Gesellschaft Gestohlene Daten über Steuerhinterziehung kaufen?

nein... für mich ist das nichts anderes.... für unsere wundervollen politiker sowie für einige hier vertretene personen anscheinend schon.
Nun, für mich ist es völlig unerheblich, ob es sich um einen Politiker, einen Manager oder einen kleinen Gauner handelt.
Aber wenn sich die Schweiz hier ganz moralisch hinstellen möchte und der deutschen Regierung sagen möchte, wie vorzugehen ist, auf der anderen Seite aber (genau genommen) zu einer Straftat auffordert, dann ist das ganze einfach lächerlich.
Und nun beantwortet mir doch mal die Frage: Wie willst Du jemanden zur Herausgabe strafrechtlicher Informationen zwingen?
der eMac_man
 
Nun, für mich ist es völlig unerheblich, ob es sich um einen Politiker, einen Manager oder einen kleinen Gauner handelt.
Aber wenn sich die Schweiz hier ganz moralisch hinstellen möchte und der deutschen Regierung sagen möchte, wie vorzugehen ist, auf der anderen Seite aber (genau genommen) zu einer Straftat auffordert, dann ist das ganze einfach lächerlich.
Und nun beantwortet mir doch mal die Frage: Wie willst Du jemanden zur Herausgabe strafrechtlicher Informationen zwingen?
der eMac_man

zum einen versucht die deutsche regierung doch am laufenden band der schweiz vorzuschreiben was sie zu tun und zu lassen hat... zum anderen... wo fordert die schweiz bitte schön zu einer straftat auf? und weiterhin... bin ich in der regierung? ...beim bnd? ...richter? ...oder was auch immer? es werden doch wohl rechtsstaatliche mittel existieren jemanden unter druck zu setzen informationen herauszugeben welche zur strafverfolgung benötig werden. wenn diese mittel dann nicht zum ziel führen dann ist das eben so... außer seinen eigenen rechtssaat ad absurdum zu führen gibt es dann keine möglichkeit und man hat eben pech gehabt.
 
Und nun beantwortet mir doch mal die Frage: Wie willst Du jemanden zur Herausgabe strafrechtlicher Informationen zwingen?
der eMac_man
Und du glaubst, alle Daten auf dem Datensatz beweisen automatisch eine Steuerhinterziehung der Personen, deren Namen damit verknüpft sind.
 
Und du glaubst, alle Daten auf dem Datensatz beweisen automatisch eine Steuerhinterziehung der Personen, deren Namen damit verknüpft sind.
Moment! Das habe ich nie behauptet. Ich habe mich lediglich über die Reaktion der Schweiz lustig gemacht.
Also versuche hier nicht, mir irgendetwas unterzuschieben.
Gruss
der eMac_man
 
Klar kaufen wir die Daten. Warum auch nicht?

Der Staat darf ja alles wenn es einem guten Ziel dient, oder?

Als nächstes könnten wir ja alle unsere Elena-Einträge als T-Shirt tragen, unseren Gesundheitszustand als Facebook App anzeigen und natürlich lassen wir uns unsere PKZ in den Naken tätowieren.
 
Auch heute kann bereits jeder seinen Nachbarn wegn Steuerhinterziehung anzeigen. Ich kenne Steuerberater, die mit dem Finanzamt eindeutige Deals gemacht haben - im Sinne der "Steuergerechtigkeit". Das ging jedoch nur mit Beweisen.

Und genau das wird nun wieder gemacht. Die Frage, wie man an die Beweise kommt nimmt man dann dort nicht so genau.

<Utopie>Man stelle sich vor, der Staat bekommt seine Steuersünder alle wieder zusammen. Milliarden sammeln sich im Staatssäckel, das Konjunkturpaket bezahlt sich von selbst und auf einmal sind Steuersenkungen möglich weil jeder zahlt. Dann kann sogar die FDP Ihre Versprechungen wahrmachen...</Utopie>

Die Steuergemeinschaft sind "Wir" und nicht "Ich und die Anderen". Mir bleibt der Fall unvergessen, wo die Krankenschwester die siebenfache Steuerlast gegenüber einem Multimillionär trägt - ganz legal. (http://www.derwesten.de/wp/medien/Die-Story-Der-Millionaer-zahlt-nicht-id386549.html)
 
An alle Gutmenschen hier:
Darf ich davon ausgehen, das Helmut Kohl also ein Ehrenmann war, als er sich weigerte Daten herauszugeben? Wie ist man denn an diese Daten gekommen? Das war doch Diebstahl oder?
Also müsste man auch jedem Journalisten ein Verfahren wegen Hehlerei oder Diebstahl anhängen wenn er geheime Daten über die Bestechlichkeit von Politikern offenlegt?
DAS ist Doppelmoral.
 
