hallo ihr lieben Macianer, ich benötige persönliche Hilfe vor Ort.

Hi und moin,

ich danke Euch für die Antorten !!!
1. - Stargate, dass ist ja sicherlich dass große Problem, die Daten auf dem alten Mac waren ja nicht mehr korrekt da das Programm Passwörter defekt war/ist und dadurch

Bestimmte Dinge kann man natürlich auch manuell übertragen, wenn man genau weiß wo was hingehört.

Genau so gut laufen bestimmte alte Programme auf dem neuen Mac ganz sicher nicht mehr. Einmal weil es eine Intel-Version ist, das zweite mal sicherlich noch 32Bit Software ist und zum dritten weil das alte Programm ohne Update und Datenimport auf dem neuen Mac mit dem neuesten macOS sicherlich ebenfalls nicht läuft. Es gibt allerdings auch Ausnahmen - Programme die sind so geschrieben sind das es vollkommen Wurst ist auf welchem System sie laufen.

Das die Daten sicherlich auf einer mit dem HSF+ Dateisystem (alter Mac) eigerichteten Festplatte vorhanden sind und der neue APFS verwendet ist im Prinzip auch kein Problem.

Wie aber schon geschrieben, ich halte es für eindeutig besser wenn dir da jemand aus deinem Wohnbereich hilft und die Sache auch sehen kann.
Ansonsten, keine Ursache. Gerne.
 
Daher jetzt meine Bitte, gibt es bei mir in Hamburg, Umkreis Westen Hamburg jemand der wirklich Ahnung und sich zutraut mein Chaos zu beheben ?
Ich bin total aufgeschmissen.
Moin, falls Kiel nicht zu weit ist, könnte ich Dir So vormittag hier vor Ort behilflich sein.
Equippment (Kabel/Adapter/Cases/Monitor) hier vorhanden. Rechner und Sicherungsmedien müsstest Du allerdings mitbringen ...
 
Moin, falls Kiel nicht zu weit ist, könnte ich Dir So vormittag hier vor Ort behilflich sein.
Equippment (Kabel/Adapter/Cases/Monitor) hier vorhanden. Rechner und Sicherungsmedien müsstest Du allerdings mitbringen ...
ich danke dir für dein Angebot, aber ich bin leider nicht mobil.
 
Bestimmte Dinge kann man natürlich auch manuell übertragen, wenn man genau weiß wo was hingehört.

Genau so gut laufen bestimmte alte Programme auf dem neuen Mac ganz sicher nicht mehr. Einmal weil es eine Intel-Version ist, das zweite mal sicherlich noch 32Bit Software ist und zum dritten weil das alte Programm ohne Update und Datenimport auf dem neuen Mac mit dem neuesten macOS sicherlich ebenfalls nicht läuft. Es gibt allerdings auch Ausnahmen - Programme die sind so geschrieben sind das es vollkommen Wurst ist auf welchem System sie laufen.

Das die Daten sicherlich auf einer mit dem HSF+ Dateisystem (alter Mac) eigerichteten Festplatte vorhanden sind und der neue APFS verwendet ist im Prinzip auch kein Problem.

Wie aber schon geschrieben, ich halte es für eindeutig besser wenn dir da jemand aus deinem Wohnbereich hilft und die Sache auch sehen kann.
Ansonsten, keine Ursache. Gerne.
DAAANKE <3, ja genau so ist mein Problem, erstens bin ich nicht mobil dass ich mir die Geräte schnappen und losfahren könnte, und wie geschrieben - ich Doofi kann dass nicht alleine. Ich hab mir schon recht viel angelernt und erarbeitet, aber hier ist für mich Ende der Fahnenstange, eigentlich schwebe ich schon ein Stück darüber :/
 
DAAANKE <3, ja genau so ist mein Problem, erstens bin ich nicht mobil dass ich mir die Geräte schnappen und losfahren könnte, und wie geschrieben - ich Doofi kann dass nicht alleine.
Wie gesagt, theoretisch hätte ich Zeit, müsste nur wissen, wo in Sülldorf, bin auch nur mit Bus und Bahn unterwegs und geht auch nur weil ab Hauptbahnhof die S1 nach Wedel fährt.
 
Da muß aber der aktuelle Browser laufen (ab 10.7.5)
https://www.palemoon.org/
probiers aus
hi thon, beimn alten Mac wird der Browser ja nicht mehr unterstützt, es ist einer von 2009, dass war auch der Grund den Neuen zu kaufen da einige Seiten schon gar nicht mehr reagierten und auch Programme streikten.
Den Link habe ich mir angesehen, aber ich traue mich da nicht so recht ran, für mich sind es sehr viele Bömische Wäder auf einmal - schnief.
 
ja oder man könnte den Support auch über Facetime versuchen... wenn ich recht überlege wäre da sogar ein Gruppenchat möglich, das wäre bestimmt relativ lustig :)
jahahahah lustig schon, ich bin dann der Clown - grins - den Apple Support hatte ich ja schon ein paarmal, aber immer kamen irgendwelche Stolpersteine und sei es nur dass der Akku von meinem Telefon mittendrin den Geist aufgegeben hat, oder irgendetwas anderes blödes womit ich nicht gerechnet habe.
 
