Ipad Pro 2018 Bendgate! Schon wieder!?

Es wird jedes Mal peinlicher.
das stimmt - denn Lobbyisten wie Du haben immer mehr zu tun.

Und das Schlimme ist, das die Probleme hausgemacht sind. Einfach mal nicht bis auf den letzten Cent sparen bei der Produktion und wir hätten die Diskussion gar nicht - aber der Cook kann halt nicht mehr als bei der Produktion einsparen und Abzocken wo es nur geht.

Aber Apple bekommt die Quittung für die Kundenverarsche auf dem Tablett serviert, wenn sie die nächsten Geschäftsberichte lesen.
 
nur du stellst Apple ständig als den Abschaum der Konzerne hin.
weil sich Apple selbst als Lichtgestalt des Universums, als Heilsbringer der Menschheit und als Retter der Zivilisation darstellt.
Sorry, das ich Apple an ihrem eigenen Gewäsch messe ;).
 
Ein Konzern der Gewinn machen will. Sonderbar, nicht wahr? Was daran nun schlecht sein soll ... Als würden andere Konzerne anders agieren. Ich habe noch keinen einzigen Konzern kennengelernt, der etwas verschenkt oder billiger macht, nur weil er auch mit weniger Gewinn existieren könnte.

Ich habe auch noch nie jemanden kennengelernt, der ein verbogenes Stück Apple-Hardware hatte. Mich eingeschlossen. Ich kennen auch niemanden mit abgeknickten Kopfhörer- oder Ladekabeln, die ja so schlimm sein sollen. Und ich bin jeden Monat mit meinen Geräten 4.000 - 5.000 km unterwegs. Mir ist auch noch kein einziger Akku verreckt, obwohl ich lade, wie es gerade kommt.
Wenn ich mir allerdings manche Mitmenschen unterwegs betrachte und wie sie mit ihren Bestitztümern umgehen, dann wundert mich nichts. Ein wenig drauf acht geben, wie man es nunmal bei jedem Gebrauchsgegenstand sollte, dann hält es auch.
Ich war gerade 3 Monate auf Reisen entlang der Küsten Europas und hatte teils zur Verfügung gestelltes Hightech-Fotoequipment dabei. Als ich es zurückgab kam der Kommentar: "Hast Du das überhaupt benutzt?", weil es aussah wie neu. Ich passe eben auf das Zeug auf. Ganz einfach. Wenn ich ein iPad ohne Schutz oder mit einem ungeeigneten in eine Tasche voller Bücher und anderem Kram stopfe und diese dann achtlos behandle, dann muss ich damit rechnen.

Ich kann das Gejammere über verbogene Geräte echt nicht mehr hören. Und schon gar nicht den weder von Wortwitz geprägten noch geschichtsrespektablen Ausdruck "...-Gate", dessen alleiniger Gebrauch mir schon genug über denjenigen sagt, der das Wort benutzt.

Und nun Freude, Frieden und Glückseligkeit Euch allen.
 
weil sich Apple selbst als Lichtgestalt des Universums, als Heilsbringer der Menschheit und als Retter der Zivilisation darstellt.
Sorry, das ich Apple an ihrem eigenen Gewäsch messe ;).

Ich finde es mittlerweile auch übertrieben und die Keynotes triefen vor Selbstbeweihräucherung.

Aber was sollen sie denn sagen?

Hey Folks, wir haben hier ein neues iPad gebaut
Ja, das ist ganz ordentlich geworden, aber das können andere ja auch.
Ja die Geschwindigkeit ist auch ganz nett, der Bildschirm ist uns auch gelungen
Ja, man kann es ja mal kaufen, aber es ist halt nur ein Computer

Ok, das war es von der diesjährigen Keynote und für eine Spende beim Ausgang rechts würden wir uns freuen

Bis bald im nächsten Jahr wo wir auch nur so normales Zeugs vorstellen werden


Euer zu Tode gelangweilter Tim
 
Aber was sollen sie denn sagen?
wie wäre es damit, verbogene iPads sind ein Materialfehler und Kunden, die so ein Gerät erhalten haben sollen sich bitte an den Support wenden?
Ein winziges bisschen mehr Ehrlichkeit mit großen Auswirkungen. Aber nein, Apple belügt die Kunden lieber. ;)

Und zu Tode gelangweilt wirkt der Koch eh, da kann er machen was er will.
 
