Gerüchte um iPhone 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schaut euch mal die Bilder hier an: http://winfuture.de/news,70131.html#sci1339072526,500,500,7549

Dort kann man erkennen, das die Rückseite wie bereites im Video sichtbar an den Kanten minimal angeschrägt ist. An einem Bild sieht man hier jetzt aber auch, das der Metallrahmen oben wo die Frontscheibe hin muss ebenfalls angeschrägt ist! Das kann eigentlich nur eins bedeuten: das Frontglas wird eingelassen und nicht mehr wie beim iPhone 4 oben drauf gesetzt und mit einem Plastikrandschutz versehen. Der massive Metallrand schützt das Glas und somit ist das Gerät dann auch sschön dünn, da der Metallring ist abolute Gehäusehöhe angibt und nicht wie beim iPhone 4 oben und unten noch gut 1mm dicke Glasplatten angesetzt werden.

das hab ich doch gesagt :)
 
Hauptsache nicht so eine riesen Flunder wie von Samsung und auch nicht so abgenuckelt..

Groß genug und immer noch handlich, Apple hat's verstanden..

PS: Und das wird dann wohl das neue Display (nicht von der Größe sondern von der Technik her aber in 4") sein, oder doch erst im übernächsten Modell..
 
Sieht in dem Video schonmal deutlich hochwertiger aus. Hatte schon das Schlimmste befürchtet.
Wobei mir das mit der oberen und unteren Teil immer noch nicht so gut gefällt. Eine Seite hätte gereicht.
In der vorliegenden Farbe sieht es auch sehr edel aus.
 
Das Metall gefällt mir sehr gut, besser als das Alu vorher.

Ich hätte es aber besser gefunden, wenn man die alte Größe beibehalten hätte.
Die Proportionen gefallen mir nicht so gut, mal schauen wie die Vorderseite aussieht, wenn es komplett ist.
 
Zugegeben, ein eingesetztes Display wäre nett, schräge Kanten sehen toll aus. Das iPhone ist auch sicherlich toll, nur diese Rückseite ist grausam! Ganz Metall oder gar nicht, aber nicht Plastik, Metall, Plastik! Außerdem finde ich, dass die 4 / S Optik auch sehr gut ist.
 
...ja, bin mal gespannt wie das weiße Modell von hinten ausieht. Zebra? :)
 
Kann ja sein, dass es gar nicht das iPhone ist. Billiger China Nachbau. Gibt's ja auch schon viele.
 
Hab den Trend nicht gelesen, nur kurz das Video geschaut, aber das kann doch wohl nicht Apples ernst sein, oder?
Ich meine, warum sollte man nach fünf Generationen anfangen die 3,5mm Buchse nach unten zu machen, damit ich mich jetzt umgewöhnen kann? Nach fünf Jahren? Was soll das?
Und was ist mit dem Dock Connector passiert, soll ich jetzt alles Wegschmeißen wo „Made for iPhone/iPod“ draufsteht? Meinen Wecker, meine Anlage, den Connector im Auto tauschen lassen (falls das immer möglich ist)?!
Kann ich mir nicht vorstellen...
 
Zugegeben, ein eingesetztes Display wäre nett, schräge Kanten sehen toll aus. Das iPhone ist auch sicherlich toll, nur diese Rückseite ist grausam! Ganz Metall oder gar nicht, aber nicht Plastik, Metall, Plastik! Außerdem finde ich, dass die 4 / S Optik auch sehr gut ist.

Es wird kein Plastik sein!
 
unglaublich... es zwingt dich keiner ein neues iPhone zu kaufen!
Sorry, ich empfand die große vom Anschluss immer altbacken! 5 Jahre? Das zeigt doch wie alt es ist... ;-)

Ich kann mir es gut vorstellen und es wird Zeit!
Das wünsche ich mir schon länger.

Ja und die 3,5mm Buchse war die ganzen Jahre unlogisch falsch.
 
Der Dock-Connector ist so alt wer der iPod Classic...

Es war DRINGEND an der Zeit da mal eine Modifikation vorzunehmen... der nimmt so unglaublich viel Platz weg.