Die Steuergemeinschaft sind "Wir" und nicht "Ich und die Anderen".

genau... und wenn ich die wahl habe, als teil der steuergemeinschaft, entweder auf steuereinnahmen zu verzichten oder illegal zu handeln und mich erpressen zu lassen um eine andere illegale handlung aufzudecken (und daruch noch illegales handel anderer zu unterstützen/finanzieren), dann verzichte ich nach meinem moralischen kompass lieber auf die aufdeckung... und kann dafür selbst nachts besser schlafen, da ich, nur der aufdeckung wegen, nicht auch noch selbst falsch gehandelt habe. kein geld der welt wäre es mir wert das falsche aus richtigen gründen getan zu haben.


An alle Gutmenschen hier:

schön schlimm genug das dieser begriff (gutmenschen) heute schon zu einem schimpfwort pervertiert wurde!

Darf ich davon ausgehen, das Helmut Kohl also ein Ehrenmann war, als er sich weigerte Daten herauszugeben?

nein! denn in diesem zusammenhang wäre helmut kohl eher mit dem typen gleichzusetzen der jetzt kohle für die cd sehen möchte.

Also müsste man auch jedem Journalisten ein Verfahren wegen Hehlerei oder Diebstahl anhängen wenn er geheime Daten über die Bestechlichkeit von Politikern offenlegt?
DAS ist Doppelmoral.

erpressen die dafür millionen? es ist ihre pflicht informationen bezüglich einer straftat herauszugeben soweit sie kenntnis davon haben. nicht aber unbedingt woher sie die informationen bezogen haben.... will jemand von dem kerl wissen wo er die cd her hat? nein. will man die informationen zu dessen herausgabe er grundsätzlich verpflichtet ist? ja na klar... aber bitte mit rechtsstaatlichen mitteln!
 
das macht es doch nun wirklich nicht besser... oder legitimiert es gar, oder?
Man braucht sich jedenfalls darüber nicht heiß diskutieren. Es wird gemacht und im Zweifel halt anders dargestellt werden.
Falls das überhaupt so stimmt. Kann doch sein dass damit nur Angst erzeugt und zur Selbstanzeige bewegt werden soll...
 
Man braucht sich jedenfalls darüber nicht heiß diskutieren. Es wird gemacht und im Zweifel halt anders dargestellt werden.

das ist in meinen augen ein wiederlicher pragmatismus.... höchstwahrscheinlich hasst du recht, aber das darf doch kein grund sein sich nicht öffentlich darüber aufregen zu dürfen. es sei denn natürlich man befürwortet es.

Kann doch sein dass damit nur Angst erzeugt und zur Selbstanzeige bewegt werden soll...

da hätte ich nichts gegen einzuwenden. allerdings glaube ich nicht das das hier der fall ist... du etwa?
 
Prinizpiell bin ich natürlich nicht dagegen das der Staat etwas unrechtes Tut um Unrecht aufzudecken.

Andererseits ist es ja nicht der einzige Effekt und Aspekt das jetzt ungeplante Mehreinnahmen ins Haus stehen. Es geht ja auch darum den Steuerflüchtlingen und denen die es werden wollen zu zeigen das der Staat ihnen so oder so auf dei Schliche kommen kann und sie auch im Ausland nicht wirklich sicher sind.

Wobei ich nicht ausschließen möchte das der Grund der Mehreinnahmen alleine ausreichend gewesen wäre. :hehehe:
 
schön schlimm genug das dieser begriff (gutmenschen) heute schon zu einem schimpfwort pervertiert wurde!

ich hab kürzlich ne ganze nette erklärung für das wort gutmensch gelesen - sinngemäß: Ein Gutmensch ist jemand, der versucht andere zu zwingen, Gutes zu tun.
 
