Fernsehen - Wer verzichtet darauf?

Nutzt Du noch einen Fernseher?

  • Ja, selbstverständlich.

    Stimmen: 156 51,1%
  • Ja, aber ich denke darüber nach ihn abzuschaffen.

    Stimmen: 35 11,5%
  • Nein, auf diesen TV-Mist kann ich verzichten.

    Stimmen: 104 34,1%
  • Nein, aber ich denke darüber nach wieder einen anzuschaffen.

    Stimmen: 10 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    305
Premiere, wenn ich Fern schaue, dann Premiere. Ansonsten läuft ja nur Scchrott.
 
Wow, habe einen (fernsehfreien) Abend mit Freunden verbacht und schon so viele interessante Antworten... :)
 
Die Masse ist dumm, wenn ich dies mal so verallgemeinern darf, und dem entsprechend ist das Fernsehprogramm, insbesondere das der privaten Fernsehsender. Dies kann wohl fast jeder feststellen. Interessantere Sender und Sendungen werden mit wenigen Zuschauern ausgestrahlt und ich bin glücklich darüber, dass es die GEZ gibt auch wenn nicht alles perfekt und unabhängig läuft.

Ich gucke ausgewählte Programme, hauptsächlich von den öffentlichen Sendern, und manchmal an lustlosen Abenden auch irgendwelche privaten Programme um mich einfach, wie beim Lagerfeuer, berieseln zu lassen.

Jeder hat ein eigenes Gehirn und darf sich dessen frei bedienen. Dies gilt immer und somit auch beim Fernsehen.
 
Ich kann nicht abstimmen, weil ich gucke mit eyetv und zwar nur QVC und arte.
 
Ich schau auch seit Jahren kein Fernsehen mehr. Auf den ganzen Müll kann ich gut verzichten.
 
Ab und zu laufen ja immer mal wieder einige gute Sachen (z.B. auf Arte) - kennt jemand eine Seite/Blog oder ähnliches mit TV Tipps?
 
Nach dem mein Fernseher schon etwas ältlich war, habe ich ihn bei der Wohnungsrenovierung vor 2 Monaten erst einmal aus dem Wohnzimmer verbannt. Da steht neben dem Mac jetzt der alte PC, wenn mal ein Kumpel da ist, zum gemeinsamen WOW.

Für den Rest (Nachrichten, mal ne Doku auf Phönix etc.) reicht mir Zattoo völlig aus. Sollte ich mal unbedingt ein Fußballspiel sehen wollen, was bei mir selten genug vorkommt, gehe ich in die Stammkneipe. Dort haben sie Premiere. Und HSV gegen Bayern ist da sowieso spaßiger als zu Hause.
 
Anlässlich eines Umzugs in eine neue Wohnung, bei der kein TV-Anschluss in der Miete enthalten war und ich also persönlich hätte tätig werden müssen ;) dachte ich mir dann, dass ich theoretisch ja mal mehr für Uni und co machen könnte und dabei weniger Zeitverlust vor der Glotze ja ganz hilfreich wäre.

Seitdem vegetiere ich ohne TV vor mich hin und gebe zuviel Geld für Serien-DVDs aus, weil es ja zwischen dem ganzen TV-Mist auch vereinzelte gute Sachen gibt. Und mein Internetkonsum ist gestiegen, weil sich dann diese plötzliche Lern-Motivation nicht lange hielt :D.

Aber jetzt ernsthaft, ohne diese Dauer-TV-Berieselung von doch teilweise unterirdischen Formaten und vor allem Werbung lernt man DVDs sehr schätzen. Keine Werbung, qualitativ zumeist besser und zusätzlich auch vom Guckgefühl her eher ein besonderer Anlass.
Allerdings habe ich anfangs besonders N24 vermisst, Nachrichten, Videotext und Dokus. Aber das lässt sich teilweise durch entsprechende Internetlektüre auffangen.

