iMac 2019 Gesamte Festplatte "Fusion Drive"

Medvedev

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.12.2019
Beiträge
213
Reaktionspunkte
29
Guten Abend,

wie bereits in der Betreff Zeile geschrieben, wird bei mir in der Systemsteuerung unter Allgemein der gesamte interne Speicher als "Fusion Drive" bezeichnet.
Kann das überhaupt sein? Nachdem die bisher verbaute 1TB Festpltte defekt war, habe ich die Festplatte austauschen lassen müssen.

Mir worde angeboten, eine "neue teure" 500GB SSD zu kaufen, oder eben die wohl jetzt verbaute 500GB Fusion Drive in einem Stück.
Aus Kostengründen habe ich mich für den Einbau der Fusion entschieden.

Das Gerät funktioniert auch wieder u. macht weiter keine Probleme, ich frage mich aber ob es überhaupt eine 500GB Fusion Drive an einem Stück gibt?

Danke für Eure Antworten, Schönes Wochenende Herzliche Grüße Medvedev
 
Ein Fusion Drive ist eine softwareseitige Kombination einer HDD und einer SSD.
Es wird als "normaler" Datenträger mit der Kapazität der HDD angezeigt, nicht aufgeteilt.
 
Vielleicht wurde eine 500GB Hybrid-Festplatte verbaut.
 
Ein Fusion Drive ist eine softwareseitige Kombination einer HDD und einer SSD.
Es wird als "normaler" Datenträger mit der Kapazität der HDD angezeigt, nicht aufgeteilt.
Danke MacKaz für Deine schnelle Antwort!
Die gesamte Festplatte wird - wie bereits geschrieben - als Fusion Drive angezeigt.
Ist das so richtig, die gesamte FP heißt in Systemsteuerung "Fusion Drive"?

Dsnke für Eure/ Deine Antworten!

Herzliche Grüße Medvedev
 
Schau doch in den Systeminformationen nach.
 
Danke MacKaz für Deine schnelle Antwort!
Die gesamte Festplatte wird - wie bereits geschrieben - als Fusion Drive angezeigt.
Ist das so richtig, die gesamte FP heißt in Systemsteuerung "Fusion Drive"?

Dsnke für Eure/ Deine Antworten!

Herzliche Grüße Medvedev
Da steht Fusion Drive - gesamte FP Fusion Deive 500 GB
Herzliche Grüsse Medvedev
 
Die gesamte Festplatte wird - wie bereits geschrieben - als Fusion Drive angezeigt.
Ist das so richtig, die gesamte FP heißt in Systemsteuerung "Fusion Drive"?

Ja

27" iMacs aus 2019 konnte man mit 1, 2, oder 3 TB Fusion Drive, bzw, 256, 512 GB, 1, oder 2 TB Flash Speicher haben.
21" iMacs aus 2019 konnte man mit 1 TB (5400-rpm SATA) Festplatte, 1 TB Fusion Drive, oder 256, 512 GB, bzw. 1 TB Flash haben.

Apple hat meines Wissens nach noch die fertige Hybridlaufwerke verbaut sondern immer aus einer winzigen SSD und einer mechanischen Standard-Festplatte ein für den Benutzer bekanntes "FusionDrive" gebastelt. Eine softwaretechnische Zusammenfassung einer Festplatte und eben einer winzigen SSD-Frechheit zu einer Einheit.

An deiner Stelle hätte ich mit keine 500er Festplatte für viel Geld andrehen lassen, sondern eher eine 500er oder 1 TB SSD eingebaut.
Das hätte der Performance dieses Macs mit Sicherheit nicht geschadet, eher das Gegenteil bewirkt.

Um deine andere Frage zu beantworten, selbst wenn der Mac ein 3 TB FusionDrive hätte wäre es ein Stück und würde für den Nutzer als "FusionDrive" mit dem Namen "Macintosh HD" angezeigt.

Es würde sich aber in kleinere Teile Partitionieren lassen, also in mehrere Volumes aufteilen.
D.h der Nutzer könnte auch nachträglich darauf noch andere Volumes anlegen und für sonst was nutzen.
 
Aus Kostengründen habe ich mich für den Einbau der Fusion
Erzähl doch mal, was man Dir denn nach den Einbau des "FusionDrive" als Altteil angehändigt hat. An sich müsste das ja dann nach deren Verständnis auch das komplette alte FD gewesen sein, also eine HDD uund eine Blade-SSD.
Interessant wäre auch zu erfahren, was die Aktion aufgeteilt in HW & Arbeit gekostet hat.
immer aus einer winzigen SSD und
Die Blade-SSD waren nicht immer so winzig wie in 2017 (hier)&2019 mit ihren albernen 32GB, sondern die früheren iMacs hatten schon 128 GB oder teilweise sogar 256GB als Bestandteil des FD.
sondern eher eine 500er oder 1 TB SSD
Welche denn - die Sata-SSD als Ersatz für die HDD oder eine NVMe-SSD an Stelle der Bladde-SSD?
Letzteres wäre nämlich der einzige sinnvolle Weg gewesen, der auch richtig Tempo in den iMac gebracht hätte.
 
Zurück
Oben Unten