G5 wird immer langsamer...was tun?

Ich glaube, dass mein Rechner speichermäßig vollkommen überlastet ist,-alleine dieses Geräusch "krrrrrkrrrrrlrrrrr" während ist ja angeblich ein Zeichen dafür, dass er hauptsächlich auf die Festplatte zurückgreift, oder? Ich hoffe ja wirklich, dass es eine Verbesserung bringt...

Das mit dem "Apfel-alt-Hochstell-p+r " habe ich gemacht,-jetzt ist alles wieder wie zu Beginn voreingestellt...deswegen isser aber auch nicht schneller.

Den Festplatteneinbau überlege ich mir noch ;) Wenn es echt so einfach ist....

Ich habe vor ein paar Monaten das System komplett erneuert,-es wurde dadurch eher schlechter (hab ja auch ge-updatet). Deswegen liegt es wahrscheinlich eher nicht an den Programmen. Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch an die Geschwindigkeit. Ich bearbeite gerade mehrere DIN A1 Plakate mit aufwändiger Bildbearbeitung (300dpi) im Photoshop...wahrscheinlich darf ich auch nicht zu viel erwarten.
 
Ich glaube, dass mein Rechner speichermäßig vollkommen überlastet ist,-alleine dieses Geräusch "krrrrrkrrrrrlrrrrr" während ist ja angeblich ein Zeichen dafür, dass er hauptsächlich auf die Festplatte zurückgreift, oder?

ja, der virtuelle speicher sucht verzweifelt nach einer nische, wo er sich ausruhen kann ;) ...
 
Ich bearbeite gerade mehrere DIN A1 Plakate mit aufwändiger Bildbearbeitung (300dpi) im Photoshop...wahrscheinlich darf ich auch nicht zu viel erwarten.

:eek: da haben wir die Ursache.... bei der Größe (DIN A1 und 300 dpi) würd es mich echt wundern, wenn dein RAM noch ausreichen würde.... mehr RAM rein, dann geht es auf jeden Fall schneller

Und was dein OS angeht.... einfach lassen, ein Mac OS setzt man erst neu auf, wenn gar nichts mehr geht (nicht wie bei Windows)

Grüße, Jan
 
Ich glaube, dass mein Rechner speichermäßig vollkommen überlastet ist,-alleine dieses Geräusch "krrrrrkrrrrrlrrrrr" während ist ja angeblich ein Zeichen dafür, dass er hauptsächlich auf die Festplatte zurückgreift, oder? Ich hoffe ja wirklich, dass es eine Verbesserung bringt...

Ja, ist ganz ofensichtlich, du brauchst tatsächlich mehr Arbeitsspeicher.

Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch an die Geschwindigkeit. Ich bearbeite gerade mehrere DIN A1 Plakate mit aufwändiger Bildbearbeitung (300dpi) im Photoshop...wahrscheinlich darf ich auch nicht zu viel erwarten.

Genau bei diesen Jobs war mir mein 2 Ghz Dualcore G5 mit 4 Gb RAM viiiiel zu
langsam. – Ich darf dich zu deinen guten Nerven beglückwünschen, dass du
so etwas auf deiner ollen Kröte durchziehst... :p ;)

Und was dein OS angeht.... einfach lassen, ein Mac OS setzt man erst neu auf, wenn gar nichts mehr geht

Wie viel weniger als »ich kann meine Arbeit nicht mehr zufriedenstellend
erledigen« muss denn noch gehen, damit man von der Forenpolizei die Er-
laubnis zum Aufspielen eines neuen Systems erhalten möchte? ;)
 
Ich bearbeite gerade mehrere DIN A1 Plakate mit aufwändiger Bildbearbeitung (300dpi) im Photoshop...wahrscheinlich darf ich auch nicht zu viel erwarten.

na das schreit ja regelrecht nach mehr speicher.

sieh mal in ablage/voreinstellungen/leistung, dort kannst du die speichernutzung fuer photoshop einstellen. wenn dort mehr eingestellt ist, als physikalisch verfuegbar ist, ist das "krrrrrkrrrrrlrrrrr" kein wunder ;) ...
 
Meine Erfahrung mit einem G5 iMac (2.1 GHz), den ich von 1,5GB Ram auf 2,5 GB (max…) aufgestockt habe, ist die, dass ich mit Programmen wie Photoshop deutlich flotter arbeiten kann. Hält man etwa viele "rückgängig machen" Schritte zur Verfügung und die Bilddatei ist nicht gerade klein, ist der Speicher Ruck-Zuck gefüllt.
Und das RAM schneller als Festplatte ist (virtueller Speicher) ist auch klar. Jedenfalls läuft derzeit die Festplatte bei mir nur beim Speichern an, beim Arbeiten nur noch sehr selten!
 
@Emagdnim: Ich habe Plakate auch schon auf meinem G3 damals vor 7 Jahren gemacht....hihi...aber das war nicht so richtig lustig. Jetzt nutze ich die Speicher-Pausen eben um hier im Forum zu antworten :D
 
Nachdem ich meinen Mac ausschließlich zum arbeiten nutze (Photoshop, Illustrator, InDesign, einige Web Programme)

Arbeitest Du mit CS3? Ich habe nämlich hier den Eindruck daß ausnahmslos ALLE Adobe CS3-Programme den Rechner extrem ausbremsen. Ein Programm zu schließen kann bis zu 2 Minuten dauern und danach geht trotzdem noch nix. Nur nach nem Neustart rennts wieder.
 
