iMac 21,5zoll 2019 8gb 256gb SSD, Retina, Wertermittelung

SlowiMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.01.2025
Beiträge
1.059
Reaktionspunkte
445
Hi, habe einen oben genannten iMac bei mir in der Nähe gefunden, was kann da schiefgehen, was muss ich vor Ort prüfen?
Kommt schon mit Sequoia, 8gb RAM -> kann ich selbst erweitern, SSD über extern.
430euro ruft er auf, klingt für mich ok
 
Da würde ich lieber nach einem suchen, der SSD und 16 GB schon drin hat. Hast du schon mal "Jack the Ripper" gespielt bei einem iMac? ;)
 
Wenn ich bei ifixit schaue ist RAM kein Problem zu erweitern, 256gb ssd hat er verbaut, ich dachte an extern erweitern.
Also ohne Blutvergiessen
Alle iMac bei mir in der Nähe kosten deutlich mehr
2017er ab ca 450
2015 ab ca 350
 
Wenn ich bei ifixit schaue ist RAM kein Problem zu erweitern, 256gb ssd hat er verbaut, ich dachte an extern erweitern.
Also ohne Blutvergiessen
Alle iMac bei mir in der Nähe kosten deutlich mehr
2017er ab ca 450
2015 ab ca 350
Zum RAM erweitern musst du aber das 21.5" Modell öffnen und auch das Board ausbauen. Das ist recht aufwendig und auch nicht risikofrei. Musst natürlich du entscheiden...
 
Zum RAM erweitern musst du aber das 21.5" Modell öffnen und auch das Board ausbauen. Das ist recht aufwendig und auch nicht risikofrei. Musst natürlich du entscheiden...
Argh, vielen Dank, ich habe beim falschen Modell geschaut, du hast Recht.
 
Den RAM erweitern, geht nur bei den 27" Intel iMac's.
Franz
 
Tatsächlich würde ich einen 27zoll bevorzugen und hatte deswegen nach RAM Erweiterung Einbau gesucht und dummerweise angenommen beim 21,5zoll wäre das identisch gelöst. Gut dass ich gefragt habe, danke euch!
 
@SlowiMac ,

kommt der 21,5fer nativ mit Sequoia?

Guck mal hier im Forum in Flohmarkt, wie 27" angeboten werden...
große SSDs, viel Ram.

Gruss, Ciccio
 
Tatsächlich würde ich einen 27zoll bevorzugen und hatte deswegen nach RAM Erweiterung Einbau gesucht und dummerweise angenommen beim 21,5zoll wäre das identisch gelöst. Gut dass ich gefragt habe, danke euch!
Der 27" wird natürlich etwas teurer gehandelt, biete aber auch entsprechend Mehrwert. Retina am 21.5 sind kaum lesbar und wenig nützlich, am 27" aber durchaus ein Gamechanger. Meist ist der 27" sowieso besser ausgestattet, also genau vergleichen und vor allem die SSD sollte eine Blade in ausreichender Größe sein, also nicht nur die 24/32GB des FD sondern eine vollwertige PCIe SSD("Blade") mit ab 256GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Art SSD ist verbaut - Sata-SSD oder Apple-Blade-SSD?

Das macht einen erheblichen Unterschied. Sata-SSD ist deutlich weniger wert, denn das lässt sich extern besser & flotter machen.
Der Preis ist m. E. zu hoch.

Schau besser nach einem 27".
Retina am 21.5 sind kaum lesbar und wenig nützlich
Das sehe ich etwas anders - hier steht auch ein 21.5" Retina: gut lesbar & recht nützlich. ;)
 
Welche Art SSD ist verbaut - Sata-SSD oder Apple-Blade-SSD?

Das macht einen erheblichen Unterschied. Sata-SSD ist deutlich weniger wert, denn das lässt sich extern besser & flotter machen.
Der Preis ist m. E. zu hoch.

Schau besser nach einem 27".
Moin, welche SSD kann ich nicht sagen, ich gehe davon aus der iMac ist original.
Für meine Recherche auf Kleinanzeigen mit der Prämisse dass ich den vor Ort anschauen und abholen kann ist das deutlich der günstigste iMac.
Kaufdatum 2021 inkl Keyboard und Maus.

27zoll 2017 ist eigentlich tatsächlich mein Favorit.

