Vorsichtig ausgedrückt, bin ich ziemlich enttäuscht von der im Rahmen des "iMac-Austauschprogramm für 1-TB-Festplatten von Seagate" verbauten Seagate ST31000528AS. Hier handelt sich um eine "60 Euro" Festplatte, die auch nicht mehr zeitgemäss ist (seit 2009 auf dem Markt) mit geringen Datenraten. Nun, die Platte ist leiser,....lese ich aber User-Bewertungen, so hat auch diese Platte mit hohen Ausfallraten zu kämpfen. 
Insgesamt für mich sehr enttäuschend, bei einem derart hochpreisigen Produkt, so "schwache" Peripherie zu verbauen.
Wie seht ihr das?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Platte ?
PS.: Hatte bei Apple um eine Inzahlungnahme/Anrechnung bei Kauf einer SSD gebeten...."das sei leider im Rahmen des Tauschprogramms nicht möglich" (wie unflexibel,oder?)
	
		
			
		
		
	
				
			Insgesamt für mich sehr enttäuschend, bei einem derart hochpreisigen Produkt, so "schwache" Peripherie zu verbauen.
Wie seht ihr das?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Platte ?
PS.: Hatte bei Apple um eine Inzahlungnahme/Anrechnung bei Kauf einer SSD gebeten...."das sei leider im Rahmen des Tauschprogramms nicht möglich" (wie unflexibel,oder?)

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		
 ) Damals wurden PC´s überwiegend selbst zusammengestellt und dann im Computer-Geschäft zusammengesetzt. Ich erinnere mich sehr genau, dass schon damals Seagate Festplatten als preiswerte Variante angeboten wurden. Wer etwas hochwertigeres wollte nahm z. B. eine Western Digital. Die Empfehlungen waren natürlich "nur" Erfahrungswerte des Fachhändlers. Erinnert sich noch jemand......? Nein, die "Schuld" liegt nicht bei Seagate. (Ist Renault schuld, daß Mercedes ihre Motoren verbaut?....viel Spass im neuen Mercedes mit Renault Motor....oder Mini mit Chrysler Motor
 ) Damals wurden PC´s überwiegend selbst zusammengestellt und dann im Computer-Geschäft zusammengesetzt. Ich erinnere mich sehr genau, dass schon damals Seagate Festplatten als preiswerte Variante angeboten wurden. Wer etwas hochwertigeres wollte nahm z. B. eine Western Digital. Die Empfehlungen waren natürlich "nur" Erfahrungswerte des Fachhändlers. Erinnert sich noch jemand......? Nein, die "Schuld" liegt nicht bei Seagate. (Ist Renault schuld, daß Mercedes ihre Motoren verbaut?....viel Spass im neuen Mercedes mit Renault Motor....oder Mini mit Chrysler Motor  )
 ) 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		