Nein.
Oder: einfach mal benennen dürfen und können, wenn etwas so grundlegend schief läuft.
Wer schweigt, stimmt zu.
 
Und ja, zu sagen, die Umgangsformen in diesem Forum werden immer schlimmer, ist mein gutes Recht.
		
		
	 
Das ist meiner Ansicht nach vielleicht dein eigenes Problem. 
Es läuft ja gar nichts schief. 
Ein MackBook oder Windows Notebook gehobener ähnlicher Ausstattung kostet nun mal zwischen 1500-4000€. 
Microsoft, Lenovo, Asus, Samsung egal welche Firma man sich raussucht, in der gehobenen Kategorie kosten die alle viel Geld. 
Apple bietet nun mal keine 299€ MacBooks an, das ist doch ganz in dem Sinn ihrer Strategie und für mich als Kunde vollkommen ok. 
Und ich als Kunde würde nie jammern oder dieser Firma einen Vorwurf machen. 
Wie und was die bauen ist gut, ihre Geräte sind von der Qualität vollkommen auf einem sehr guten Stand der Technik und durchaus bezahlbar. 
Wenn nun immer wieder das große Gehammer kommt, dann kann ich nur davon ausgehen, dass einige Kunden sich mit den Kosten übernehmen. 
Ich hatte 20-30 Jahre kein Apple Gerät, weil ich es mir einfach nicht leisten konnte. 
Das war überhaupt kein Problem, ich hatte schöne Windows Notebooks, die vollkommen ok waren. 
Nun ist man finanziell etwas besser gestellt und kauft sich Apple Geräte, ich käme aber nie auf die Idee Apple als Halsabschneider hinzustellen weil ein iPhone oder ein MacBook es nicht ermöglicht Speicher selber nachzurüsten. 
So, wer ist denn nun unter irgendeinem Niveau? 
Das ist doch vollkommen kindisch so zu argumentieren?