Danke
 
Schau doch mal hier, mit Garantie, gutem Service und ohne Probleme.
Habe schon einige Geräte dort gekauft, war immer alles ok.
Lieber ein paar Hunderter drauflegen, vielleicht sogar einen neueren iMac, 24“, mit M Prozessor.
Da hast du dann auch länger was davon.
Es gibt noch mehr Händler die genauso vertrauenswürdig sind.
Man kann immer wieder mal in die Shops schauen, gibt jeden Tag andere Angebote.
https://asgoodasnew.de/Macs/
 
welche SSD kann ich nicht sagen, ich gehe davon aus der iMac ist original.

Schon mal daran gedacht, beim VK diesbezüglich nachzufragen? ;)

Bevor ich meinen 21.5" 2017 kaufte, fragte ich beim VK nach und ließ mir einen Sreenshot bzgl. SSD schicken: er war original mit einer Apple-Blade-SSD ausgerüstet. Kaufpreis € 210,- inkl. OVP, Umkarton & Versand.

Kaufdatum 2021 inkl Keyboard und Maus.
Wann er gekauft wurde, ist eher nachrangig - entscheidend ist das Baujahr und das ist 2019.

27zoll 2017 ist eigentlich tatsächlich mein Favorit.
Die liegen zwischen € 300,- & € 450,- Mehr würde ich nicht mehr ausgeben.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=iMac+2017+27"+&_sacat=0&LH_Complete=1

Lieber ein paar Hunderter drauflegen, .....Da hast du dann auch länger was davon.
Stellt sich die Frage, ob das überhaupt empfehlenswert ist und der Bedarf so beim TE besteht. Die Modellpolitik ist m. E. bei Apple eher auf Kurzlebigkeit (Neukauf) ausgelegt und kein Mensch weiß, wie sich der Markt entwickelt.
Den Stempel muss man sich ja nicht aufdrücken lassen. ;)
 
Lieber ein paar Hunderter drauflegen, vielleicht sogar einen neueren iMac, 24“, mit M Prozessor.
Da hast du dann auch länger was davon.

https://asgoodasnew.de/Macs/
Danke für den Link. Wobei die im Vergleich zu privat Kauf teurer sind. Ja, teilweise 512 statt 256 gb aber dafür ohne Keyboard/Maus und das ist für mich auch nicht unerheblich.
Für mich (also meine persönliche Prämisse) ist irgendwann der Punkt dass ich nur einen bestimmten Betrag für gebrauchte Geräte ausgeben werde.
Auch wenn es wieder Äpfel mit Birnen verglichen ist, bevor ich 500+€ für gebrauchten iMac ausgebe hole ich eher einen neuen Mini M4.

Klingt überheblich aber ein neuer iMac M4 ist bei mir auch nicht vom Tisch, der ganze Recherche kram ist darin begründet dass ich gar nicht weiß wie gut und schnell ich mit MacOS zurecht komme und deswegen halt auch zum testen einen gebrauchten iMac in Erwägung ziehe.

Genauso faszinieren mich die alten iMac schon immer, einfach von der cleanen Optik und jetzt sind die für halbwegs Geld zu bekommen... jetzt hab ich schon Schwung geholt, zusätzlich kaspere ich auch gerne an Computerhardware rum und zB ein leichter RAM Ausbau ist obligatorisch (und einfach wenn man das Modell beachtet:-) und auch die Möglichkeit mit dem OCLP so ein älteres Mopped auf Sequoia zu heben => mega!

btw/OT: was wahrscheinlich nicht gern gesehen ist von den OCLP Machern ist der Umstand dass von "geldgierigen" Kollegen die iMacs damit ausgerüstet werden und teurer verkauft werden, habe gerade auf Kleinanzeigen einen Verkäufer aus Mannheim der 4 solcher Geräte anbietet.

ach ja, generell ist das MacUser Forum sehr tolerant, auch meinen Anfängerfrage und Sichtweisen gegenüber, Danke auch dafür. Ist nicht selbstverständlich, bin seit Jahrzehnten in dutzenden Foren unterwegs.
 