Prinizpiell bin ich natürlich nicht dagegen das der Staat etwas unrechtes Tut um Unrecht aufzudecken.

ach ja... nicht? echt abartig!

dann zieh doch gleich in die nächstbeste diktatur.

oder vielleicht sollte ich mir auch lieber überlegen aus diesen breiten zu verschwinden... schein ja mehrheitsfähig, diese einstellung. aber was wunder es mich... bei geld hört bei einigen hier anscheinend alles auf.
 
Der Zweck heiligt die Mittel! Wer steuern hinterzieht gehört bestraft, und hier geht es ja nicht um Folter, sondern "nur" um Daten aus einer zwielichtigen Quelle... Ich weiß, dass dies "rechtsstaatlich" kritisch zu sehen ist, aber ist mir egal.

Ich finde trotzdem man zahlt in Deutschland zu viele Steuern, aber das ist noch lange kein Grund illegal die eigene Steuerlast zu mindern. Entweder man wandert aus und zahlt dann im neuen Land weniger, oder man wohnt hier und nimmt zähneknirschend die geltenden Steuergesetze in Kauf.

Zu Teil zwei: Einverstanden.

Zu Teil eins: Einspruch.
Es sollte Dir nicht egal sein. Das widerspricht allem, wofür der Rechtsstaat steht. Der Staat darf nicht zum Hehler werden.

Wenn man das ins Extreme und zu Ende denkt:
Wenn Der Staat geklaute Daten kauft, um Steuerhinterziehern auf die Schliche zu kommen, kann er konsequenterweise jede Straftat "auf sich beruhen lassen", ja mit dem Täter sogar noch ein Geschäft machen, wenn dadurch nur eine andere Straftat aufgedeckt wird. Speziell dann, wenn es dem Staat Geld bringt.

Wer hält Ede davon ab, bei Dir einzubrechen, und mal nachzuschauen, ob Du Deine Steuern immer schön bezahlst? Kleinvieh macht auch Mist. Wenn Ede in Aussicht hat, ein paar Euro für eine Kopie Deiner Festplatte zu bekommen und noch straffrei auszugehen, braucht er sich nicht mehr mit dem Tafelsilber abschleppen.

Und wenn Bürger schon klauen dürfen, wenn es nur im Dienste des Staates ist, dann dürfen das Polizei und Staatsanwaltschaft erst recht. Vorbei die Zeiten von Durchsuchungsbefehl und richterlicher Anordnung.
 
ich finde es sehr interessant das der Staat da wirklich drüber nachdenkt.

Der Staat kauft gestohlene Daten bei einem Dieb/Was-auch-immer. Der hat gar nicht die Eigentumsrechte diese Daten zu verkaufen ^^. Der Eigentümer kann jederzeit sein Eigentumsrecht daran geltend machen und zurück verlangen. Wären es keine Daten die man schnell man kopieren kann, sondern eine Vase - wäre die Sachlage gleich eine total andere ... nicht wirklich.

Darf ein Rechtsstaat seine eigenen Gesetzte umgehen um die Verbrechen anderer aufzudecken? Und das dann auch in aller Öffentlichkeit?

Steuerhinterzieher sollten bestraft werden. Das ist einfach so. Aber dann hätte die BRD die Daten heimlich kaufen sollen, anstatt darüber erst lange sehr laut darüber nachzudenken.
 
Aber dann hätte die BRD die Daten heimlich kaufen sollen, anstatt darüber erst lange sehr laut darüber nachzudenken.

wobei es eigentlich keine rolle spielen sollte ob man etwas falsches/illegales heimlich oder öffentlich tut. der einzige unterschied ist, dass man so nur noch mehr die öffentliche meinung über unsere lieben politiker bestätigt.

obwohl.... wenn man das hier so ließt scheint es die mehrheit ja dann doch nicht so genau zu nehmen, wenn sie erst einmal die eurozeichen in den augen haben.
 
Wenn ein deutscher Unternehmer sein Geld im Ausland bunkert kommts zum Grossteil auch wieder nach Deutschland zurück. Das hatte ich so gehandhabt und einige meiner bekannten auch oder denkt irgendjemand man würde das Geld dort lassen damit es verschimmelt ? Also mal bitte den Ball flach halten.
Aber in Zeiten wo Staaten um Geld betteln ist wohl jedes Mittel recht um auch noch die Letzten zu vertreiben.
Gleich bekomme ich was auf den Kopf :D
 
Zurück
Oben Unten