Ihr seit einfach mega, mega Spitze. So viele wollen mir helfen und weiß dass wirklich sehr zu schätzen - DANKE !!!
 
Wie gesagt, theoretisch hätte ich Zeit, müsste nur wissen, wo in Sülldorf, bin auch nur mit Bus und Bahn unterwegs und geht auch nur weil ab Hauptbahnhof die S1 nach Wedel fährt.
@mac-fan
Schreib „tbo“ sonst mal eine „Unterhaltung“, wie er am besten nach ab Wedel zu dir käme.
Gehst mit der Maus auf sein Profilbild und klickst auf „Unterhaltung beginnen“ (rechts unten, wenn es aufploppt).

@tbo
Habe da damals einige und sehr nette Zeit mit der mac-fan zusammengearbeitet.
Immer die S21 Richtung Wedel …
:teeth:
 
Die S21 gibt es gar nicht mehr, ist jetzt nur noch die S1, habe schon alles was ich brauche, nur noch die Bestätigung meines Terminvorschlags fehlt noch.
 
Kurz vor der Zielgeraden!!
 
hi thon, beimn alten Mac wird der Browser ja nicht mehr unterstützt, es ist einer von 2009, dass war auch der Grund den Neuen zu kaufen da einige Seiten schon gar nicht mehr reagierten und auch Programme streikten.
Den Link habe ich mir angesehen, aber ich traue mich da nicht so recht ran, für mich sind es sehr viele Bömische Wäder auf einmal - schnief.
Das ist ja ein aktueller Browser für alte Systeme
DER läuft ab 10.7.5
Du hast 10.9irgendwas
einfach laden und ausprobieren - kannst nicht viel falsch machen
und wenn die Seiten die jetzt nicht mehr funktionieren dann laufen, freuen :)
 
Das ist ja ein aktueller Browser für alte Systeme
DER läuft ab 10.7.5
Du hast 10.9irgendwas
einfach laden und ausprobieren - kannst nicht viel falsch machen
und wenn die Seiten die jetzt nicht mehr funktionieren dann laufen, freuen :)
Er hat ja den neuen iMac schon da stehen und will nur die Daten übertragen. Klar kann er danach den alten updaten bis zum Anschlag um ihn, wie auch immer, weiter zu nutzen aber darum geht es ja nicht mehr.
 
Er hat ja den neuen iMac schon da stehen und will nur die Daten übertragen. Klar kann er danach den alten updaten bis zum Anschlag um ihn, wie auch immer, weiter zu nutzen aber darum geht es ja nicht mehr.
Is ja gut - wollte nur helfen :)
 
Ich würde nochmal am alten Mac ein neues Backup per Timemachine auf eine neue Festplatte machen und das dann nochmal auf dem neuen Mac anstecken, nachdem dieser zurückgesetzt wurde. Wenn da manuell soviel durcheinander ist, ist es mit einer Stunde vor Ort sicher auch nicht getan und die Schnittstellen 2009 waren nicht die schnellsten....in Bezug auf heute.
 
Der 2009er iMac könnte vermutlich direkt via:
TargetDiskMode@iMac2009 <> FW800@iMac2009 <> FW800ToTB1/2-Adapter <> TB1/2ToTB3/4-Adapter <> TB3/4@iMacM4
über den MigrationsAssistenten zum iMacM4 migriert werden ...
Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, dann vermutlich nur durch händisches Übertragen der Daten.
 
DAAANKE <3, ja genau so ist mein Problem, erstens bin ich nicht mobil dass ich mir die Geräte schnappen und losfahren könnte, und wie geschrieben - ich Doofi kann dass nicht alleine. Ich hab mir schon recht viel angelernt und erarbeitet, aber hier ist für mich Ende der Fahnenstange, eigentlich schwebe ich schon ein Stück darüber :/

Keine Ursache, ich denke es wird sich irgend ein Kontakt finden.
Wo dann was wie stattfindet regelt sich sicherlich auch für einen Kaffee, ein Bier oder sonst was.

Man muss nicht alles Wissen, es reicht machmal wenn man jemand kennt der das weiß was man braucht.
Auf der anderen Seite kann lernen natürlich ein endloser Prozess sein, wenn man möchte. Wissen ist unbezahlbar.
 
Zurück
Oben Unten