Die Modellpolitik ist m. E. bei Apple eher auf Kurzlebigkeit (Neukauf) ausgelegt und kein Mensch weiß, wie sich der Markt entwickelt.
Ist es eigentlich nicht, es ist immer noch so wie es schon immer war.
iPhone oder iPad Geräte bekommen in der Regel 5 Jahre das neueste OS.
iMacs 7 Jahre und 3 Jahre Sicherheitsupdates.
Also kann man bei iMacs von einer Gebrauchsdauer von 10 Jahren ausgehen.
Das ist schon eine ganz schön lange Zeit, dazu bekommt man ein technisch hochwertiges Gerät, das auch locker die 10 Jahre durchhält wenn nicht besondere Anwendungen viel Leistung erfordern.
Standard Software wie Browser, Office, Bildbearbeitung ist auch für 7 Jahre auf dem neuesten Stand. Alles im Preis inbegriffen.
Danach muss auch nicht Schluß sein, aber nur mit Tricks und auf eigene Gefahr.

Das ist heute immer noch so wie früher, da hat sich nichts geändert.
Apple ist auch bei den Design ziemlich langlebig.
Die Geräte werden lange Zeit im ähnlichen Design gebaut, alle 7-10 Jahre kommt da mal ein großer Umbruch, man hat also lange Zeit ein schönes Gerät mit dem man sich nicht verstecken braucht.
 
zum testen einen gebrauchten iMac
Genau so sehe ich das für mich auch.
die Möglichkeit mit dem OCLP so ein älteres Mopped auf Sequoia zu heben => mega!
Auch das mache ich so mit dem 2017.
bei iMacs von einer Gebrauchsdauer von 10 Jahren
.... und länger, wenn man möchte.
Ist aber nicht der Hebel, mit dem Apple deutlich subtiler ansetzt: es ist das Betriebssystem, das die "alte" HW rauskickt. ;)
 
Hi, ich brauche da nicht mehr nachfragen da durch die Info mit RAM Erweiterung der iMac schon ausscheidet.

Dein Kaufpreis ist bisher bei mir nicht vorrätig, das wäre so ein NoBrainer, selbst wenn ich dann einen Totalausfall kaufen würde, wie geschrieben, ich beachte bei meiner Recherche auch was an Zubehör dabei ist, da ich NIX aus der Apple Welt hier noch rumliegen habe. Genause kann ein versierter Käufer mit Erfahrung viel besser einschätzen was "sein könnte" usw..

Für mich ist es schon ein Faktor WANN er gekauft wurde, gerade bei iMac mit FD oder HDD und Lüfter usw ist es schon ein Unterschied ob es 4 Jahre oder 6 Jahre genutzt wurde. OT: Habe hier ein paar HP Mini PCs die sind nur 19 Std gelaufen, da ist dann nichtmal ein Fusel im Gehäuse und die Lüfter sind geräuschlos.

Danke für den Ebay Link, ja ist schon klar dass auf Kleinanzeigen ein höherer Wunschpreis aufgerufen wird und man es schlecht nachvollziehen kann was der realistische Verkaufspreis ist.

Auf jeden Fall auch dir ein Danke alleine schon für deine Zeit!
 
Auch das mache ich so mit dem 2017.

Ist aber nicht der Hebel, mit dem Apple deutlich subtiler ansetzt: es ist das Betriebssystem, das die "alte" HW rauskickt. ;)
iMac 2017 27zoll ist quasi mein Wunschprodukt, selbst wenn ich OCLP nicht sofort hinbekommen werde, wobei es mit MacUser Hilfe wahrscheinlich auch klappen wird:)

Apple ist da nicht alleine, habe vor wenigen Monaten meine absolut ausreichende Win10 Hardware nur wegen end of support austauschen müssen.
Aber auch da bin ich auf dem Gebrauchtmarkt/refurbished günstig dran gekommen, hätte aber auch den alten mit Rufus zu win11 überreden können aber ich benötige eine Bulletproof Lösung, bin öfter mal 2 Wochen nicht zuhause und möchte ausschliessen das ausgerechnet dann die Kiste von MS eingeschränkt wird... /abschweif off
 
Ist halt die Frage, ob man die 27" überhaupt braucht. Wenn man nicht mit mehreren Fenstern oder Grafik etc. arbeiten muss oder will.
Ich finde die kompakte Grösse des 21,5" sogar deswegen recht angenehm, eben kein so riesen Lappen und sind auch 55cm Diagonale immerhin.

Ich hab für den 2017er mit dem besseren Proz., 16 GB Ram und 512 SSD 350.- bezahlt vor über 2 Jahren. Inkl. OVP, Tastatur und MM.
Abgeholt und gecheckt vorort über Kleinanzeigen. Mann muss halt paar Tage regelmässig suchen.
 
Zurück
Oben Unten