Imac 27 5k vs. MacBook Pro 13 Retina

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#Newapple,

freut mich immer, auf Leute zu treffen, welche ihre eigene Stimmung auf andere spiegeln, die nicht genau das schreiben, was gewünscht wird. Da ist dann die Grenze zum Troll schnell erreicht, und ein paar Posts weiter überschritten.)

Was bist du denn so pissig drauf? Ich will hier nur ein bisschen Feedback haben. Leisten kann ich mir beide Geräte locker. Ich werde es in den nächsten Tagen entscheiden.

Der imac 27 5k ist halt teuer in der Anschaffung. Mit einem MacBook Pro komme ich günstiger davon und ob ich die Leistung des imacs brauche ist auch noch im Raum...
.

Dumme Fragen stellen, pampig werden, aber nicht lesen können.

Bei Fragen nach Kosten geht es mir nicht darum, ob Du Dir einen Ferrari oder ein Fahrrad leisten kannst, es war lediglich der (von Dir dank Deiner selektiven Leseschwäche übersehene) Hinweis, dass ein 13 MBP plus großer Monitor das Gleiche kostet wie ein iMac.
Ich hab extra langsam geschrieben, damit Du langsam mitlesen kannst.

Und wenn Leistung nicht benötigt wird, reicht bei Deinem Anforderungsprofil ein 11" Air mit großem Monitor.

Gruss, Ciccio
bester Laune, da Kinder in Trotzphasen gewöhnt
 
#NewApple,

steht doch da:
bei Deinem Anforderungsprofil reicht ein 11" Air plus großem Monitor. Noch transportabler als ein 13MBP.

Falls sich Deine Frage auf meine OT-Kommentare bezieht, kann ich Dich gern professionell und gegen Berechnung üblicher Stundensätze coachen. Das ist mein Beruf. Schreib mir bei Bedarf eine PN.

Gruss, Ciccio
 
#NewApple,

Falls sich Deine Frage auf meine OT-Kommentare bezieht, kann ich Dich gern professionell und gegen Berechnung üblicher Stundensätze coachen. Das ist mein Beruf. Schreib mir bei Bedarf eine PN.

Gruss, Ciccio
Warum sollte ich gecoacht werden? Im Beitrag war zunächst nur mein Zitat zu sehen, deshalb habe ich gefragt...
 
Darf ich mal, mir ist gerade langweilig.

Das einzige Argument für einen 5k iMac ist im Moment das Display.
Er hat kein USB-C, kein TB3 und kein HDMI 2.0

Man kann bis auf das RAM relativ wenig austauschen, ich würde zumindest nicht das 5k Panel auseinandernehmen wollen.
Ausserdem ist die GPU für die 5k schon ziemlich an der Leistungsgrenze.

Sieht man also mal vom 5k Display ab und gäbe sich mit einen "standard" Monitor zufrieden, würde der MacBook Pro wohl besser passen.
Aber im Moment kann man auch den nicht wirklich kaufen, weil wie jeder weiss ein Update der Modellreihe bevorsteht.

Deshalb würde meine Wahl auf einen mittel-preisigen MBP 13" fallen.
Der iMac ist ein tolles Designerstück für den Arbeitsplatz, privat kaufen würde ich den nie.
 
Darf ich mal, mir ist gerade langweilig.

Das einzige Argument für einen 5k iMac ist im Moment das Display.
Er hat kein USB-C, kein TB3 und kein HDMI 2.0

Man kann bis auf das RAM relativ wenig austauschen, ich würde zumindest nicht das 5k Panel auseinandernehmen wollen.
Ausserdem ist die GPU für die 5k schon ziemlich an der Leistungsgrenze.

Sieht man also mal vom 5k Display ab und gäbe sich mit einen "standard" Monitor zufrieden, würde der MacBook Pro wohl besser passen.
Aber im Moment kann man auch den nicht wirklich kaufen, weil wie jeder weiss ein Update der Modellreihe bevorsteht.

Deshalb würde meine Wahl auf einen mittel-preisigen MBP 13" fallen.
Der iMac ist ein tolles Designerstück für den Arbeitsplatz, privat kaufen würde ich den nie.
Danke für deinen Beitrag. Ja, du hast Recht. Der imac 27 5k hat natürlich viel mehr Power als das MacBook Pro 13 Retina, aber viel Leistung geht alleine schon für das 5k-Display drauf.

