iMac 27" (2011) OpenCore Legacy Patcher deinstallieren

Ich nehme an, dass das ganze Desaster an einem vorschnellen System-Update lag...
naja, du hattest doch ein OCLP-macOS das lief, nur war es dir zu langsam oder nicht richtig gepatched. Ich habe hier mehrere iMac12,2 mit Sequoia (und natürlich HS im Dual Boot) stehen und die sind nicht super schnell, aber schon sehr ordentlich. HS ist schneller / direkter, aber es sind keine Welten. Bei HS kriegst du leider jetzt bereits keine Browser - Updates mehr, was zu ersten Problemen auf einigen Website führt. Dafür laufen dort 32-bit-Apps.

Die reine Browser-Nutzung ist unter Sequoia sogar etwas performanter als unter HS - siehe Browser-Benchmarks im direkten Vergleich. Safari darfst du natürlich nicht verwenden, da das auf Metal abstimmt ist und folglich unter OCLP bei non-Metal Grakas eingebremst ist.

Am schnellsten bei Medienwiedergabe sind Chrome-basierte Browser mit Adblocker, wie Brave. FF ist leider bei Medien etwas langsamer am iMac12,2 - sonst aber immer eine Empfehlung.
 
Über verschiedene Wege, u. a. einen El Capitan-Stick aus der Mottenkiste, bin ich wieder bei Sierra gelandet und installiere gerade Ventura über OCLP.
Wie erwähnt, der uralt-iMac ist für den garten gedacht. Mal schauen, ob´s für die ARD-Mediathek reicht, DVDs und YouTube gehen auf jeden Fall.
Danke an alle Beteiligten.
 
Rein in die Kartoffel und wieder raus, oder was? Die beschriebenen Sachen sollten mit entsprechendem Browser auch mit 10.13 laufen. Was soll die ganze Nummer?
 
Rein in die Kartoffel und wieder raus, oder was? Die beschriebenen Sachen sollten mit entsprechendem Browser auch mit 10.13 laufen. Was soll die ganze Nummer?
Och, es ist doch ganz nett, wenn alle Geräte miteinander kommunizieren können. Und wenn die Gurke nicht mehr läuft, wird das Ding verschenkt. :)
 
Rein in die Kartoffel und wieder raus, oder was? Die beschriebenen Sachen sollten mit entsprechendem Browser auch mit 10.13 laufen. Was soll die ganze Nummer?
Es bleibt ja noch immer sein iMac und er wird ja gewiss was dabei gelernt und seine Gründe haben.

Das mit 'alles läuft unter 10.13' würde ich nicht mehr so unterschreiben.

Gerade die Mediathek -Seiten wollen einen aktuellen Browser und der FF ESR ist leider recht schwach auf der Brust bzgl. Mediendarstellung. YT bei 2560x1440 30fps ruckelt unter FF ESR und bei Chrome/Brave läuft es sogar mit 60fps ruckelfrei. Nur leider ist Chrome/Brave nicht mehr supported unter 10.13
 
Immer dieses künstliche Drama. Von „alles“ habe ich nicht gesprochen und gerade keine Zeit und Lust, den HS Rechner hochzufahren, mit 10.14 läuft die ARD Mediathek problemlos, und zwar mit Firefox. Auch youtube macht keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: csb
Ich habe doch geschrieben, man musste auf 15.3 bloß die Root Patches installieren, dann wäre sein Mac wieder richtig schnell und flüssig geworden. Warum so viel Aufwand betreiben, wenn man es auch schnell hätte beheben können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: csb
Zurück
Oben Unten