iOS iOS 18 Fotos App dramatisch verschlimmbessert

Die suche nach "Einkaufswagen" ist nur für Getränke Einkauf gedacht.

Bildschirmfoto 2025-04-06 um 09.20.53.jpg
 
@BEASTIEPENDENT
Ja jeder setzt halt andere Prämisse. Ich nutze die Suche oft; egal ob nach Ort, Objekten oder Personen.
Aber warum verschlagwortest du deine Bilder, wenn dir selber kein Anwendungsfall dafür einfällt? ;)
Letztendlich dient beides - die Suche und die Verschlagwortung - zum schnelleren Auffinden von Fotos bzw. deren Inhalt. Was man wie nutzt, sollte jeder selber entscheiden
 
Hat hier denn Jemand auch vom Mac synchronisierte Bilder und kann mir sagen ob diese mit der Suche gefunden werden oder die Personen darauf oder sie wie bei mir nur da sind aber für Suche, Personen etc, nicht verwertet werden.

Mich würde interessieren ob Apple das geändert hat oder das bei mir jetzt nur ein Bug ist.
 
Mir fällt einfach kein Anwendungsfall dafür ein – erst recht nicht, wenn ich nicht gerade beruflich mit Fotos arbeite und zur Bebilderung ein bestimmtes Objekt benötige.
Wenn du bei bekannten bist und das alte kinderfahrrad verscherbeln willst - dann suchst du nach Fahrrad und es wird sicherlich dabei sein...
Vielleicht noch mit dem namen des kindes erweitert.
normalerweise geht dann immer das große gesuche los...

Das ist jetzt nur ein beispiel.
es ist schon sehr! praktisch, einfach anzugeben was man gerade sucht...
Auch ohne das vorher angegeben zu haben.
 
an allen Diskussionen vorbei: wie es in iOS17 war war für mich ok. Ich versteh nicht, warum man gut funktionierende Implementationen inkl. UI OHNE NOT Jahr für Jahr wegwerfen muss um das mit etwas zu ersetzen was erstens neu und zweitens weniger gut ist.
Ich würde einen iterativen Prozess - Evolution - besser finden, zumal wenn es der angebliche Marketingtopaufhänger sein soll.

Aber mei, wer bin ich schon. Macht mir den Wechsel doppelt so leicht. Braucht man sich kein 2k-Handy von einer amerikanischen Firma zu kaufen. Kaputt bekomme ich überall.
 

Anhänge

  • 1743931028971.png
    1743931028971.png
    413,7 KB · Aufrufe: 16
Ich versteh nicht, warum man gut funktionierende Implementationen inkl. UI OHNE NOT Jahr für Jahr wegwerfen muss
Wie mit iOS 19 und den Leaks? Weil man nichts vorzuzeigen hat und ablenken muss?

Bezogen auf iOS18 und Cook sein Gerede, abgesehen von amazing, ist das Ergebnis seit 18.0 bis 18.4 mehr als ernüchternd. Apple hat hier nichts wirkliches veröffentlicht, was nicht auch so in anderen iOS Versionen möglich gewesen wäre aber scheinbar mangels RAM nicht in Betracht gekommen ist.

Dafür hat man die Kerne der CPU zur Gesichtererkennung als das next Big think verkauft, gefolgt von amazing.

Das sich offenbarte Siri Desaster, dass nicht mal etwas in der Schublade gelegen hat, dass man eigentlich nichts hatte, außer die gleiche Strunz dumme Siri von 2011 ist schon so 🙄🤦‍♂️🙄🤥🤥🤥😲😲😲.

Aus meiner Sicht bin ich bei Dir, 18.x ist nichts was nur Ansatzweise mit den anderen KIs vergleichbar ist. Selbst wenn wir den Datenschutz bei Apple hervorheben, wirken die Ergebnisse als Alpha und schnell programmiert, damit im Vergleich zum Aktienkurs überhaupt was zu zeigen gewesen ist. Die Suche ist genau so fail wie einige andere Punkte in der Foto App
 
Wie mit iOS 19 und den Leaks? Weil man nichts vorzuzeigen hat und ablenken muss?
Wenn Du ernsthaft glaubst, der Unsinn, den Gurman ständig behauptet, wäre von Apple selbst geleakt, glaubst Du auch an den Weihnachtsmann. Der behauptet immer irgendwas und kurz bevor das angeblich eintreffen soll, behauptet er das Gegenteil, um dann sagen zu können, er läge richtig.
 
Wenn Du ernsthaft glaubst, der Unsinn
Naja, bei Leaks bin ich generell vorsichtig. In diesem Fall hab aber nur die Berichte von schon recht seriösen News Portale gelesen.

