Hilfe: Mac nach Neuinstallation in Remote Management (Pitney Bowes) festgefahren

trauti

Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.06.2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Modell: MacBook Pro (Retina, 15-inch, Baujahr mitte 2015)
Model Identifier: A1398

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem MacBook Pro (Retina, 15-inch, Baujahr Mitte 2015), Model Identifier: A1398, den ich schon seit 2017 problemlos privat nutze. Vor kurzem habe ich die Festplatte komplett gelöscht, weil er mittlerweile recht langsam ist, und macOS Catalina frisch installiert. Seitdem lande ich beim Einrichtungsassistenten immer wieder im Bildschirm „Entfernte Verwaltung“ (Remote Management) von Pitney Bowes INC.
Dort soll ich mich mit „PB GUID“ und Passwort anmelden, was ich natürlich nicht habe. Auf den Screenshots seht ihr die Meldungen (Enrollment Authentication, Remote Management, Administrator Pitney Bowes).
Der Mac lief bei mir seit 2017 problemlos. Es scheint so, als wäre er ursprünglich mal für eine Firma registriert gewesen, aber nach der Neuinstallation geht er jetzt offenbar wieder in diese MDM-Verwaltung.
Einen Kaufbeleg habe ich leider nicht mehr, da ich den Mac damals von einem Freund eines Freundes bar abgekauft habe. Die Kontaktdaten haben ich noch mein Freund heute nicht mehr. Seitdem lief das Gerät aber immer ohne Probleme, bis ich es nun komplett neu aufgesetzt habe.

Meine Fragen:
- Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Remote-Management-Registrierung zu umgehen oder zu entfernen?
- Kann man prüfen, ob mein Mac offiziell noch bei Apple in einem Unternehmens-MDM (DEP) registriert ist?
- Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie man da am besten vorgeht (z. B. Kontakt zu Apple oder direkt zur Firma)?

Mir ist bewusst, dass es hier um eine Firmenbindung geht, aber ich habe das Gerät seit vielen Jahren und konnte es bis zum Löschen völlig normal nutzen.
Bin für jeden Hinweis dankbar, wie ich das Problem sauber lösen kann.

Liebe Grüße, Tim
 

Anhänge

  • MacBook 1.png
    MacBook 1.png
    2 MB · Aufrufe: 18
  • MacBook 2.png
    MacBook 2.png
    1,7 MB · Aufrufe: 19
  • MacBook 3.png
    MacBook 3.png
    1,8 MB · Aufrufe: 18
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Remote-Management-Registrierung zu umgehen oder zu entfernen?
Nope. Zumindest bekommst du hier keine Anleitungen dafür.
Kann man prüfen, ob mein Mac offiziell noch bei Apple in einem Unternehmens-MDM (DEP) registriert ist?
Siehst du doch selbst. Es ist noch in einem MDM registriert. Das es versehentlich in einem Block mit Seriennummern mit drin ist, eher unwahrscheinlich aber kann passiert sein. Denke aber eher nicht…
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie man da am besten vorgeht (z. B. Kontakt zu Apple oder direkt zur Firma)?
Apple juckt das nicht. Kannst beim Support anrufen und unschuldig fragen warum das auftaucht. Die sagen dir dann, dass es im MDM dieser Firma registriert wurde und du dich mit denen in Verbindung setzen kannst. Mehr werden die nicht machen.
Einen Kaufbeleg habe ich leider nicht mehr, da ich den Mac damals von einem Freund eines Freundes bar abgekauft habe.
….und der Freund deines Freundes ist zufällig Lastwagenfahrer und kann günstig Computer besorgen, weil die nicht mehr auf den Anhänger gepasst haben?
 
Die anderen Threads wurden bereits versenkt.

Nachdem sich da jetzt alle mit Schadenfreude bekleckert haben, wollen wir doch mal sachlich bleiben und bitte keine Bildchen und :auslach:posten, wenn es nichts mit der Sache zu tun hat. Danke!

Viele Optionen bleiben nicht übrig.
Bei Apple anrufen und unschuldig Fragen um vielleicht mehr Informationen zu bekommen.
Bei der Firma anfragen ob die es aus dem MDM nehmen. Gebraucht gekauft, blablabla…Du hast keine Ahnung….
Die wollen das 10 Jahre alte Gerät sicher nicht mehr haben.
 
Dann schreib ich´s hier nochmal, ich würde versuchen, eine fertig eingerichte SSD einzubauen, bzw auf deiner mit einem anderen Rechner das OS deiner Wahl zu installieren. Ob´s klappt, keine Ahnung, ich hab eine hier aus einem 2014er MBP13" mit BigSur, sollte in deinem laufen
 
Wie man MDM in MacOS umgehen kann, findet man ganz leicht per Google und Co.

Hier gibt es keine Anleitungen dafür.
 
Zurück
Oben Unten