shortylion
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 16.09.2017
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen! 
Mein G5 Dual 2 GHz mit 250 GB am SATA streikt.
Ich wäre für Hilfe oder Vorschläge sehr dankbar?
System ist OS X 10.5.8
Nach erfolglosem Festplattendienstprogramm war die Platte war im Firewire DiskTargetMode
plötzlich noch einmal sichtbar und ich konnte einige wichtige Daten kopieren.
Dann DiskWarrior versucht.
DiskWarrior lief im DiskTargetMode über Firewire bis zum Schreiben der neuen Directory.
Dann blieb es hängen. Fehlermeldung:
"DiskWarrior encountered an unexpected error while writing the replacement directory of the disk "Ohne Titel".
Rebuild this disk again. Preview the disk and backup all files from the preview disk. If you report this error, please mention the error code (2165, 2351)."
2 mal das gleiche Ergebnis
Jetzt ist in Data Rescue nicht einmal mehr der "Schreibtisch"-Ordner im Scan sichtbar.
Im nächsten Schritt würde ich Data Rescue Tiefenscan versuchen.
Hat jemand andere Vorschläge?
Folgendes Troubleshooting gleich zu Beginn funktionierte ebenfalls nicht:
- Starten mit der Taste "C" von System CD ging nicht.
- Auch Bootable DiskWarrior CD startet nicht.
- Meine Bootable DataRescue CD finde ich seit meinem Umzug nicht mehr… ich weiß auf die wertvollen Sachen sollte man aufpassen ;-)
- Starten mit System auf externer Firewire-Festplatte funktioniert ebenfalls nicht.
- PRAM löschen versucht.
- Starten im sicheren Modus usw. auch versucht.
- Arbeitsspeicher entfernen, ebenfalls versucht.
Immer passiert das gleiche:
Am Anfang Startgeräusch aber Bildschirm bleibt schwarz.
Der Rechner hat ja anscheinend auch was abbekommen.
Ist es vielleicht besser die Platte auszubauen und es extern oder in einem anderen zu versuchen.
Oder die beiden Platten mal austauschen, die eine nach oben die andere nach unten??
Fehler-Meldung im Festplattendienstprogramm:
Volume „Ohne Titel“ überprüfen und reparieren
Dateisystem prüfenHFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Ungültiger Verweis im Baum
B-Baum (Katalog) wird wiederhergestellt.
Das Volume ist voll
Das Volume „ “ konnte nicht repariert werden.
Reparatur des Volumes abgeschlossen.Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren.Fehler: Das Festplatten-Dienstprogramm kann dieses Volume nicht reparieren. Sichern Sie so viele Dateien wie möglich, formatieren Sie das Volume neu und stellen Sie Ihre gesicherten Dateien wieder her.
Zusatzinfo:
Ich hatte keinen Stromausfall aber ich hatte die Stromzufuhr zum Rechner ca. 1/2 Tag komplett abgestellt weil ich außer Haus war.
Vorher normal heruntergefahren.
Hinterher noch ca. 1-2 Stunden in Betrieb, dann blieb der Rechner im hängen.
Was ich seltsam finde:
Im TargetDiskMode wird jetzt bei der zweiten internen Festplatte mit 500 GB auch Probleme angezeigt:
Diese Platte hat 2 Partitionen:
1 Partition noch sichtbar
1 Partition nur im Festplattendienstprogramm sichtbar
Ergebnis im Festplattendienstprogramm:
Ungültige Schlüssellänge
Eine der beiden Partitionen hat DiskWarrior wieder hinbekommen.
Viele Grüße und vielen Dank, von einem Mac-User der kurz vorm Nervenzusammenbruch steht ;-)
	
		
			
		
		
	
				
			Mein G5 Dual 2 GHz mit 250 GB am SATA streikt.
Ich wäre für Hilfe oder Vorschläge sehr dankbar?
System ist OS X 10.5.8
Nach erfolglosem Festplattendienstprogramm war die Platte war im Firewire DiskTargetMode
plötzlich noch einmal sichtbar und ich konnte einige wichtige Daten kopieren.
Dann DiskWarrior versucht.
DiskWarrior lief im DiskTargetMode über Firewire bis zum Schreiben der neuen Directory.
Dann blieb es hängen. Fehlermeldung:
"DiskWarrior encountered an unexpected error while writing the replacement directory of the disk "Ohne Titel".
Rebuild this disk again. Preview the disk and backup all files from the preview disk. If you report this error, please mention the error code (2165, 2351)."
2 mal das gleiche Ergebnis
Jetzt ist in Data Rescue nicht einmal mehr der "Schreibtisch"-Ordner im Scan sichtbar.
Im nächsten Schritt würde ich Data Rescue Tiefenscan versuchen.
Hat jemand andere Vorschläge?
Folgendes Troubleshooting gleich zu Beginn funktionierte ebenfalls nicht:
- Starten mit der Taste "C" von System CD ging nicht.
- Auch Bootable DiskWarrior CD startet nicht.
- Meine Bootable DataRescue CD finde ich seit meinem Umzug nicht mehr… ich weiß auf die wertvollen Sachen sollte man aufpassen ;-)
- Starten mit System auf externer Firewire-Festplatte funktioniert ebenfalls nicht.
- PRAM löschen versucht.
- Starten im sicheren Modus usw. auch versucht.
- Arbeitsspeicher entfernen, ebenfalls versucht.
Immer passiert das gleiche:
Am Anfang Startgeräusch aber Bildschirm bleibt schwarz.
Der Rechner hat ja anscheinend auch was abbekommen.
Ist es vielleicht besser die Platte auszubauen und es extern oder in einem anderen zu versuchen.
Oder die beiden Platten mal austauschen, die eine nach oben die andere nach unten??
Fehler-Meldung im Festplattendienstprogramm:
Volume „Ohne Titel“ überprüfen und reparieren
Dateisystem prüfenHFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Ungültiger Verweis im Baum
B-Baum (Katalog) wird wiederhergestellt.
Das Volume ist voll
Das Volume „ “ konnte nicht repariert werden.
Reparatur des Volumes abgeschlossen.Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren.Fehler: Das Festplatten-Dienstprogramm kann dieses Volume nicht reparieren. Sichern Sie so viele Dateien wie möglich, formatieren Sie das Volume neu und stellen Sie Ihre gesicherten Dateien wieder her.
Zusatzinfo:
Ich hatte keinen Stromausfall aber ich hatte die Stromzufuhr zum Rechner ca. 1/2 Tag komplett abgestellt weil ich außer Haus war.
Vorher normal heruntergefahren.
Hinterher noch ca. 1-2 Stunden in Betrieb, dann blieb der Rechner im hängen.
Was ich seltsam finde:
Im TargetDiskMode wird jetzt bei der zweiten internen Festplatte mit 500 GB auch Probleme angezeigt:
Diese Platte hat 2 Partitionen:
1 Partition noch sichtbar
1 Partition nur im Festplattendienstprogramm sichtbar
Ergebnis im Festplattendienstprogramm:
Ungültige Schlüssellänge
Eine der beiden Partitionen hat DiskWarrior wieder hinbekommen.
Viele Grüße und vielen Dank, von einem Mac-User der kurz vorm Nervenzusammenbruch steht ;-)
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		