Ich habe auch noch nie jemanden kennengelernt, der ein verbogenes Stück Apple-Hardware hatte.
dann ließ dir doch mal die Artikel von The Verge oder von Applerumors durch - alles Hater?
Nein, die Produktionsprobleme kann man nicht leugnen.
 
wie wäre es damit, verbogene iPads sind ein Materialfehler und Kunden, die so ein Gerät erhalten haben sollen sich bitte an den Support wenden?
Ein winziges bisschen mehr Ehrlichkeit mit großen Auswirkungen. Aber nein, Apple belügt die Kunden lieber. ;)

Und zu Tode gelangweilt wirkt der Koch eh, da kann er machen was er will.

Frag mal bei VW und Anderen was sie bei Fehlern in Steuerketten und dergleichen sagen.

Das kann zunächst alles nicht sein.

Apple könnte sich besser verhalten, keine Frage.
Aber Apple macht es auch nicht anders als alle anderen.
Erst wird bestritten und wenn es dann öffentlich wird wird zögerlich von Einzelfällen gesprochen und und auch erst dann wird gehandelt ohne großes Aufsehen

Also, von Apple wird erwartet das sie es anders machen, aber dazu gehört etwa was alle nicht mögen und wegen möglicher Reklamationen nicht wollen.

Und das heißt Ehrlichkeit ohne Rücksicht auf die Firma und den eigenen Job.
Und das, mit Verlaub, habe ich noch nirgends erlebt.

Aber bei Apple wird das erwartet.
 
Aber Apple macht es auch nicht anders als alle anderen.
Tja, das schreibst du immer, aber dann kommt immer nur VW als Beispiel.
Was für ein Glück, das es eine noch schlimmere Lügner Firma gibt, sonst würde Apple ja noch schlechter dastehen .... .
Merkst du eigentlich, wie krude deine Argumentation ist?
Eine Firma, die in den 90er Jahren anders sein wollte wird im miesen Umgang mit Kunden immerhin noch von VW übertroffen? Respekt - was für eine Argumentation..... .
 
Apple ist kein Waisenknabe, das wissen wir alle, aber bei anderen Firmen läuft es nicht besser.
Deswegen wird es langsam langweilig, wenn hier einige ständig über Apple jammern, lasst Euch bitte mal was neues einfallen!

Ich wünsche allen hier ein gesegnetes Fest:)



A5E5FD14-EAAF-4AF2-BF16-43F8131128E1.jpeg
 
Tja, das schreibst du immer, aber dann kommt immer nur VW als Beispiel.
Merkst du eigentlich, wie krude deine Argumentation ist?
Eine Firma, die in den 90er Jahren anders sein wollte wird im miesen Umgang mit Kunden immerhin noch von VW übertroffen? Respekt - was für eine Argumentation..... .

Ist nicht krude ist Realität.

Realität ist auch das ich nun in den Whirlpool draußen steige und die Bergwelt genieße.


Wünsche allen schöne Weihnachten!
 
Das ist auch meine Meinung, habe ich so geschrieben.

Und genau hier sage ich: Entweder soll Apple Geräte bauen, die bei normaler Nutzung nicht biegen (weder irreversibel noch reversibel, damit bei letzterem Bauteile wie Display, Platinen Lötstellen, Kabel usw. nicht beschädigt werden) oder aber sie sind bei allen Defekten, die durch Biegung verursacht werden können, kulant und reparieren anstandslos (so lange keine Anzeichen dafür da sind, dass sie durch falsche Nutzung entstanden sind; allerdings muss Apple dann den Beweis führen). Geräte zu bauen, die sich bei normaler Nutzung biegen und Garantie verweigern bzw. für die dadurch entstandenen Defekte noch Geld sehen wollen, geht mMn gar nicht. Das ist Abzocke.

Das sehe für ein Handy ein, weil man das i.d.R. am Körper trägt und da gewisse Kräfte auftreten können.

Der Transport eines Tablets im Rucksack in der Art, dass Biegekräfte auftreten können, ist meines Erachtens hingegen keine normale Benutzung. Derjenige, der das tut, soll bitteschön sein Tablet schützen, denn sonst würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass man aufgrund der fragwürdigen Benutzung einiger weniger Tablets für alle anderen Anwender auch dicker und schwerer machen müsste und da sehe ich überhaupt nicht ein, warum ich darunter leiden sollte, wenn jemand nicht in der Lage ist sein Tablet vernünftig zu transportieren.

Apple selbst wirbt damit, dass die Geräte mobil einsetzbar sind. Dann müssen sie auch den normalen Transport im Rucksack unbeschadet überstehen.

Und BTW: schon das Smart Keyboard Folio macht das iPad um einiges robuster.

Wenn sie das kostenlos dazugeben würden, okay. Ansonsten muss es auch ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen ohne Biegen im Rucksack transportiert werden können.
 
Zurück
Oben Unten