Deshalb, für meine Anwendungen reicht die Performance des MacBook Pro 13 locker aus....und ist zudem mobil...
 
Ich selbst "kämpfe" seit Jahren gegen den Wunsch, einen iMac zu besitzen. Optisch ein tolles Gerät. Aber letztendlich siegt doch immer das MacBook Pro.
 
Ich selbst "kämpfe" seit Jahren gegen den Wunsch, einen iMac zu besitzen. Optisch ein tolles Gerät. Aber letztendlich siegt doch immer das MacBook Pro.
Ja, das Ding ist schon hübsch. Deswegen will/werde ich mir vielleicht auch kaufen :)

Aber rational betrachtet würde mir ein MacBook Pro 13 Retina von der Leistung locker reichen...

Habe ich nacher den imac habe die Leistung eines Ferraris, die aber blödsinnig ist, wenn ich damit nur wenige Kilometer (einfache Aufgaben mache) fahre...

Ich werde ja nie professionelle Bildbearbeitung, Videos schneiden etc.

So könnte ich gut und locker 800-1000 Euro sparen...
 
Dann nimm das MBP aber wie schon viele geschrieben haben bist du mit dem iMac günstiger wenn man Monitor, Tastatur und Maus dazu rechnet.
 
Dann nimm das MBP aber wie schon viele geschrieben haben bist du mit dem iMac günstiger wenn man Monitor, Tastatur und Maus dazu rechnet.
Stimmt. Aber ich würde vielleicht erstmal meinen Monitor benutzen. Der hat 24 Zoll und ist auch ok. Ich würde mir die Tastatur und das Magic Trackpad 2 erstmal dazu kaufen


Bin ich unzufrieden mit meinem Monitor, kaufe ich halt einen neuen....
 
So ich habe gestern nochmal mein iMac mit dem MacBook Pro verglichen da ich ja meint das man fast keinen Unterschied merkt.

Ich habe mir dafür so eine Photoshop aktion + Bild herruntergeladen die öffters auch bei diversen Testberichten genutzt werden.

Dabei kam folgendes raus
iMac aus 2013 hat 20,1 Sekunden gebraucht
MacBook Pro 13`aus 2014 hat 40,4 Sekunden gebraucht.

Ich muss aber auch dazu sagen das ich das was in der Aktion ausgeführt wird nie mache.
Aber ich denke das beim Video rendern der iMac ganz klar auch die Nase vorn hat.

So jetzt mal meine erfahrung zu dem Retina Display im MacBook.
Generel muss ich sagen das ich von allesn Displays begeistert bin von Appel. Egal ob Retina oder nicht. Die Vorteile des Retina Displays sehe ich bei mir ganz klar bei Lightroom.
Und zwar.
Das 13`er ist ja schon klein im vergleich zu nem iMac aber wenn ich es auf voller auflösung benutze, werden die Wekzeuge links und rechts sehr klein aber noch groß genug um mit zu arbeiten. Der Vorteil dabei ist dann das ich in der Mitte mehr Platz habe für das angezeigte Bild.
Dadurch finde ich das man am Macbook 13`mit Lightroom gut arbeiten kann.

Jetzt der Nachteil der hohen Auflösung.
Wenn ich mir das Bild nun in Photoshop öffne und im Gesicht einer Person was bearbeiten will lasse ich es mir gerne in 100% ansicht anzeigen. Aber selbst dann ist zb. ein Auge sehr klein weil die einezelnen pixel hat sehr dicht sind. Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.

Wenn ich jetzt das Display vom iMac ohne Retina und MacBook mit Retina vergleiche muss ich aber auch schon sehr genau hinschauen (meine persönliche Meinung) und einen Unterschied zwischen der Pixeldichte zu sehen.

Jetzt zu den Vor-und Nachteilen des iMac 5K

Ich bin der Meinung das der iMac 5K perfekt ist für jemanden der viel mit Videos macht.
1. Vorteil ich kann 4K Videos in voller Ansicht sehen und hab immer noch links und rechts Platz für ein paar werkzeuge.
2. Vorteil ist das der iMac viel power hat und die Videos auch schnell rendern kann.
3. Vorteil sehe ich sogar im Preis weil kauft man sich ein 5K Display (und da gibt es nicht wirklich viele und gute) + Rechner, wird man sehen das der iMac ganicht so teuer ist. Klar das Design zahlt man immer mit im Vergleich zu nem PC.
Schaut man sich jetzt ein 4K Video auf den iMac an ist man dann auch erst mal extrem beeindruckt.

