Wertermittlung: iMac 21,5" 2017, 8GB 1TB HDD kein Retina

sowas würde mir genügen. Müsste man nur mal klären, inwieweit man in 2-3Jahren damit noch sicher unterwegs sein kann. Apple hat ja im aktuellen Sequoa Update die Unterstützung für Intel_Macs beendet. Inwieweit dieser iMac die nahezu 100%ige Unterstützung durch Linux technisch besteht könnte ja einmal jemand hier austesten.
Dann bin ich auf deine Testergebnisse gespannt!
 
ich selbst warte erstmal ab bevor ich in neue Apple_Technik investiere. Auf dem MBA2014 läuft seit ein paar Tagen macOS Ventura . Bei meinem Hauptrechner MBA2015 warte ich noch damit. Mir ist das mit den OCLP-Hintergrundaktivitäten noch nicht ganz sicher bezüglich meiner Daten und welche Daten da mit abfließen.
1000000711.jpg
 
Apple hat ja im aktuellen Sequoa Update die Unterstützung für Intel_Macs beendet. Inwieweit dieser iMac die nahezu 100%ige Unterstützung durch Linux technisch besteht könnte ja einmal jemand hier austesten.
Bist du dir sicher das Apple i Macs mit macOS 15 nicht mehr unterstützt? Gemäß Apple HomePage sind da noch viele Baujahre im Support.
 
Las ich diese Woche. Auf apple.com stand nichts, das stimmt. Ich recherchiere nochmal gründlich.
Weil wenn der Support zeitnah endet, macht macOS auf einer Intel_Maschine nur noch wenig Sinn.
Aber jetzt möchte ich erstmal herausfinden was die Hintergrundprozesse so alles tun.
Die macOS-Installationsdatei von OCLP wird ja bestimmt auch angepasst worden sein.
 
Las ich diese Woche. Auf apple.com stand nichts, das stimmt. Ich recherchiere nochmal gründlich.
Weil wenn der Support zeitnah endet, macht macOS auf einer Intel_Maschine nur noch wenig Sinn.
Aber jetzt möchte ich erstmal herausfinden was die Hintergrundprozesse so alles tun.
Die macOS-Installationsdatei von OCLP wird ja bestimmt auch angepasst worden sein.
Verstehe ich nicht. Meinst du tatsächlich, dass Apple bei den kommenden Updates für 15.x die Intel-Mac explizit herausnehmen würde? Warum sollten die das tun? Das nicht jedes Element des Update tatsächlich für einen Intel-Mac relevant sein wird, das ist klar, aber das bedeutet ja nicht Supportende. Die neuen KI-Features werden 'ständige Wartung' mit sich bringen, welche dann für die Intel irrelevant sein wird.

Heißt nur, der Updatefile wird ggf. kleiner für die Intel - auch gut. Ich brauche keine KI in meinem macOS, dafür reicht mir der Browser oder mein aktueller persönlicher Assistent, also mein Handy.

...aber eigentlich OT in diesem Thread
 
Ich finde das etwas 'schwach' von Apple, dass die in die Specs hier tatsächlich nur "Vier USB-A Anschlüsse" schreiben, aber unterschlägt, dass es eben NICHT USB 3.2 Gen 2×1 ist, obwohl das die USB-A-Schnittstelle erlaubt.
Das ist mir auch aufgefallen.
 
Zurück
Oben Unten