Wenn eine Aktivierungssperre vorliegt (wodurch auch immer) und das System gelöscht ist (wie hier), gibt es nur 2 Möglickeiten, sie aufzuheben: man meldet sich in iCloud mit der zugehörigen AppleID an und kann den Rechner dort freigeben oder man wendet sich an Apple mit der Originalrechnung des Rechners und die geben ihn wieder frei. Eine Neuinstallation der Firmware ist keine Möglichkeit, sie hebt die Sperre nicht auf. Macht ja auch Sinn, denn schließlich ist die Aktivierungssperre so etwas wie Diebstahlsschutz.
Ich habe nach "Aufhebung der Aktivierungssperre" gesucht und auf ca 5 Seiten keine Lösung gefunden. Allerdings habe ich habe ich einen Film gesehen, da wurde der T2-Chip herausgelötet und ersetzt. Das hat dann wohl funktioniert.
Noch etwas zum T2: ich habe letzten Dezember einen iMac Pro mit Sequoia von meinem Sohn geschenkt bekommen, sauber zurückgesetzt nach Appleanweisung, Wo Ist war nicht aktiviert. Den habe ich dann eingerichtet, mit einem neuen Admin versorgt, ... Anschliessend wollte ich im Sicherheitsdienstprogramm eine Änderung vornehmen. Also rein in die Recovery, Änderung eingegeben und mein neues Admin Passwort ging nicht. Im T2 war immer noch das Passwort von der Ersteinrichtung des Rechners gespeichert. Eine Neuinstallation über das Internet, die noch nicht einmal durchlaufen musste, hat dann mein neues Passwort in den T2 übernommen. Schon merkwürdig, dieser T2.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe nach "Aufhebung der Aktivierungssperre" gesucht und auf ca 5 Seiten keine Lösung gefunden. Allerdings habe ich habe ich einen Film gesehen, da wurde der T2-Chip herausgelötet und ersetzt. Das hat dann wohl funktioniert.
Noch etwas zum T2: ich habe letzten Dezember einen iMac Pro mit Sequoia von meinem Sohn geschenkt bekommen, sauber zurückgesetzt nach Appleanweisung, Wo Ist war nicht aktiviert. Den habe ich dann eingerichtet, mit einem neuen Admin versorgt, ... Anschliessend wollte ich im Sicherheitsdienstprogramm eine Änderung vornehmen. Also rein in die Recovery, Änderung eingegeben und mein neues Admin Passwort ging nicht. Im T2 war immer noch das Passwort von der Ersteinrichtung des Rechners gespeichert. Eine Neuinstallation über das Internet, die noch nicht einmal durchlaufen musste, hat dann mein neues Passwort in den T2 übernommen. Schon merkwürdig, dieser T2.

 
 
		 
 
		
 
 
		 Müsste der Entwickler jeden zweiten Tag einmal zerlegen & wieder zusammensetzen).
 Müsste der Entwickler jeden zweiten Tag einmal zerlegen & wieder zusammensetzen).
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		