Immer Fehler 1008F nach Internet Recovery

sge4ever

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin echt verzweifelt mit meinem MacBook Pro BJ 2019

Es ist immer nach kurzer Zeit in dem es an war abgestürzt.
Habe deshalb bei einem Mac Spezialisten den Innenraum von Staub entfernen lassen und die Wärmeleitpaste erneuern lassen.
Hat leider überhaupt nichts gebracht, nun wurde mir gesagt ich soll ich ihn neu aufsetzen mit einem USB Stick.
Habe mir also das neuste Betriebssystem auf einem usb Stick erstellt, die Festplatte gelöscht und wollte dann das Betriebssystem neu vom UsB Stick installieren.

Problem: auch wenn ich den usb stick auswähle will er danach trotzdem eine internet verbindung haben, geht dann in den Internet Recovery Modus für ca 10 minuten und zeigt mir danach die Fehlermeldung 1008F an

Wer kann mir hier helfen?

1000 dank vorab
 
Ja funktioniert leider nicht, mit der anderen tastenkombination komme ich dann auch wieder jn den Internet Recovery Modus :(
 
Dann wird dir wohl eine Reise zum nächstgelegenen Apple-Store nicht erspart bleiben.
Drück das Macbook einen Typen an der Genius-Bar in die Hand.
Dafür sind die da.
 
Es ist immer nach kurzer Zeit in dem es an war abgestürzt.
Habe deshalb bei einem Mac Spezialisten den Innenraum von Staub entfernen lassen und die Wärmeleitpaste erneuern lassen.
Hat leider überhaupt nichts gebracht, nun wurde mir gesagt ich soll ich ihn neu aufsetzen mit einem USB Stick.
In Deinem anderen Thread wurde Dir ein möglicher Hardwarefehler als Ursache genannt.
Bist Du dem nachgegangen, auch wenn Du dem User nicht geantwortet hast?
 
Wurde ausgeschlossen von dem Mac Experten, wo ich ihn abgegeben hatte, aber inzwischen weiß ich auch nicht weiter :/
 
Es ist immer nach kurzer Zeit in dem es an war abgestürzt.
Habe deshalb bei einem Mac Spezialisten den Innenraum von Staub entfernen lassen und die Wärmeleitpaste erneuern lassen.

Da bleibt ein Hardwaredefekt nicht ganz ausschliessbar, auch wenn die Apple Diagnose, die auch über Internet geladen würde vermutlich
auch nicht gelaufen ist und auch dann nicht wenn diese Diagnose kein Problem gefunden hätte. Das Gerät hat einen T2.

Was aber gegangen wäre ist das Gerät von einer SSD/FB auf der sich das passende macOS befindet, zu starten um zu sehen ob
es so dann auch bzw. genau so unmotiviert abstürzt. Zumindest wüsste man dann das es tatsächlich an der Hardware liegt.

Hat leider überhaupt nichts gebracht, nun wurde mir gesagt ich soll ich ihn neu aufsetzen mit einem USB Stick.
Habe mir also das neuste Betriebssystem auf einem usb Stick erstellt, die Festplatte gelöscht und wollte dann das Betriebssystem neu vom UsB Stick installieren.

Das "neu" aufsetzen wäre bei dem Intel Book in noch Form eines 1:1 Klon der externen SSD/FP auf die interne gegangen.
Für alles andere, auch eine Installation von einem Bootstick, auf dem sich nur ein macOS Installer befindet, wäre zum Abschluss Internet nötig.

Problem: auch wenn ich den usb stick auswähle will er danach trotzdem eine internet verbindung haben, geht dann in den Internet Recovery Modus für ca 10 minuten und zeigt mir danach die Fehlermeldung 1008F an

Das ist sicherlich auch über einen LAN-Adapter und nicht nur über WLAN versucht worden..

Es wäre u.U noch eine Reparatur mit dem Apple Configurator 2 im DFU-Mode möglich. Das braucht einige Voraussetzungen.
Liegt nahe wenn nicht mal Revovery bzw. die Wiederherstellung geladen wird.
 
Zurück
Oben Unten