Ich teste halt jedes Jahr VMware aufs neue für ein paar Wochen, aber ich gestehe, dass es leider bisher für mich nie an Parallels herangekommen ist.
Wichtig - ich spreche hier von ARM Macs. Auf Intel Macs war VMware für mich gleichwertig.
Und nach einer eher frustrierenden Testperiode buche ich dann meist ziemlich spontan doch das Parallels Abo. Das läuft noch bis März 2025, dann teste ich mal wieder VMware. Die Installation und die fertige VMware habe ich ja da.
So großartig ändert sich doch an VMWare eigentlich nichts das sich dein jährlicher Aufwand lohnt.
Mir ist die Einrichtung von VMWare zu umständlich, schon von je her.
Auch meiner Meinung nach ist Parallels immer noch die bessere Lösung, nur halt nicht als geldgeiles Abo, daher kaufe ich es nicht mehr.
Mich ärgert es das sie aus alten Lizenzen einfach und ungefragt ein Abo-Modell zu recht gebogen haben.
Ansonsten hätte es gelegentlich ein Update-Obolus weiterhin getan den ich auch gerne bezahlt hätte.
Auch wenn deren jährliche Verbesserungen in der Hauptsache aus Marketing bestehen. Abgesehen von der ARM Anpassung.
Daher werde ich dort nie wieder Kunde sein.
Das einzige was ich die Tage damit gemacht habe, meine alte V12 auf einem alten Book wieder in Betrieb zu nehmen.
Die läuft nicht mehr auf 64 Bit und auf Arm daher schon gleich gar nicht.
Für ARM habe ich UTM gefunden, schlank, kann so gut wie nichts ausser der Reihe, macht aber auf einem 16" ARM MBP das was es soll, nämlich ein Windows XP visualisieren. Erst war ich ziemlich skeptisch. Mittlerweile nicht mehr. Ich meine der Platzverbrauch von UTM inkl. der angelegten VM wäre deutlich geringer als mit Parallels. Dafür das es nichts kostet..
Bisher habe ich in dem Rahmen für das ich dieses Gespann benutzen will noch nichts gefunden was ich damit nicht machen könnte.