Gesellschaft Flaschen mit befestigten Deckel in der Schweiz

...
Und….. sorry…. aber ich kennen niemanden der diese Konstruktion gut findet.

... es gibt viele Dinge, die keiner "gut" findet, die aber trotzdem äußerst sinnvoll und nützlich sind.

Auch bei der Einführung des Dosenpfands fand das keiner "gut". Trotzdem sind allein durch diese Maßnahme Millionen oder Milliarden von Dosen NICHT in der Umwelt gelandet, sondern recycelt worden.

Vieles, was mit der Schonung von Ressourcen, Energie und Umwelt verbunden ist, ist für den Einzelnen oft ein bisschen lästig.
Dadurch wird es aber nicht falsch :)
 
Auch bei der Einführung des Dosenpfands fand das keiner "gut".
Das würde ich mal bezweifeln. Die Nummer mit Pfand ist uralt und überall akzeptiert, bis heute. Dazu ist ne Kiste Mineralwasser in Glasflaschen wesentlich aufwändiger, dennoch wars immer usus. Da also Pfand-Rückgabe per Automat sich sowieso dazu etablierte und alles loszuwerdenals Angebot, gabs da hohe Akzeptanz. Nervig war da eher anfangs, was ist nun Pfand und was nicht, Bsp Hohes C und andere, die anfangs nicht dabei waren.
 
Pfand und die Sch***- Deckel sind ja wohl kaum zu vergleichen.
Nachhaltigkeit ist wichtig. Keine Frage.
Aber diese Deckel sind nichts weiter als ein Hirnfurz.
 
Das sind ja auf Dauer zig Milliarden von den Dingern.
Gibt’s da irgendwelche Studien, Auswertungen und so weiter? Es war verdammt ruhig bei der Gesetzgebung. Allen ist ja wohl noch die ganzen Diskussionen im Hinterkopf, die es um die USB C Schnittstelle gab. Da wurden die Hersteller gefragt und was weiß ich nicht alles. Dann die Umsetzung in deutsches Recht… Von den neuen Drohnenverordnung will ich gar nicht erst anfangen.
Und bei den Deckeln? Irgendetwas gehört?
 
Dann muss ich verdursten weil es hier in D nur noch solche Flaschen gibt.
Stimmt auch nicht ganz, betrifft die Einweg-flaschen und Tetrapacks. Mehrweg-Pfandflaschen haben das ja nicht.
Wenn man diesen Faden soweit aufreisst, abzieht wies geht, kann man besser zurechtkommen.
 
Stimmt auch nicht ganz, betrifft die Einweg-flaschen und Tetrapacks. Mehrweg-Pfandflaschen haben das ja nicht.
Wenn man diesen Faden soweit aufreisst, abzieht wies geht, kann man besser zurechtkommen.
Oder einfach abschneiden?
 
Oder einfach abschneiden?
Warst du das nicht, der immer das Bier von Aldi, Karlskrone Gold, zu Hause hast? Schneide bei deren Flasche mal den Halter durch, dann wirst du merken, dass das kein Genuss ist.
 
Warst du das nicht, der immer das Bier von Aldi, Karlskrone Gold, zu Hause hast? Schneide bei deren Flasche mal den Halter durch, dann wirst du merken, dass das kein Genuss ist.
Ich trinke kein Bier, aber mit einer Kneifzange sollte es gehen, falls eine handelsübliche Schere nicht ausreicht?
Wäre zumindest daheim machbar, unterwegs wohl weniger.
 
Zurück
Oben Unten