Arbeitest Du mit CS3? Ich habe nämlich hier den Eindruck daß ausnahmslos ALLE Adobe CS3-Programme den Rechner extrem ausbremsen. Ein Programm zu schließen kann bis zu 2 Minuten dauern und danach geht trotzdem noch nix. Nur nach nem Neustart rennts wieder.
Nein, ich arbeite noch mir CS1,-ich hatte befürchtet, dass es Probleme gibt, deswegen warte ich mit dem update so lange es geht!
 
Nach dem "Apfel, P+R u.s.w." habe ich jetzt einen Neustart gemacht, weil mein Bildschirm falsch konfiguriert war (in der Hoffnung, dass er wieder die alte Farbgebung annimmt) und siehe da: Der Bildschirm passt wieder, und ich habe das Gefühl, dass mein Mac schneller arbeitet!!!! Ich bilde mir das auch nicht ein,-das Plakat auf das ich vorher ein paar Minuten warten durfte, hatte sich etwa in der Hälfte der Zeit geöffnet und der passende Flyer, den ich gleichzeitig öffnen musste war da ohne großartig zu rechnen!!!

Ich bin echt verblüfft, dass man mit so wenig Aufwand so viel erreichen kann! Wow! :D Ich bedank mich für den super Tipp!
Jetzt noch der Speicher....und mein Mac wird regelrecht explodieren...höhöhö
 
Arbeitest Du mit CS3? Ich habe nämlich hier den Eindruck daß ausnahmslos ALLE Adobe CS3-Programme den Rechner extrem ausbremsen.

generell kann man das glaube ich nicht sagen. ich habe auch noch mit cs3 auf einem cpu-gepimpten g4 und 1,5gb speicher gearbeitet und kann das nicht bestaetigen. alles lief in anbetracht des rechneralters relativ rund.

vielleicht liegt es auch am g5-prozessor. ein beispiel: das musikprogramm propellerhead reason hat seit der version 4 ppc-performance-probleme, besonders mit g5-prozessoren, obwohl es ansonsten als sehr ressourcenschonend im vergleich zur konkurrenz gilt.

der grund ist, dass fruehere versionen von reason mit codewarrior entwickelt wurden, eine entwicklungsumgebung, die auf motorola- und ibm-prozessoren optimiert war. codewarrior wurde eingestellt, und so wurde reason 4 mit apples xcode komplett neu entwickelt, das offensichtlich nur noch eine halbherzige ppc-unterstuetzung bietet. universal binaries koennten auf ppc viel schneller laufen, wenn man sich die muehe machen wuerde, mehr fuer ppc zu optimieren. aber ppc ist vergangenheit, neuer i-spielkram muss schliesslich auch entwickelt werden ;) ...
 
Hallo!

Mein lieber G5 (1,6 GHz, 768 MB Speicher) ist nach ca. 4 Jahren Benutzung eine richtig lahme Schnecke geworden.... Habt ihr eine Idee?

Ein Jahr sollte er schon noch durchhalten, bevor ich einen neuen Mac kaufen muss... :rolleyes:

Von mir auch noch mal der Tip, wurde glaube ich schon mal in den Postings erwähnt...neue Festplatte

Die Rechenleistung des G5 ist doch durchaus noch ok. Der Arbeitsspeicher ist zwar nicht üppig, aber für OS 10.4 dürfte das auch noch gerade reichen.

Aber bei der 4 Jahre alten Festplatte dürftest du einen deutlichen Unterschied zu einem aktuellen Modell merken. Mein Tip : Eine aktuelle Festplatte 640 oder 750 GB von Samsung oder WD. Und die alte Platte komplett raus, die dürfte recht langsam sein...dann wird der Rechner noch 1 oder 2 Jahre gute Dienste tun...

Kosten : 50.- bis 100.- Euro
 
lieber die 640er von Samsung

die hat eine Höhere Datendichte als die 750er, weil die 750er drei Magnetplatten hat, die 640 nur zwei. Deshalb sind dort mehr Daten auf einer Platte als bei der 750er.
 
Hallo!

Seit heute habe ich den neuen Speicher und merke nur wenig Unterschied...-ein BISSCHEN was hat sich schon verändert, aber nur minimal :eek:

Jetzt muss also die neue Festplatte her...!

Was mir auch aufgefallen ist, dass mein Mac innen WAAAAHNSINNIG verstaubt war...! Ich habe ihn ehrlich gesagt in den paar Jahren nie geöffnet, aber dass es da drinnen so staubt hätte ich auch nicht gedacht. Wie kriegt man den denn überhaupt sauber? Kann es daran auch liegen?
 
Klar... Staub ist nicht so gut, kann den ganzen Kühlprozess stören.... Schon mal an einen Staubsauger gedacht :D

Die können da helfen
 
Stimmt, das ist ne Idee :D Werde ich mal versuchen...hätte ich mich jetzt spontan gar nicht getraut (keine schöne Vorstellung, wenn irgendwelche Kabelchen im Staubbeutel verschwinden,-aber wird schon klappen)
 
Saug halt auf niedrigster Stufe.... dann passiert auch nix.... Aber am besten: immer Obacht geben
 
Ganz klar mit der Zeit werden alle Rechner langsamer. Das Problem ist häufig die Festplatte. Du musst für einen schnellen Rechner immer 50% der Festplatte freihalten, sonst gibt es natürlich Probleme mit den Zugriffszeiten.
Wenn es geht Daten auslagern oder warten.
Lieben Gruss
pbook
 
Zurück
Oben Unten