Jetzt die nachteile in meinen Augen (ich muss natürlich sagen das wenn ich meinen iMac gegen eine Retina iMac tauschen könnte würde ich es warscheinlich machen trotz der nachteile die jetzt kommen, da ich ja auch einfach die Auflösung runterstellen kann. Dadurch sind dann sie nachteile weg)

Ich schaue mir wenn ich Videos schaue meistens Videos bei Youtube an.
Habe ich da die volle 5K Auflösung und bin im Vollbildmodus, naja dann bekomme ich extrem gut gezeigt wie schlecht die quallität des Videos ist.
Schaue ich mir gerne Webseiten im Vollbild Modus an sieht das meist auch bescheiden aus. Entweder ist alles sehr klein oder die Quallität ist sehr schlecht.
Die meisten Bilder auf ner Website haben meisten nur ne Kantenlänge von 1200Pixel.
Bei Photoshop habe ich sicher das gleiche Problem wenn ich volle Auflöung benutze das der 100% ausschnitt mir zu weit weg ist.

Mein Fazit zum iMac 5K
Wenn ich tauschen könnte sehr gerne.
Einen haufen aufpreis zu bezahlen für ne option die ich am ende deaktivieren muss weil ich so nicht gescheid arbeiten kann, nein danke.

Ich bin froh das ich mein MacBook habe da ich so unterwegs meine freizeit nutzen kann zum Bilder bearbeiten. Zuhause bin ich dann froh am iMac arbeiten zu können.
 
So ich habe gestern nochmal mein iMac mit dem MacBook Pro verglichen da ich ja meint das man fast keinen Unterschied merkt.

Ich habe mir dafür so eine Photoshop aktion + Bild herruntergeladen die öffters auch bei diversen Testberichten genutzt werden.

Dabei kam folgendes raus
iMac aus 2013 hat 20,1 Sekunden gebraucht
MacBook Pro 13`aus 2014 hat 40,4 Sekunden gebraucht.

Ich muss aber auch dazu sagen das ich das was in der Aktion ausgeführt wird nie mache.
Aber ich denke das beim Video rendern der iMac ganz klar auch die Nase vorn hat.

So jetzt mal meine erfahrung zu dem Retina Display im MacBook.
Generel muss ich sagen das ich von allesn Displays begeistert bin von Appel. Egal ob Retina oder nicht. Die Vorteile des Retina Displays sehe ich bei mir ganz klar bei Lightroom.
Und zwar.
Das 13`er ist ja schon klein im vergleich zu nem iMac aber wenn ich es auf voller auflösung benutze, werden die Wekzeuge links und rechts sehr klein aber noch groß genug um mit zu arbeiten. Der Vorteil dabei ist dann das ich in der Mitte mehr Platz habe für das angezeigte Bild.
Dadurch finde ich das man am Macbook 13`mit Lightroom gut arbeiten kann.

Jetzt der Nachteil der hohen Auflösung.
Wenn ich mir das Bild nun in Photoshop öffne und im Gesicht einer Person was bearbeiten will lasse ich es mir gerne in 100% ansicht anzeigen. Aber selbst dann ist zb. ein Auge sehr klein weil die einezelnen pixel hat sehr dicht sind. Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.

Wenn ich jetzt das Display vom iMac ohne Retina und MacBook mit Retina vergleiche muss ich aber auch schon sehr genau hinschauen (meine persönliche Meinung) und einen Unterschied zwischen der Pixeldichte zu sehen.

Jetzt zu den Vor-und Nachteilen des iMac 5K

Ich bin der Meinung das der iMac 5K perfekt ist für jemanden der viel mit Videos macht.
1. Vorteil ich kann 4K Videos in voller Ansicht sehen und hab immer noch links und rechts Platz für ein paar werkzeuge.
2. Vorteil ist das der iMac viel power hat und die Videos auch schnell rendern kann.
3. Vorteil sehe ich sogar im Preis weil kauft man sich ein 5K Display (und da gibt es nicht wirklich viele und gute) + Rechner, wird man sehen das der iMac ganicht so teuer ist. Klar das Design zahlt man immer mit im Vergleich zu nem PC.
Schaut man sich jetzt ein 4K Video auf den iMac an ist man dann auch erst mal extrem beeindruckt.

