Lieber ein paar Hunderter drauflegen, vielleicht sogar einen neueren iMac, 24“, mit M Prozessor.
Da hast du dann auch länger was davon.
https://asgoodasnew.de/Macs/
		 
Danke für den Link. Wobei die im Vergleich zu privat Kauf teurer sind. Ja, teilweise 512 statt 256 gb aber dafür ohne Keyboard/Maus und das ist für mich auch nicht unerheblich.
Für mich (also meine persönliche Prämisse) ist irgendwann der Punkt dass ich nur einen bestimmten Betrag für gebrauchte Geräte ausgeben werde.
Auch wenn es wieder Äpfel mit Birnen verglichen ist, bevor ich 500+€ für gebrauchten iMac ausgebe hole ich eher einen neuen Mini M4.
Klingt überheblich aber ein neuer iMac M4 ist bei mir auch nicht vom Tisch, der ganze Recherche kram ist darin begründet dass ich gar nicht weiß wie gut und schnell ich mit MacOS zurecht komme und deswegen halt auch zum testen einen gebrauchten iMac in Erwägung ziehe. 
Genauso faszinieren mich die alten iMac schon immer, einfach von der cleanen Optik und jetzt sind die für halbwegs Geld zu bekommen... jetzt hab ich schon Schwung geholt, zusätzlich kaspere ich auch gerne an Computerhardware rum und zB ein leichter RAM Ausbau ist obligatorisch (und einfach wenn man das Modell beachtet

 und auch die Möglichkeit mit dem OCLP so ein älteres Mopped auf Sequoia zu heben => mega!
btw/OT: was wahrscheinlich nicht gern gesehen ist von den OCLP Machern ist der Umstand dass von "geldgierigen" Kollegen die iMacs damit ausgerüstet werden und teurer verkauft werden, habe gerade auf Kleinanzeigen einen Verkäufer aus Mannheim der 4 solcher Geräte anbietet.
ach ja, generell ist das MacUser Forum sehr tolerant, auch meinen Anfängerfrage und Sichtweisen gegenüber, Danke auch dafür. Ist nicht selbstverständlich, bin seit Jahrzehnten in dutzenden Foren unterwegs.