Hallo Leute,
ich konnte einen gebrauchten 2019-er (A2116, EMC3195, iMac19,2) kaufen und habe die interne NVME SSD von 256GB auf eine neue OWC Aura Pro X2 Gen4 mit 2TB umgebaut. Bei der Gelegenheit auch den Speicher auf 32GB hochgesteckt. Und wenn schon aufgeschnitten ist, dann auch die SATA SSD eingebaut. Und die PRAM-Batterie war richtig runter, weniger als 0,9 V hatte die noch. Also auch die noch ersetzt ... (Panasonic BR1632, nur bei Bürklin zu bekommen in kleiner Menge)
Das System (Sonoma) hatte ich vorher auf eine externe disk geklont, damit hat der umgebaute iMac auch gestartet und ich hab die 2TB SSD eingerichtet und das System zurück geklont. Der Neustart nach dem Klonen ist im Fragezeichen hängen geblieben. Mit Power off und wieder on hat das geklonte System dann gebootet. Ich hab dann vieles getestet und der Umbau scheint ok zu sein. Das Aufwachen aus dem Ruhezustand klappt auch.
Nur merke ich nun, dass immer nach einem Neustart (ohne Power off) der iMac in das Fragezeichten geht und dann ist das NVME SSD Laufwerk einfach nicht im System da, auch wenn ich dabei über internet gebootet hatte, die 2 TB ist weg. Nach ausschalten und wieder ein ist alles wieder ok.
Noch teste ich, dabei konnte ich auch ein Sonoma Update auf 14.7.1 installieren lassen. Nur dass ich dabei zwei mal den hängenden iMac ausschalten (Taste 5sek halten) und wieder einschalten musste. Danach war das System Update drauf.
Was könnte die Ursache sein? Die OWC Aura Pro ist eine NVME Gen4, das Board kann nur Gen3. Ich denke es ist ein HW Problem, das wohl nur beim Reset ohne Power-Off auftritt.
Ignorieren? FW Update finde ich nicht für die OWC SSD.
Danke euch für Tipps,
Gruß Roland.
	
		
			
		
		
	
				
			ich konnte einen gebrauchten 2019-er (A2116, EMC3195, iMac19,2) kaufen und habe die interne NVME SSD von 256GB auf eine neue OWC Aura Pro X2 Gen4 mit 2TB umgebaut. Bei der Gelegenheit auch den Speicher auf 32GB hochgesteckt. Und wenn schon aufgeschnitten ist, dann auch die SATA SSD eingebaut. Und die PRAM-Batterie war richtig runter, weniger als 0,9 V hatte die noch. Also auch die noch ersetzt ... (Panasonic BR1632, nur bei Bürklin zu bekommen in kleiner Menge)
Das System (Sonoma) hatte ich vorher auf eine externe disk geklont, damit hat der umgebaute iMac auch gestartet und ich hab die 2TB SSD eingerichtet und das System zurück geklont. Der Neustart nach dem Klonen ist im Fragezeichen hängen geblieben. Mit Power off und wieder on hat das geklonte System dann gebootet. Ich hab dann vieles getestet und der Umbau scheint ok zu sein. Das Aufwachen aus dem Ruhezustand klappt auch.
Nur merke ich nun, dass immer nach einem Neustart (ohne Power off) der iMac in das Fragezeichten geht und dann ist das NVME SSD Laufwerk einfach nicht im System da, auch wenn ich dabei über internet gebootet hatte, die 2 TB ist weg. Nach ausschalten und wieder ein ist alles wieder ok.
Noch teste ich, dabei konnte ich auch ein Sonoma Update auf 14.7.1 installieren lassen. Nur dass ich dabei zwei mal den hängenden iMac ausschalten (Taste 5sek halten) und wieder einschalten musste. Danach war das System Update drauf.
Was könnte die Ursache sein? Die OWC Aura Pro ist eine NVME Gen4, das Board kann nur Gen3. Ich denke es ist ein HW Problem, das wohl nur beim Reset ohne Power-Off auftritt.
Ignorieren? FW Update finde ich nicht für die OWC SSD.
Danke euch für Tipps,
Gruß Roland.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		