Home-Pod nach Update kaputt

R

robzen83

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
174
Reaktionspunkte
57
Moin,

einer von meinen zwei Home-Pods ist defekt, nachdem er sich automatisch das neue Update gezogen hat. Er reagiert überhaupt nicht mehr. Ein Reset ist somit auch nicht möglich. Ich könnte echt kotzen, weil in der Vergangenheit schon mal solche Probleme laut Internet nach Updates auftraten. Seit wann ist Apple in punkto Software so schlampig geworden?
 
Also ich hab keine Probleme damit gehabt. Schließ den doch mal an einen Mac/ein MacBook an und schau, ob er sich da wiederherstellen lässt - via Finder dann :)
 
Der Defekt mus ja nicht durch das Update kommen ist aber wahrscheinlich. Bei einem Firmware Update gibt es immer ein Risiko.

@JARVIS1187 Einen HP kann man physikalisch an einen Mac anschließen? Und wie stelle ich den da wieder her?
 
@robzen83 Was hast Du für HP die "mini" oder die Großen?
Mic
 
Moin,

einer von meinen zwei Home-Pods ist defekt, nachdem er sich automatisch das neue Update gezogen hat. Er reagiert überhaupt nicht mehr. Ein Reset ist somit auch nicht möglich. Ich könnte echt kotzen, weil in der Vergangenheit schon mal solche Probleme laut Internet nach Updates auftraten. Seit wann ist Apple in punkto Software so schlampig geworden?
Auch manuell nicht? https://support.apple.com/de-ch/HT208244

Wenn du den HomePod nicht aus der Home-App entfernen kannst, kannst du ihn durch Drücken auf die Oberseite auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies funktioniert folgendermaßen:

  1. Trenne den HomePod von der Stromversorgung, oder trenne das Netzteil vom HomePod mini. Warte 10 Sekunden, und schließe den HomePod dann wieder an.
  2. Warte zehn Sekunden, berühre dann die Oberseite des HomePod mit deinem Finger, und halte sie gedrückt.
  3. Das weiße rotierende Licht wird rot. Lass deinen Finger auf dem Gerät.
  4. Siri teilt dir mit, dass dein HomePod zurückgesetzt wird. Nachdem drei Töne ausgegeben wurden, kannst du deinen Finger vom Gerät nehmen.
Wenn du den HomePod nach dem Zurücksetzen weiterhin in der Home-App siehst, musst du ihn manuell aus der Home-App entfernen.
 
Einen HP kann man physikalisch an einen Mac anschließen? Und wie stelle ich den da wieder her?
Ein HP mini per USB-C am Mac

  1. Verbinde den HomePod mini mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit deinem Computer.
  2. Warte einige Sekunden. Wenn du einen Mac verwendest, öffne ein Finder-Fenster. Wenn du einen PC verwendest, öffne die neueste Version von iTunes.
  3. Wähle den HomePod aus, wenn er auf dem Computer angezeigt wird.
  4. Klicke auf "HomePod wiederherstellen".
 
Ein HP mini per USB-C am Mac

  1. Verbinde den HomePod mini mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit deinem Computer.
  2. Warte einige Sekunden. Wenn du einen Mac verwendest, öffne ein Finder-Fenster. Wenn du einen PC verwendest, öffne die neueste Version von iTunes.
  3. Wähle den HomePod aus, wenn er auf dem Computer angezeigt wird.
  4. Klicke auf "HomePod wiederherstellen".

Klar. Er schreib aber das er einen HomePod hat und keinen HomePod mini :).
 
Der Große natürlich. :cry: Ich bin der Meinung, dass ich irgendwo gelesen habe, dass die großen HomePods beim Update warm laufen können und dadurch was kaputt geht. Mal gucken wie teuer die Reparatur wird...
 
Auch manuell nicht? https://support.apple.com/de-ch/HT208244

Wenn du den HomePod nicht aus der Home-App entfernen kannst, kannst du ihn durch Drücken auf die Oberseite auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies funktioniert folgendermaßen:

  1. Trenne den HomePod von der Stromversorgung, oder trenne das Netzteil vom HomePod mini. Warte 10 Sekunden, und schließe den HomePod dann wieder an.
  2. Warte zehn Sekunden, berühre dann die Oberseite des HomePod mit deinem Finger, und halte sie gedrückt.
  3. Das weiße rotierende Licht wird rot. Lass deinen Finger auf dem Gerät.
  4. Siri teilt dir mit, dass dein HomePod zurückgesetzt wird. Nachdem drei Töne ausgegeben wurden, kannst du deinen Finger vom Gerät nehmen.
Wenn du den HomePod nach dem Zurücksetzen weiterhin in der Home-App siehst, musst du ihn manuell aus der Home-App entfernen.
Hab ich versucht... keine Reaktion :-(... als wäre das ganze Ding tot.
 
Ich hab jetzt mal meinen anderen HomePod zurückgesetzt, das lief ohne Probleme.
 
Hast du sie auch getrennt?
 
ja hatte ich gestern gemacht. dann hab ich ihn als gerät aus meiner Home-App gelöscht. Er wird mir jetzt allerdings noch als Meldung in der Home-App (nicht als Kachel) angezeigt mit einem Kreis und Ausrufezeichen: "HomePod" keine Antwort.
 
Das zurücksetzten dürfte auch eine Trennung ergeben da er auf "Werkseinstellungen" ist. Ob sich eine Trennung auf den "defekten" HP überhaupt auswirkt könnte ein Problem sein.
 
Sagen wir es mal so, wenn ich den HomePod vom Strom trenne und dann wieder anschließe, dann kommt ja nicht mal dieses weiße Leuchten... auch nicht wenn ich nach so wie in der Abhilfe beschrieben, den Finger auflege.

Bin sehr traurig darüber, weil der Klang der beiden als Stereopaar in meinem Zimmer genau richtig war - ordentlich Bass aber nicht zu doll. Den würde ich mit 2 Homepodminis bestimmt nicht so hinbekommen.
 
Ich würde mal rum schauen ob einer einen Große anbietet. Aber die kleinen sollen auch einen sehr gut Klang haben, einfach wenn sich die Möglichkeit bietet anhören.
Richtig schade das es keinen Mucks mehr macht.
 
So was ganz ordinäres wie eine andere Steckdose hast du aber gecheckt?
 
Zurück
Oben Unten