Ausser dass ich dann in ein paar Wochen zwei (!) Kabel statt eines mitnehmen muss, ändert sich doch nichts... klar, wenn Du jetzt alles auf diesen Connector ausgerichtet hast ist das doof. Aber a) wird es da mit Sicherheit Adapter geben und b) soll man den ganzen Krempel nicht länger als 3 Jahre nutzen... weiterverkaufen an Kinder und peu à peu neukaufen... ;)
 
...kommt bestimmt ein Adapter für den Anschluss, falls das wirklich das neue iPhone ist.
 
Hab den Trend nicht gelesen, nur kurz das Video geschaut, aber das kann doch wohl nicht Apples ernst sein, oder?
Ich meine, warum sollte man nach fünf Generationen anfangen die 3,5mm Buchse nach unten zu machen, damit ich mich jetzt umgewöhnen kann? Nach fünf Jahren? Was soll das?
Und was ist mit dem Dock Connector passiert, soll ich jetzt alles Wegschmeißen wo „Made for iPhone/iPod“ draufsteht? Meinen Wecker, meine Anlage, den Connector im Auto tauschen lassen (falls das immer möglich ist)?!
Kann ich mir nicht vorstellen...

da müsstest du dich aber zum verglich auch bei allen autoherstellern beschweren, die bei jedem neuen modell andere einpresstiefen für die radmuttern verwenden, so daß die alten felgen nicht mehr passen.
 
Es glaubt doch nicht wirklich jemand dass es einen Menschen gibt der so viel Langeweile hat dass er solch einen Fake zusammenbaut? Da stimmt doch alles... sind doch auch auf zig Mini-Bauteilen diese "QR-Codes" drauf.
Es schaut aus wie ein ziemlich perfektes Unibody-Gehäuse und man hört im Video mehrfach den metallischen "Klang"...

Für mich sieht das nach so einem Fund aus, wie damals die Gizmodo-Nummer... da glaubte auch niemand das sei das neue iPhone 4 und es wurde ein Hit.

Ich freue mich auf die kommenden Wochen, Vorfreude :)
 
Der Dock-Connector ist so alt wer der iPod Classic...

Es war DRINGEND an der Zeit da mal eine Modifikation vorzunehmen... der nimmt so unglaublich viel Platz weg.

Ausser dass ich dann in ein paar Wochen zwei (!) Kabel statt eines mitnehmen muss, ändert sich doch nichts... klar, wenn Du jetzt alles auf diesen Connector ausgerichtet hast ist das doof. Aber a) wird es da mit Sicherheit Adapter geben und b) soll man den ganzen Krempel nicht länger als 3 Jahre nutzen... weiterverkaufen an Kinder und peu à peu neukaufen... ;)

Außer sie verbauen Micro-USB sehe ich den Vorteil nicht, ganz ehrlich gesagt. WO genau nimmt dir der Dock Connector Platz weg? Welchen Vorteil gewinnst du durch einen kleineren Connector? Wie gesagt, bei Micro-USB können wir darüber reden, da man sich damit auf dem Weg einer allgemeinen Vereinheitlichung von Zubehör befinden würde. Aber ein neuer proprietärer Anschluss? Nein Danke!
 
Hab den Trend nicht gelesen...
dann hast Du den "Trend" verpasst... :hehehe:
aber das kann doch wohl nicht Apples ernst sein, oder?
das wirst Du dann schon sehen... ;)

Ich bin ja mal gespannt, mir gefällt das neue Design sehr gut ( obwohl ich noch skeptisch bin, die Dinger in dem Video sehen irgendwie nach Plastik aus ) aber insgeheim hoffe ich ja das was gaanz anderes kommt und alle selbsternannten Experten hier eines besseren belehrt werden und dann das Geschrei erst recht losgeht...:p
mir persönlich ist es einfach egal, klar ist man neugierig, aber im Endeffekt passt´s dann doch irgendwie und wird gekauft - so what ? :noplan:
 
Außer sie verbauen Micro-USB sehe ich den Vorteil nicht, ganz ehrlich gesagt. WO genau nimmt dir der Dock Connector Platz weg? Welchen Vorteil gewinnst du durch einen kleineren Connector?

Nicht mir, sondern im Gerät!
Was meinst Du warum seinerzeit die Micro-SIM eingeführt wurde und nun evtl. noch einen Schritt weiter die Nano-SIM?
Genau, weil die 2-3 Millimeter Platz im Gerät entscheidend sein können - Package nennt man das.
Der kleinere Dock-Connector lässt einen viel größeren Lautsprecher zu, das ist doch super!
Aber, abwarten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten