. Besser du steckst das Geld in ein iPhone 16 oder iPhone 17, solange du keine RAW-Funktion der Kamera brauchst.

Selbst wenn dein iPhone weiter nutzen willst und lieber gleich teuer bei Apple reparieren lässt, wird Apple dir nicht garantieren können, dass die Daten erhalten bleiben.
 
Das ist ein typisches iPhone-Fehlerbild und kommt daher, dass das Flexkabel, mit dem das Display zur Hauptplatine verbunden wird, an einer Schraube vorbeiführt, die sich um Laufe der Jahre ein bisschen löst, wodurch der Schraubenkopf einen Haarspalt weiter nach oben steht, als wenn die Schraube fest angezogen wäre. Das extrem sensible Flexkabel reibt sich an dieser winzigen Erhöhung auf, bis es nach einiger Zeit dann zum Defekt kommt.

Die einfachste Variante ist es, das Teil an deinen Mac anzustecken, wenn es nicht im Finder erscheint möchte es deinen Gerätepasscode am Display eingegeben haben. Da kannst du also erstmal einfach anstecken, und wenn sich nach 5 Sekunden nix tut, den Pin blind am Handy tippen. Geht natürlich nur blind, wenn das ein Zahlencode ist und nicht alphanumerisch. Wie das Tastenfeld normal aussieht, kannst du dir mit einem iPhone-Screenshot per Google-Suche ansehen...

Dann Backup starten, nochmal blind eintippen und dann siehst du es sofort, dass das Backup durchläuft (wichtig, verschlüsselt aktivieren beim Backup im Finder, wenn das noch nicht der Fall war).

Danach kannst du dir wohl oder übel ein neues iPhone gönnen.

Sofern das nicht funktioniert, kannst du dir bei einer Werkstätte ein billiges LCD-Panel (schlechte Qualität, kein originales OEM-Panel) einbauen lassen, womit das Gerät bedienbar ist und du das Backup anlegen kannst. Die sollten aber zuverlässig sein und verstehen, dass da ein möglichst billiges Panel drauf muss, und dass sie dir nix zurücksetzen. Nicht zu Apple bringen, das kostet sehr viel und im schlimmsten Fall wird das Gerät zurückgesetzt und die Daten sind weg.

Einfacher wäre es natürlich gewesen, regelmäßige Backups zu machen, wenn die Daten drauf so wichtig sind. Versteh ich nicht, warum man es darauf ankommen lässt... jedenfalls zahlt sich eine Reparatur um das Ding weiterzuverwenden nicht aus, weil ein gutes originales Display plus Einbauarbeiten mehr kostet als ein 13 Pro Max wert ist. Besser du steckst das Geld in ein iPhone 16 oder iPhone 17, solange du keine RAW-Funktion der Kamera brauchst.

Selbst wenn dein iPhone weiter nutzen willst und lieber gleich teuer bei Apple reparieren lässt, wird Apple dir nicht garantieren können, dass die Daten erhalten bleiben.
Herzlichen Dank für die ausführliche Analyse. Ich mache es so, wie von dir beschreiben.
Mir liegt das 120 Hz Display am Herzen, deshalb tu ich mich schwer mit einem nicht-pro-Modell :-(.
 
Jetzt erkennt das Macbook das iPhone - jedoch steht dort "Wert fehlt". Wenn ich auf Vertrauen drücke passiert nichts.
Bildschirmfoto 2025-10-02 um 17.50.44.png
 
Weil ich die Meldung nicht kenne, aber neugierig war, habe ich Perplexity gefragt. Laut Perplexity taucht diese Meldung auf, wenn
  1. Das iPhone wurde nicht korrekt entsperrt oder war vorher gesperrt/deaktiviert.
  2. Es gab Softwareprobleme oder ein Update/Zurücksetzen wurde nicht vollständig durchgeführt.
  3. Es werden nicht die neuesten Versionen von macOS, iTunes oder „Apple-Geräte“-App verwendet.
  4. Ein nicht-originales USB-Kabel kann die Verbindung stören
Lösungsansätze:
  1. Sowohl Mac als auch iPhone neu starten und erneut verbinden.
  2. Sicherstellen, dass die aktuelle Version von macOS und iOS installiert ist.
  3. Originales Apple-USB-Kabel verwenden und verschiedene USB-Ports testen.
  4. iPhone entsperren und die Vertrauensaufforderung am Gerät bestätigen.
    Bei weiterhin auftretendem Fehler: iPhone in den DFU-Modus versetzen und über Finder/iTunes wiederherstellen.
    Notfalls iTunes bzw. „Apple-Geräte“-App vollständig deinstallieren und neu installieren
In deinem speziellen Fall ist das natürlich schwierig umzusetzen. Ich drücke die Daumen!
 
Herzlichen Dank für die ausführliche Analyse. Ich mache es so, wie von dir beschreiben.
Mir liegt das 120 Hz Display am Herzen, deshalb tu ich mich schwer mit einem nicht-pro-Modell :-(.
Das Iphone 17 (ohne Pro) hat ein 120 Hz Display, genaugenommen dasselbe Top Display des Iphone 17 Pro mit Always on..
 
Zurück
Oben Unten