Hallo liebe Leute,
ich hab momentan grad ein kleines Problemchen in meinem Heimnetzwerk. Um unsere Netzwerksituation schnell zu erklären, setze ich hier einfach grad einen AP-Utility-Screenshot ein (die Weltkugel stellt in unserem Fall den Swisscom Router dar, der gebridged zwischen Kupferleitung und Time Capsule steht. (Time Capsule ist somit Router und IP-Verteiler) Die Express steht direkt neben anschliessend erwähntem MBP, die TC steht einen Raum weiter.
So, das Problem betrifft die Time Capsule (neuste Gen.) und die Express (neuste Gen.), die wie oben zu sehen NICHT via Ethernet verbunden sind.
Und zwar möchte ich gerne über mein MBP (late 2008) auf die Time Capsule und die daran angeschlossene ext. Festplatte zugreifen. Klapp auch ganz prima, wenn da nur das Tempo nicht wäre.
Zur Übersicht:
Funktion der Express: «Netzwerk erweitern»
Das ist doch nicht normal so? Es bleibt noch zu sagen, dass die Ergebnisse extrem variieren. Vor 3h waren einige Ergebnisse über WLAN noch bei 10MB/s. Momentan ist die Externe generell langsamer, was ich vor 3h auch noch nicht sagen konnte.
Meine Frage: Ist das bei euch auch so? Die APs untereinander sollten ja untereinander bis zu 400MB/s austauschen können (über WLAN). Der Schwachpunkt muss also das MBP sein. Doch es schwächelt nicht nur über WLAN, sondern auch via den Gigabit-Ethernet-Anschluss. Was wiederum den Verdacht auf die APs lenkt.
Schonmal danke im Voraus, ich hoffe, Neumitglieder werden hier nicht gesondert behandelt. Ich war bis vor einem Jahr aktiver Benutzer eines anderen Mac-Forums und dachte mir nun, warum nicht mal ein anderes Forum probieren!
	
		
			
		
		
	
				
			ich hab momentan grad ein kleines Problemchen in meinem Heimnetzwerk. Um unsere Netzwerksituation schnell zu erklären, setze ich hier einfach grad einen AP-Utility-Screenshot ein (die Weltkugel stellt in unserem Fall den Swisscom Router dar, der gebridged zwischen Kupferleitung und Time Capsule steht. (Time Capsule ist somit Router und IP-Verteiler) Die Express steht direkt neben anschliessend erwähntem MBP, die TC steht einen Raum weiter.
So, das Problem betrifft die Time Capsule (neuste Gen.) und die Express (neuste Gen.), die wie oben zu sehen NICHT via Ethernet verbunden sind.
Und zwar möchte ich gerne über mein MBP (late 2008) auf die Time Capsule und die daran angeschlossene ext. Festplatte zugreifen. Klapp auch ganz prima, wenn da nur das Tempo nicht wäre.
Zur Übersicht:
Funktion der Express: «Netzwerk erweitern»
- Verbunden via WLAN (MBP->Express): ca. 4 MB/s schreiben, lesen tiefer, beide Platten gleich
- Verbunden via Ethernet (MBP->Express): ca. 6 MB/s schreiben, lesen tiefer, beide Platten gleich
- Verbunden via WLAN (MBP->Express): ca. 4 MB/s schreiben, lesen tiefer, beide Platten gleich
- Verbunden via Ethernet (MBP->Express): ca. 6 MB/s schreiben, lesen tiefer, beide Platten gleich
- Verbunden via WLAN (MBP->TC): ca. 8 MB/s schreiben, lesen tiefer, beide Platten gleich
- Verbunden via Ethernet (MBP->TC): 40MB/s für Interne der TC, 30MB/s für Externe, schreiben (einziges Setup, das mMn den ganzen Speed offenbart, nur leider keine Option, da ich keine physische, dauerhafte Verbindung herstellen kann.
Das ist doch nicht normal so? Es bleibt noch zu sagen, dass die Ergebnisse extrem variieren. Vor 3h waren einige Ergebnisse über WLAN noch bei 10MB/s. Momentan ist die Externe generell langsamer, was ich vor 3h auch noch nicht sagen konnte.
Meine Frage: Ist das bei euch auch so? Die APs untereinander sollten ja untereinander bis zu 400MB/s austauschen können (über WLAN). Der Schwachpunkt muss also das MBP sein. Doch es schwächelt nicht nur über WLAN, sondern auch via den Gigabit-Ethernet-Anschluss. Was wiederum den Verdacht auf die APs lenkt.

Schonmal danke im Voraus, ich hoffe, Neumitglieder werden hier nicht gesondert behandelt. Ich war bis vor einem Jahr aktiver Benutzer eines anderen Mac-Forums und dachte mir nun, warum nicht mal ein anderes Forum probieren!

 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		