Keine Anmeldung, Neuinstallation möglich nach Update

rnmacus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo erstmal an Alle,

ich bin Neu hier :)


Ich habe ein MacBook Air von 2017 (A1466) und habe dort Monterey drauf gehabt dann habe ich den OpenCoreLegacyPatcher installiert (Version 0.6.7) und dann Ventura installiert.

Das hat auch super geklappt alles für Monate, nach einem Sicherheitsupdate von Ventura vor zwei Wochen komme ich bis zum UserLogin.

Dort gebe ich mein Passwort ein und dann dreht sich der Ladekreis und es passiert nix mehr danach.

Jetzt habe ich über gibmac (unter Windows) verschiedene Versionen (HighSierra, Monterey) als Full Install oder als Recovery "Bootable USB-Installations" erstellt.

Ich habe auch über techredard mit dmg´s (HighSierra, Monterey, Ventura) mit der Software transmac mit USB Sticks erstellt aber auch hier kein Erfolg.

Diese kann ich auch mit cmd+alt+R oder nur per alt auswählen und über den USB Stick starten aber eine Installation wird nicht angeboten.

Auch über die Option das System über Internet neu aufzusetzen (High Sierra) kommt immer nur "Wiederherstullungsserver nicht erreichbar".

Ein Fix die Systemuhrzeit (date) zu synchronisieren brachte keine Besserung, Fehler ist immer der gleiche. Ein Wechseln in ein anderes WLAN brauchte auch keine Besserung.

Ein BackUp über TimeMachine habe ich nicht erstellt gehabt :-(

Habt ihr mir noch Tipps bzw. benötigt ihr noch weitere Infos?

MfG

Ralph
 
Willkommen im MU-Forum.
mit der Software transmac mit USB Sticks erstellt aber auch hier kein Erfolg.
Was heißt das genau? Keinen Erfolg bei der Erstellung oder keinen Erfolg beim Installationsversuch? Ich kenne auch aus eigene test keine erfolgreich erstellten Sticks mit Tansmac, weshalb ich ISO & belean Etcher genommen habe und auch empfehle.
Das hat in den letzten Wochen immer gepasst (trotz einer kleinen Fehlermeldung, die man ignorieren sollte).

Deine nachfolgenden Schilderungen sind fast wie eine Kopie anderer Threads. Löschversuche an dem/den bislang bestehenden OS hast Du aber hoffentlich noch nicht vorgenommen und solltest Du auch bis auf Weiteres lassen.
 
Hallo LuckyOldMan,

mit der Software transmac hat es funktioniert ein bootable USB Stick zu erstellen jedoch der Installationsversuch schlug fehl.

Das nächste sollte ich erstmal die Suchfunktion anschmeißen bevor ich einen Thread erstelle, Entschuldigung.

Ich habe jetzt ein HighSierra USB Stick mit balena Etcher erstellt, da kam die Meldung das der Installer defekt sei.
Mit Monterey hat es jetzt aber problemlos funktioniert, mit der ALT Taste beim Booten hat er sofort den Stick angezeigt um Monterey zu installieren.

Ich habe tatsächlich die Festplatte komplett gelöscht gehabt.

Werde mir gleich mal ein TimeMachine ein BackUP einrichten.

Vielen Dank für deine rasche und kompetente Antwort.

MfG

Ralph
 
Ich habe tatsächlich die Festplatte komplett gelöscht gehabt.
Damit hast Du kein Alleinstellungsmerkmal. In diese Art "Panik" verfallen Viele und in fast 100% der Fälle haben sie nict a die Erstellung eines Install-Sticks als Reserve gedacht.
Ich hoffe, Du weißt doch jetzt um den Wert dieses kleinen Stick (€ 5,00) und um die Auswirkungen, wenn er wieder gelöscht wird. ;)

Wie auch immer - Du hast es wieder hinbekommen. Und ja - ein (aktuelles) TM-Backup plus funktionabler Installstick beruhigen ungemein und halten den Puls unten.
 
Ja in Panik und Unwissenheit :hamma:

Ist mein erster Mac und überhaupt mein erster Ausflug in die Apple Welt.
Witzigerweise habe ich auf meinen Linux, Windows, Android Systemen immer an BackUps gedacht :kopfkratz:

Mein BackUp ist gerade durch und ja das hält den Puls unten.

Danke soweit für alles
 
Für die Zukunft! Ein Backup ist Pflicht!!
 
Zurück
Oben Unten