Finde migrierte Daten nicht. El Capitán -> Sonoma

Mahari

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.09.2011
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich benutze einen Mac Pro 1.1 mit El Capitán und habe nun ein MacBook Air M1 mit Sonoma bekommen.
Mir kam es garnicht in den Sinn den Migrationsasistenten zu bemühen, aber für die emails fand ich
es letztendlich doch sehr hilfreich. Ich hab alle häckchen der angebotenen Ordner entfernt und habe nur den
beim Mailordner gesetzt. Ich hab die Beiden über die Nacht rödeln lassen und hatte in der Früh 418GB auf der Platte.
Von anfrangs ca. 220GB also ein Zuwachs von satten 200GB.
Soweit so gut, nur finde ich "fast" nichts von den neuen Daten.
Ich hab die unsichtbaren Daten sichtbar gemacht.
Der einzige Ordner der das passende Änderungsdatum hatte war der "Benutzer".
Dort gibt es jetzt einen neuen Ornder der vom Capitán stammt, der aber nur 6,4MB beinhaltet.
Der "Geteilt"-Ordner ist leer.
Ich kann absolut nicht erkennen wo die 200GB hin sind.
Könnt Ihr mir da helfen?
 
Vielleicht findest du die Speicherfresser hiermit:
https://grandperspectiv.sourceforge.net/
Probier ich mal aus
Hast du denn 200 Gigabyte Emails?
Beim alten System bekomme ich 26GB angezeigt.
Beim Neuen 2,4GB.
Also bei weitem nicht.

Sind die emails auf dem neuen Computer da?
Nein.
Ich glaube ja nicht dass das vom Migrationsassistenten kommt.
Vielleicht hat er die iCloud Fotomediathek abgeglichen oder sowas...
Kein Plan, aber dann wären die Daten doch sichtbar?
 
Hier der Speicherbelegunsplan von GranPerspectiv.
Der rote Block sind 7GB. Die goldenen auf der linken Seite ist das office Paket.
Gesamt werden, wie auf dem Foto sehen (rechts unten), nur 43,8GB angezeigt. Ich hab das Hauptvolume ausgewählt.
Es gibt nur eine Partition. Was kann ich sonst noch falsch gemacht haben?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-06-07 um 13.55.27.png
    Bildschirmfoto 2024-06-07 um 13.55.27.png
    630,4 KB · Aufrufe: 37
Ich weiß jetzt was es ist. Das Backup vom Telefon hatte ich nicht auf dem Schirm.
Warum man das allerdings mit GranPerspectiv nicht sieht???
Und warum dann nur 6,4MB migriert wurden und nicht wie gewünscht alle emails.
Dann muß ich wohl doch händisch ran.
Danke für die Hilfe.
 
Ohne den Benutzer Account wird nichts wirklich "richtig" übernommen weil du dann eben auch nicht die Berechtigungen besitzt.
Du musst zwingend den Benutzer importieren und selbst dann muss du die Passwörter für deine Mail Accounts erneut in den Einstellungen eingeben, das funktioniert oft nicht einfach auf Abfrage.
Anmelden der AppleID ist auch besser und nötig wenn du die vorher auch genutzt hast.

Dann funktioniert das bestens.
Es ist aber immer eher "nicht gut" nur teilweise zu übertragen/importieren/migrieren.
Was du auslassen kannst sind zusätzliche Dateien oder Bilder oder Music oder Dokumente...

Zusätzlich ist der Sprung auch sehr groß und du musst daher mit Unpässlichkeiten rechnen.

Ich würde nochmal anfangen...

Du kannst auch versuchen die Ordner in Mail via Drag&Drop zu importieren als Lokales E-Mail Fach das musste früher so und ist bei Pop3 manchmal nötig weil nicht alles Online verfügbar ist, normalerweise hat das aber seit 10 Jahren keiner mehr so.
 
Ja genau, der Sprung ist sehr groß. Deshalb wollte ich erst garnichts migrieren.
Die email mach ich jetzt halt manuel.
 
Zurück
Oben Unten