Seit 1 Woche kann ich vom gleichen Phänomen reden. Vor meinem Umzug hatte ich mir einen schönen 32"er gekauft, welcher in der neuen WG leider keinen TV-Empfang hat. Somit lassen sich nur DVD's anschauen und in Sachen Nachrichten bin ich vermehrt auf Internetrecherche umgestiegen.

Dennoch muss ich sagen, dass ich das Nachrichten-Anschauen am Fernseher bevorzuge, da man sich dabei schön gemütlich ins Bett "fläzen" kann und nicht am Tisch sitzen muss.

Die Privaten Sender vermisse ich nicht. Auf "Are U Hot", "Besser Leben", "Abschied am Terminal", und weiß der Geier kann man gern verzichten. Allerdings die öffentlich rechtlichen Sender sowie die Dritten könnte ich dennoch gebrauchen.

Überlege also derzeit noch, ob ein Kabelanschluss angemietet wird oder nicht.
 
Als mein Fernsehgerät kaputt ging kaufte ich keinen neuen. Ich war dann ein Jahr ohne Fernsehen und habe es auch nicht vermißt. Inzwischen habe ich zwar DVBT für den Mac, schaue aber fast nie fern ...
 
Ich habe einen Fernseher aber verbringe kaum Zeit davor. Höchstens wenn ein Film läuft den ich sehen will, vorausgesetzt ich komme zu der Information dass er läuft, was meist nicht der Fall ist. Ansonsten leihe ich mir gerne hin und wieder an Wochenenden, Filme in der Videothek aus :p

Nunja, während man Musik hört kann man keinen Fernseher schauen :D
 
Fernsehen ist ein Medium, das exakt so sinnvoll ist wie man es zu nutzen weiß.
Ich hab jedenfalls nur ein müdes Lächeln für Leute übrig, die ein Medium pauschal für doof halten und dies ausgerechnet mit Trash-Dauerwerbesendungen wie Galileo rechtfertigen.
Und wenn die durch die TV-Abstinenz "gewonnene" Zeit dann mit dem Surfen in Computerforen kompensiert wird, dann kann man durchaus mal eine Augenbraue skeptisch hochziehen: :suspect:
 
Ich nutze den TV nicht mehr als solchen nur noch für meinen DVD Player und die PS2. Ich kann mir einfach Synchros nicht anschauen, damit zerstört man doch den ganzen Film!

Gucke wenn dann nur DVDs oder gehe halt ins Kino. Da ich eh nicht viel Zeit habe entfällt das sinnlose TV gucken so oder so.
Was ich manchmal doch dann tue ist bei arte reinschauen oder beim zdf theaterkanal aber das wars dann (geschieht meist auch nur einmal im Jahr). Kann echt gerne auf das Fernsehen verzichten. Da verpasst ich für mich persönlich eh nicht viel. Und was Neuigkeiten anbelangt dafür gibts ja auch die Tagesschau als Podcast oder deren Website...
 
Mein alter TV war mir letzten Oktober verreckt und ich hatte 3-4 Monate ganz gut ohne gelebt. Aber irgendwann fand ich Nachrichten ueber Zattoo ansehen, bzw nur noch reine Information aus dem WWW etwas bloed und hab mir einen LCD angeschafft.
OK, ich ertappe mich jetzt auch dabei das die Kiste laeuft ohne das ich wirklich sehe, aber im grossen und ganzen beschraenkt sich der TV Konsum auf Nachrichten und Dokus, denn auf Quatsch Comedy, diverse Richter und Kochsendungen oder die 12. Wiederholung eines Filmes kann ich gut verzichten.
 
ich verzichte seit mehreren jahren auf fernsehen.
fast alle wichtigen sendungen erhalt ich als podcast oder durch das internet als stream

wirklich schade find ich das wir die bbc nicht empfangen koennen.
 
Habe einen TV, aber schauen tue ich fast nichts mehr.
 
Zurück
Oben Unten