Ob es optische Veränderungen in iOS 19 gibt oder dann doch nicht, am Ende wäre aus meiner Sicht Apple gut beraten, denn selbst 100 Prozent Verbesserung zum 18.4 AI Update wäre nur eine frühe Beta zum derzeitigen Alpha Statuts aus meiner Sicht. Die Foto App und ich werden keine Freunde mehr. Genau genommen hab ich mich so viel schon über die geärgert, da wird es am Ende keine Freundschaft mehr geben…

Keine Ahnung was bei Apple gerade läuft aber ich denke das dort noch die eine oder andere desaströs Offenbarung uns ereilen wird, was Apple alles so vernachlässigt hat und gerade in kleinen Dosen als amazing und up to Date vermarkten wird.

Gesetz dem Fall das iPhone 17 bekommt wirklich 12 GB RAM, dann war das 16ner eine absolute Lüge, dass es das AI Revolutions Gerät ist und DAS AI Gerät schlecht hin. Aber es wäre eigentlich Apple Like. Persönlich glaube ich das man das 16ner auf biegen und brechen irgendwie AI Ready bekommen musste. Was aber auch zeigen würde das Apple nicht nur überfahren wurde, sondernd man mehrmals vor und zurück noch drüber gefahren ist.
 
Naja, bei Leaks bin ich generell vorsichtig. In diesem Fall hab aber nur die Berichte von schon recht seriösen News Portale gelesen.
Wie bei allen diesen angeblichen Leaks ist die "seriöse Quelle" auch in diesem Fall Mark Gurman von Bloomberg, der gerne wild herum spekuliert und was dann von allen anderen Apple-Newsseiten als Fakten verbreitet wird. Wenn Apple seine wirren, oft widersprüchlichen Vermutungen selbst streuen sollte, dann hätten sie sich den denkbar schlechtesten Strohmann dafür ausgesucht.
 
Ich nutze die Fotos App nach wie vor gerne. Die Synchronisation, Suche und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind bei anderen Programmen sehr selten zu finden. Perfekt ist sie nicht, klar, aber ich kenne nichts Besseres für meinen Zweck.
 
Ich habe mit der Fotos.App auch keine Herausforderungen.
 
es ist schon sehr! praktisch, einfach anzugeben was man gerade sucht...
Auch ohne das vorher angegeben zu haben.

Es funktioniert allerdings nicht immer! Wenn ich als Suchbegriff beispielsweise „La Palma“ (die Kanarische Insel) angebe, werden mir nur 3 Bilder angezeigt obwohl es eigentlich Hunderte sein müssten. Auch „Lettland“ zeigt nur eine mir nicht einleuchtende Auswahl an Bildern an.
Die Suchergebnisse enthalten wohl offensichtlich keine Bandbreite in der sprachlichen Interpretation der Suchbegriffe. Hier scheint Apple Intelligence noch Nachhilfe von LLMs zu benötigen.
 
I
Wenn ich als Suchbegriff beispielsweise „La Palma“

La Palma, Mallorca … als Suchberiff? Das sind erst einmal Inseln, die nur durch spezifische Besonderheiten identifiziert werden können.
Ein Strand ist ein Strand, ist ein …
Das Selbe gilt für Städte. Eine beliebige Straße in Rom wird nicht als Rom erkannt werden. Wenn auf den Foto das Colloseum zu sehen ist, wird das auch gefunden.
 
Es funktioniert allerdings nicht immer!

Natürlich nicht – es ist ja auch noch ganz neu. Trotzdem empfinde ich die Funktion als große Hilfe beim Auffinden von Bildern. Meine Bibliothek umfasst immerhin rund 65.000 Familienfotos von 1940 bis heute. Wenn ich zum Beispiel nach "Strand" suche, werden auch Fotos meines Großvaters als Jugendlicher am Strand angezeigt. Das ist klasse. Warten wir mal noch 2 Jahre, dann sieht die Sache wieder ganz anders aus.
 
Die Fotos.app ist der Grund warum ich von iOS 17 (noch) nicht auf iOS 18 gewechselt bin.
Leider erhält mein iPhone nun seit iOS 17.7.1 keinerlei (Sicherheits-)Updates mehr.

Früher oder später werde ich also wohl den Schritt machen müssen. :/
Oder ich warte auf iOS 19 - bzw. besser auf iOS 19.0x. So lange hin ist das doch jetzt auch nicht mehr, wenn ich das richtig verstehe, oder?
 
Zurück
Oben Unten