iMac komplett neu aufsetzen

quillo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.11.2011
Beiträge
89
Reaktionspunkte
2
Hallo, ich wollte mein iMac mal nach knapp 2 Jahren komplett neu aufsetzen.
Habe es noch nie gemacht. Ich würde gerne die Hdd formatieren und dann das OS neu aufsetzen, und dann ein Backup von Time Machine aufspiele, damit meine Daten alle wieder verfügbar sind.
Ist es empfehlenswert lieber schon Mavericks zu installieren, oder doch das alte OS ?
Wie gehe ich da am besten vor ?
 
Was versprichst du dir von dem 'neu aufsetzen'?

Klemmt es denn irgendwo?
 
Wozu zuerst Mountain Lion installieren, wenn du eh auf Mavericks willst. Lad dir Mavericks aus dem App Store, mach einen bootbaren USB Stick und installier es davon, wie du das machst kannst du googeln. Ich habe dafür den 'Lion Disk Maker' benutzt.

Nach der Installation kannst du dann im Einrichtungsassistent dein Time Machine Backup wiederherstellen.

Allerdings frage ich mich grade, was das bringt. Wenn du einen clean install haben willst, solltest du auch dein Backup nicht wiederherstellen. Damit kommt ja alles wieder auf den Rechner, was evtl. momentan Probleme macht.
 
Ich würde gerne die Hdd formatieren und dann das OS neu aufsetzen, und dann ein Backup von Time Machine aufspiele, damit meine Daten alle wieder verfügbar sind.

Da bringt dir das neu aufsetzen gar nichts, denn alle Daten von denen du glaubst, das sie stören könnten sind dann wieder da. Und bei einem Drüberinstallieren werden alle alten Systemdateien ersetzt oder gelöscht, von deinem alten OS X bleibt nichts übrig.
 
Ja irgendwie läuft das Internet über Safari schleppend, Programme brauchen lange um zu öffnen, ich sehe oft den "SAT1 Ball".
Wie kann ich denn, meine Daten und Dokumente sichern, um dann in ein neues sauberes System einzupflegen ?
 
Es sei denn er zieht sich die persönlichen Daten (Fotos, Videos, Musik) sowie eventuelle Programme anschließend manuell aus dem Backup.
Die alten Systemdateien die im Backup sind bleiben dann außen vor.

Allerdings würde mich auch interessieren, was eine Neuinstallation bringt.
OS X müllt sich nicht zu und wird von alleine auch nicht langsamer.
Und wenn wirklich mal was sein sollte, dann bekommt man das so hin, ohne sich mühselig den ganzen Computer neu aufzusetzen.
Und falls es tatsächlich ein Problem mit dem System gibt, das von irgendeinem Verschlimmbesserungstool verursacht wurde, dann gilt es, dieses Tool fortan zu meiden.

Welches System ist denn momentan installiert, ist schon Mavericks drauf oder noch ML?
Hast du irgendwelche korrupten Programme installiert (Tuning Tools, Antivirensoftware etc.)?
 
Was genau ist 'irgendwie .... schleppend', 'brauchen lange'?

Speicherplatz ist noch genug frei?

HDD ist in Ordnung?

Welche 'Tools' hast du installiert?

Du kannst natürlich deine Daten einfach manuell auf einer externen Platte sichern und dann zurückkopieren.

Zum Beispiel deine Ordner Bilder, Dokumente, Filme pp.

Oder du holst dir via Migrationsassistent nur deinen Benutzer auf den 'neuen' Rechner.
 
Antiviren oder speedtools habe ich keine drauf. Die Hdd hat noch über 50% Kapazität. Und es ist noch ML installiert.
 
dann schau mal ins log was sich dort wiederholt...

Gruß ré
 
Zurück
Oben Unten