Intel in 2024 noch empfehlenswert?

Ich bin da ja auch nicht sicher, darum hatte ich gefragt. Grundsätzlich wäre das sonst auch für mich eine Investition wert.

Das mit "SE" (slow edition) ist mir bekannt. Dachte nur, dass das eine globale/systemübergreifende App Store-Regulierung ist.
 
ich plane aktuell, meine altes Intel-MBP gegen ein neueres Modell auszutauschen.
Wie alt und mit was für einer Ausstattung?

Die letzten Intel-Maschinen sind durchaus passable Geräte, die noch eine ganze Weile ihren guten Dienst leisten werden. Leider mustere ich gerade nur einen 2020er iMac 27" aus und kein MacBook, sonst hätte ich dir den zum probieren angeboten.
 
Was heißt Aufwand? Ich nehme mir einmal im Jahr ein paar Minuten und boote die W11 Installation.
Die habe ich ja schon fertig, das anfertigen der VM hat mich damals vielleicht eine Stunde gekostet.

Ah, ich ging davon aus das du da jedes mal etwas neues anfängst. Falsche Vorraussetzung. Dann geht das ja Fix.
So lang für Parallels die Verkaufsstrategie so beibehalten wird benutze ich nur das was ich besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stargate danke für die Info mit dem UTM. Ich hab das vor einiger Zeit mal auf einem Mac Mini M2 probiert.
Hatte MacOS selbst und auch ein ARM Ubuntu damit virtualisiert.
Ich hatte aber bei beiden immer das Problem, dass mir nach 10 bis 15 immer die ganze VM abgekackt ist,
da half immer nur mehr komplettes ausschalten.
Gut, der Mini hatte auch nur 8 GB RAM und der VM hab ich dann meist zwischen 2 und 3 GB RAM gegeben.

8 GB sind da halt schon viellicht doch ein bisschen kneifend, auch wenn Apple das ja ganz anders sieht, ansonsten ist UTM hier noch nie abgestürzt. (MBP mit 16 GB) Ansonsten kann ich dir da sonst keinen Tipp geben woran die Abstürze liegen.

Steht den was im CrashReport des Macs?

Ein wenig sparsam mit Informationen ist man dort halt schon auch, so findet sich da "Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte die Menge an Arbeitsspeicher die Menge an Arbeitsspeicher in Ihrem System nicht überschreiten" als ein relativ einsamer Hinweis.

Kein Wort über Systemvoraussetzungen. (Oder ich habe es nur nicht gefunden)
 
danke Euch für die zahlreichen Infos
Dann hoffe ich wirds unter 16GB flüssiger werden.
@Stargate ich hab den Mini mit 8GB schon lange nicht mehr und keine Log Dateien gesichert
 
Wie ist eigentlich die Performance von Windows 10 bzw. Windows 11?

Wobei ich gelesen habe, dass es mit Win 11 Probleme bei der Installation geben soll.

Läuft das genauso flüssig wie unter einem nativen Win-Rechner oder hat man mit Einschränkungen zu rechnen (Treiber, etc.)?
 
Ich konnte gestern zum ersten Mal meinen Mini M4 16 GB mit UTM und Windows 11 ARM testen,
hab der VM nur 4GB RAM gegeben und die VM läuft auf einer 600 SATA 3 SSD.
Läuft wirklich super schnell. Das iso von Windows 11 ARM hab ich direkt von Microsoft runtergeladen.
 
Ab wo es kneift ist halt sehr individuell und auch ob AS Maschinen wirklich weniger UM brauchen als die Intel an RAM+VRAM ist sehr individuell (war bei mir zB nicht so).

Es ist natürlich individuell einzigartig wenn bspw. ausser UTM mit Windows 11, einigen darin offenen Programmen bzw. großen Dateien, nativ auf dem Mac auch noch einige Programme offen hat um irgend eine individuelle Arbeit zu erledigen. Wenn einer VM 4 GB RAM gegeben wurden dann werden die dafür auch genommen und für nichts mehr anderes. Dann sind von bspw. genialen 8 GB RAM Grundausrüstung noch 4 GB übrig. Abzüglich dem Grafikspeicher.

Damit wird in kürzester Zeit ganz spontan individuell klar wann es so weit ist.
Spätestens wenn die Darstellung in Safari anfängt zu ruckeln.

Das beschriebene Scenario macht aber nie jemand, garantiert nicht. Denn Apple hat ja zum Glück rechtzeitig erklärt das 8 GB ARM Arbeitsspeicher mit 16 GB Intel RAM gleich zu setzen sind. Daher sind alle Berichte im Netz, inkl. deren die bei Fachblättern standen, welche Apples geniale Rechnung direkt widerlegt haben, komplett individuell erfunden.

Wohl dem der mehr (Geld ausgegeben hat und) RAM zu Verfügung hat.
 
Ich habe das M1 Air auch mit 16 Gigabyte geordert...
8 Gigabyte erschienen mir schon 2020 lächerlich.

Lächerlich fand ich das nie, eher erschreckend frech.

Wenn man Mitglied im Tim Cook Fanclub ist, die Cue-Federighi Payback Karte besitzt und die Schillersche Rechnung beherrscht, reichen 8 GB
natürlich für alles was man jemals mit einem Mac macht oder zukünftig machen will will. Apple hat es ja erklärt.

Reicht für alles, ausser für Apple KI :cool:
 
Wobei das ja auch nicht schlecht sein muss...

Das ist richtig.
Bisher habe ich allerdings noch nichts gesehen was mich irgend wie begeistern könnte.

Anfang der Woche wollte ich etwas verkaufen, habe das auch eingestellt und dann dort mal aus reiner Neugier den
Verkaufstext von der dort ethablierten "KI" bearbeiten lassen. Drei mal... weil ich es nicht glauben wollte.

Jeder der diverse reale Abschlüsse besitzt darf König sein.. :)
 
Zurück
Oben Unten