Bruddler
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.08.2006
- Beiträge
- 1.543
- Reaktionspunkte
- 15
In einer psychologischen Fachzeitschrift war unlängst zu lesen, dass hochbegabte Frauen (IQ größer als 130)/überdurchschnittliche intelligente Frauen in den allermeisten Fällen einen mindestens "ebenbürtig intelligenten" Partner wählen, wohingegen ein weitaus höherer Prozentsatz hochbegabter Männer eher mal eine intellektuell weit unterlegene Partnerin wählt... 
Sprich: Fast jede Universitätsprofessorin ist mit einem Mann liiert, der mindestens selbst eine Führungskraft ist, männliche Professoren hingegen legen in einer Partnerschaft weit weniger wert auf eine intellektuelle Ebenbürtigkeit und verheiraten sich auch gerne mal mit Hilfskräften...
Wie ist das Eurer Meinung nach zu bewerten oder zu erklären?
	
		
			
		
		
	
				
			Sprich: Fast jede Universitätsprofessorin ist mit einem Mann liiert, der mindestens selbst eine Führungskraft ist, männliche Professoren hingegen legen in einer Partnerschaft weit weniger wert auf eine intellektuelle Ebenbürtigkeit und verheiraten sich auch gerne mal mit Hilfskräften...
Wie ist das Eurer Meinung nach zu bewerten oder zu erklären?
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
 
 
		
 
 
		


 
 
 
 
		



 
 
		 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		