Jetzt die nachteile in meinen Augen (ich muss natürlich sagen das wenn ich meinen iMac gegen eine Retina iMac tauschen könnte würde ich es warscheinlich machen trotz der nachteile die jetzt kommen, da ich ja auch einfach die Auflösung runterstellen kann. Dadurch sind dann sie nachteile weg)

Ich schaue mir wenn ich Videos schaue meistens Videos bei Youtube an.
Habe ich da die volle 5K Auflösung und bin im Vollbildmodus, naja dann bekomme ich extrem gut gezeigt wie schlecht die quallität des Videos ist.
Schaue ich mir gerne Webseiten im Vollbild Modus an sieht das meist auch bescheiden aus. Entweder ist alles sehr klein oder die Quallität ist sehr schlecht.
Die meisten Bilder auf ner Website haben meisten nur ne Kantenlänge von 1200Pixel.
Bei Photoshop habe ich sicher das gleiche Problem wenn ich volle Auflöung benutze das der 100% ausschnitt mir zu weit weg ist.

Mein Fazit zum iMac 5K
Wenn ich tauschen könnte sehr gerne.
Einen haufen aufpreis zu bezahlen für ne option die ich am ende deaktivieren muss weil ich so nicht gescheid arbeiten kann, nein danke.

Ich bin froh das ich mein MacBook habe da ich so unterwegs meine freizeit nutzen kann zum Bilder bearbeiten. Zuhause bin ich dann froh am iMac arbeiten zu können.
Danke für deinen Beitrag. Was würdest du mir denn raten? Bildbearbeitung werde ich nie im Leben machen. Nur die einfachen Sachen: MS-Office, Programmieren, Internet surfen, Dokumentationen schreiben, Latex und vielleicht mal ein Film gucken...
 
Macbook Pro + Monitor wenn dir das Display zu klein wird.
 
Ich will gar nicht soviel damit machen: ein bisschen MS-Office, Latex, Programmieren, Internet surfen und Filme gucken. [...] Nicht, dass ich nachher zu viel Geld ausgebe.
Das würde selbst mein fast 8 Jahre altes MBP erledigen ohne großartig ins Schwitzen zu kommen. So gesehen gibst du mit beiden Alternativen viel zu viel Geld aus. ;)

Was ich damit sagen will: So ziemlich jeder Computer der letzten paar Jahre wäre für dich locker ausreichend, es ist einfach nur die Frage was du haben willst. Du kannst den Thread sicherlich noch weiterlaufen lassen bis er 100 Seiten hat, ob dir das hilft sei aber noch dahin gestellt.

Für mich persönlich hat es (aus recht offensichtlichen Gründen) noch nie eine Entscheidung zwischen einem Laptop und einem Desktop gegeben. Brauche ich Mobilität, wird es ein Laptop. Brauche ich Leistung, wird es ein Desktop. Brauche ich beides, kaufe ich beides. Und wenn nichts von beidem eine Rolle spielt kaufe ich auch nichts neues, zu verschenken hab ich ja auch nix...
 
@Fl0r!an

Du hast Recht! Für meine Anwendungen sind Macbook und iMacs eigentlich völlig überflüssig. Aber irgendwie will ich auch einen richtigen Apple-Rechner besitzen. Ich erwarte von den Geräten, dass die so toll sind wie ein Iphone oder ipad....ich hatte zuvor ein Samsung-Tablet und ein Android-Smartphone...und die Apple-Geräte waren/Sind einfach überragend im Bereich Usability...

Diesen Effekt erhoffe ich mir vom MacBook oder iMac auch anstelle normaler Desktop-PCs

Ich könnte es mir auch einfach machen und ein Desktop-PC für 500 Euro kaufen. Der ist auch gut und reicht locker für meine Bedürfnisse....aber dann würde ich immer an das MacBook oder an den imac zurückdenken und es bereuen eins von den beiden Sachen nicht gekauft zu haben...

Anderseits könnte ich bis zu 1800 Euro sparen, wenn ich mir keinen imac holen würde...,eigentlich Wahnsinn.....
 
Ich würde auf jedenfall erst die nächste Apfel-Sitzung (WWDC 2016) abwarten.
Momentan würde ich keinen einzigen neuen(!) Mac kaufen...die gebotene Hardware ist momentan soviel Geld sicher nicht wert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten