Installation von OS Monterey bricht ohne Fehlermeldung ab. Modell A1707 2016 1TB SSD

Hallo,

entferne mal bitte die Seriennummer in #7.

Das ist dein MacBook

Serial number: C0................
Nice Name: 15-Inch MacBook Pro (Late 2016, Touch Bar)
Machine Model: MacBookPro13,3

Family name: A1707
Group1: MacBook
Group2: Pro
Generation:
EMC number: Please tell us the EMC number of this product if you know it.
CPU speed: 2.9GHz

Screen size: 15.4 inch
Screen resolution: 2880x1800 pixels
Colour: Space Gray
Production year : 2017
Production week : 9 (March)
Model introduced: 2016

Factory: C0 (Quanta Computer (Subsidiary = Tech Com) China)


Ich kann den Beitrag jetzt leider nicht mehr Bearbeiten....Vielleicht kann das bitte ein Admin für mich übernehmen
 
Ja, sowas geht nicht. Auf einem usb-sticks lauft macOS nicht.

Warum stocherst du schon wieder rum. Hast du keine Zeit für eine saubere Abarbeitung einzelner Schritte?

Sinnvoller nächster Schritt ist eine vernünftige Hardwareanalyse.


Ich habe deine Fragen alle beantwortet, bitte sag mir wie ich eine vernünftige Hardwareanalyse abarbeite....dann mach ich das auch
 
Poste mal ein Bild mit der Seitenleiste links. Vermute du hast nicht die richtige Auswahl getroffen.
Er hat sowieso das falsche Filesystem(HFS+/extended statt APFS) gewählt, aber das erklärt es nicht allein, daher eins nach dem anderen.
Ich kann den Beitrag jetzt leider nicht mehr Bearbeiten....Vielleicht kann das bitte ein Admin für mich übernehmen
<Melden> - Knopf am Beitrag wählen und ein Mod wird helfen
 
Starte den Mac Mit gehaltenen Tasten Alt D
 
Er hat sowieso das falsche Filesystem(HFS+/extended statt APFS) gewählt,
Ändert das nicht das Installationsprogramm wenn es denn funktioniert? Aber so oder so sollte er die erste Ebene der SSD löschen. Ob er das hat, sieht man in der Seitenleiste links. Nur sehen wir die nicht.
 
Ich habe deine Fragen alle beantwortet, bitte sag mir wie ich eine vernünftige Hardwareanalyse abarbeite....dann mach ich das auch
Gut...eile mit Weile

2.b. Hardwareanalyse:
- Apple HW Diagnose starten: Mac muss ins WLAN oder besser mit LAN am Router hängen

Mac einschalten und dabei <ALT>/OPTION> <D> gedrückt halten. Das Apple Analyseprogramm wird geladen - dauert etwas

Hw-diagnose vollständig durchführen und Ergebnisse hier posten.

PS: Kein erkannten Fehler heißt leider nicht 'alles gut' ist aber ein gutes Zeichen.

...danach geht es weiter.
 
Ändert das nicht das Installationsprogramm wenn es denn funktioniert? Aber so oder so sollte er die erste Ebene der SSD löschen. Ober das hat, sieht man in der Seitenleiste links. Nur sehen wir die nicht.
Ganz genau...meine ich mit 'erklärt es nicht allein' - trotzdem schon mal kein guter Einstieg. SSD anschauen kommt nach der Apple Hw-diagnose
 
Hier erst mal das Bild für den Reisenden.....ich hoffe das meintest du.


Und dann das Ergebnis der Analyse.
IMG_0484.jpg



IMG_0483.jpeg
 
Hier erst mal das Bild für den Reisenden.....ich hoffe das meintest du.


Und dann das Ergebnis der Analyse.Anhang anzeigen 462361


Anhang anzeigen 462359
Gut, kein fundamentaler HW Defekt aus der onboard Diagnose

Nächster Schritt der HW-Analyse: Analyse des Systemdatenträgers, hier die interne SSD (original Apple).
- Hast du einen Recovery/Installations-USB-Stick von macOS 12.x Monterey?
- Hast du noch eine Recovery von Monterey auf dem Systemdatenträger?
- Funktioniert bei dir die Internet-Recovery mit Monterey?
- Aus welcher Recovery heraus hast du das Foto des FPDP gemacht
 
- Ja habe einen Boot Stick von macOS Monterey
- JA ich kann das Internet Recovery vom Systemdatenträger aus starten...hab ich schon zig mal versucht, genauso wie offline installieren vom USB Stick aus
- Das Foto entstand als ich die Internet Recovery gestartet habe
 
Sehr gut, dann machen wir mit dem Stick weiter.

Hintergrund: Um die SSD wirklich vollständig zu analysieren, dazu muss es vom Stick oder dem Internet gestartet sein

Recovery mit dem Stick aufrufen, dann ins FPDP und zunächst um alle Geräte im Festplattendienstprogramm (FPDP) anzuzeigen, zu "Darstellung" gehen > "Alle Geräte einblenden".

Dann wieder ein Foto machen und hier posten.
 
wenn du nur mit gehaltener ALT Taste startest, wird die der Boot stick angezeigt?
Dann wieder ein Foto machen und hier posten.
Wir sind auf dem gleichen Weg. Ich halte mich jetzt raus. @T-easy weiß was zu tun ist. Da muss ich nicht für Verwirrung sorgen. Aber ich lese mit.
 
Hier das Bild
 

Anhänge

  • tempImage6F9aiy.png
    tempImage6F9aiy.png
    1,5 MB · Aufrufe: 29
Gut.

Einmal bitte die 'Erste Hilfe' auf der ersten/obersten Ebene der SSD ausführen und dann noch mal in der nächsten Ebene darunter.
 
erledigt
 

Anhänge

  • tempImageb9jlD3.png
    tempImageb9jlD3.png
    1,6 MB · Aufrufe: 26
  • tempImages9SEcc.png
    tempImages9SEcc.png
    1,6 MB · Aufrufe: 29
Schaue noch die Details an, vermutlich aber keine Fehler, bitte kurz bestätigen. Dann geht's weiter
 
Jetzt auf wieder der obersten Ebene der SSD erst auf 'Löschen' und dann +Volumen neu Formatieren. Dazu kommt ein Abfrage Menü. Dort GUID und APFS wählen und formatieren. Anschließend wieder Bildschirmfoto erster und zweiter Ebene.
 
Jetzt auf wieder der obersten Ebene der SSD erst auf 'Löschen' und dann +Volumen neu Formatieren. Dazu kommt ein Abfrage Menü. Dort GUID und APFS wählen und formatieren. Anschließend wieder Bildschirmfoto erster und zweiter Ebene.

ich hoffe das passt so...
 

Anhänge

  • tempImagegprPBJ.png
    tempImagegprPBJ.png
    1,6 MB · Aufrufe: 26
ich hoffe das passt so...
Nein leider nicht, du hast den ersten Schritt 'löschen' nicht gemacht, sondern gleich den zweiten Schritt Volumen+.

Nochmal: 1. Löschen der gesamten SSD auf oberster Ebene, dann 2. Neu formatiert mit anlegen Volumen+ im richtigen Format(GUID,APFS), siehe oben

PS: Prüfen gleich nach erfolgreicher Formatierung die Details auf eventuelle Fehler.
 
Zurück
Oben Unten